Warum haben Asteroiden seltsame „Hantel“- und „Enten“-Formen?

Wir alle wissen sehr gut, dass die Planeten rund sind – das ist bereits eine Selbstverständlichkeit. Aber ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Asteroiden, Kometen und andere kleine Weltraumkörper sehr ungewöhnliche Formen haben? Zum Beispiel hat der Komet Churyumov-Gerasimenko eine Form, die oft mit einer Ente verglichen wird. Oder schauen Sie sich das Foto des Asteroiden Arrokoth (Ultima Thule) an, der 2014 vom Hubble-Teleskop entdeckt wurde und vage einer Hantel ähnelt. Darüber hinaus gibt es viele andere Weltraumobjekte mit ungewöhnlichen strukturellen Merkmalen. Für viele Menschen kann es eine große Entdeckung sein, den Unterschied in den Formen von Asteroiden und Planeten zu erkennen. Aber Wissenschaftler haben dieses Phänomen schon lange bemerkt und können heute eine erschöpfende Erklärung für dieses Muster geben.

1

Komet Churyumov-Gerasimenko und Asteroid Arrokoth

Inhalt

  • 1 Wie wirkt sich die Schwerkraft auf Asteroiden aus?
  • 2 Das Ergebnis einer Asteroidenkollision
  • 3 Die Struktur von Asteroiden beeinflusst ihre Form
  • 4 Warum wirkt sich die Churyumov-Gerasimenko Kometen haben die Form einer Ente?< /li>

Wie wirkt sich die Schwerkraft auf Asteroiden aus?

Laut Alessondra Springmann, einer Mitarbeiterin des Lunar and Planetary Laboratory an der University of Arizona, lässt sich die ungewöhnliche Form der meisten Himmelskörper durch das Fehlen von Gravitationskräften erklären. Die Planeten und ihre Satelliten sind groß, weshalb die Schwerkraft die gesamte Oberfläche kosmischer Körper gleichmäßig beeinflussen und ihnen helfen kann, die Form einer Kugel anzunehmen. Aber Asteroiden und Kometen sind im Vergleich zu den Planeten sehr klein, sodass die Schwerkraft ihre Form nicht ausgleichen kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Fehlen von Gravitationseinfluss allein nicht in der Lage ist, bizarre Formen von Weltraumsteinen zu „blenden“. Dazu müssen zusätzliche Kräfte auf im All fliegende Objekte wirken.

1

Planeten haben die richtige Form, aber Asteroiden nicht, und dafür gibt es eine Erklärung

Das Ergebnis eines Asteroiden Kollision

Einige Asteroiden haben eine ungewöhnliche Form, weil sie im Laufe ihrer Geschichte mit anderen Weltraumobjekten kollidiert und sich sogar mit ihnen verbunden haben. Ein gutes Beispiel für diese Konstellation ist der Asteroid Arrokoth, der sich in einer Entfernung von 6,5 Millionen Kilometern von der Erde befindet. Dieser Himmelskörper hat die Form einer Hantel und wird in einigen Quellen mit klebrigen Pfannkuchen verglichen. Astronomen glauben, dass Arrokoth seine bizarre Form erhielt, weil es aus zwei kleinen Weltraumobjekten entstand, die sich lange Zeit umeinander drehten und schließlich kollidierten und miteinander verschmolzen.

1

Asteroid Arrokoth ist auch als Ultima Thule bekannt

Die Struktur von Asteroiden beeinflusst ihre Form

Andere ungewöhnliche Asteroiden sind Bennu und Ryugu – sie haben die Form einer Raute. Die Forscherin Alessondra Springmann glaubt, dass der Grund für die bizarre Form in der geologischen Struktur der Objekte liegt. Im Allgemeinen sind die Asteroiden Bennu und Ryugu nur „Kieshaufen“. Ihre Struktur ist sehr porös, sodass sogar die Rotationsgeschwindigkeit ihre Form beeinflussen kann. Und dieser Indikator hängt laut Forschern direkt vom Absorptions- und Rückgabegrad der Sonnenenergie ab.

1

Asteroid Bennu hat die Form einer Raute

Lesen Sie auch: Wissenschaftler haben das Geheimnis des Kamoalev-Asteroiden gelüftet, eines Quasi- Satellit der Erde

Warum hat der Komet Churyumov-Gerasimenko die Form einer Ente?

Am Anfang des Artikels erwähnte ich den Kometen Churyumov-Gerasimenko, der die Form einer Ente hat. Astronomen glauben, dass die ungewöhnliche Form dieses Weltraumobjekts auch mit seiner Zusammensetzung und Struktur zusammenhängt. Es wird angenommen, dass der Komet überwiegend aus Eis und nicht nur aus Wasser besteht. Wenn sich der Komet der Sonne nähert, durchläuft dieses Eis einen Sublimationsprozess, das heißt, es wird zu einem Gas und überspringt die flüssige Phase. Das entstehende Gas wird in den Weltraum geschleudert und bildet eine temporäre Atmosphäre um den Kometen. Laut Alessondra Springmann können Gasstrahlen Gegenständen die ungewöhnlichsten Formen verleihen. Darüber hinaus kann die Form des Kometen Churyumov-Gerasimenko mit seinem Ursprung zusammenhängen. Es gibt Grund zu der Annahme, dass er wie der Asteroid Arrokoth aus der Verschmelzung zweier Weltraumobjekte entstanden ist.

1

Churyumov-Gerasimenko-Asteroid

Wenn Sie an Wissenschafts- und Technologienachrichten interessiert sind, abonnieren Sie unseren Telegrammkanal. Dort finden Sie Ankündigungen der neuesten Nachrichten von unserer Seite!

Das Universum ist voller bizarrer Weltraumobjekte. Allein im Sonnensystem haben Wissenschaftler etwa hunderttausend Asteroiden gezählt – laut Daten für 2017 wissen Astronomen um die Existenz von 729.626 Kleinplaneten, heute ist ihre Zahl sogar noch größer. Nach der Entdeckung jedes Asteroiden bewerten Wissenschaftler seine Gefahr für die Erde, denn es besteht immer die Gefahr, dass seine Flugbahn unseren Planeten kreuzt. Das bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit einer Kollision sehr hoch sein kann. Der oben genannte Asteroid ist derzeit der gefährlichste Asteroid für die Menschheit. Nach vorläufigen Berechnungen wird uns das Weltraumobjekt etwa im Jahr 2182 erreichen. Glücklicherweise entwickeln Wissenschaftler bereits Systeme zum Schutz vor Weltraumobjekten.


Date:

by