Wie kann die globale Erwärmung dem menschlichen Körper schaden?

Viele Menschen sind heute besorgt über die globale Erwärmung – jedes Jahrzehnt steigt die durchschnittliche Umgebungstemperatur um mehrere zehn Grad. Wissenschaftler glauben, dass selbst eine so geringfügige Veränderung in der Zukunft zum Tod von Pflanzen, Tieren und Menschen führen kann. Aber abnorme Hitze ist nicht so schlimm. Infolge der globalen Erwärmung wird Wasser auf der Erdoberfläche schnell verdunsten, was zu einer Erhöhung der Luftfeuchtigkeit führen wird. Das Klima in den meisten Regionen unseres Planeten kann das gleiche wie in den Tropen werden. Der menschliche Körper kühlt nicht mehr richtig, was dazu führt, dass Menschen häufiger einen Hitzschlag bekommen. In schweren Fällen führt eine Überhitzung des Körpers zum Tod. Ein sehr ernstes Problem steht bevor, also lasst uns herausfinden, welches Hitzeniveau die Grenze für Menschen ist? Wissenschaftler haben gerade interessante Informationen über die Ausdauer des menschlichen Körpers geteilt.

1

Die durchschnittliche Lufttemperatur auf der Welt steigt ständig, aber wie bereit ist der menschliche Körper dafür?

Wie funktioniert die menschlichen Körper abkühlen?

Die normale Temperatur des menschlichen Körpers beträgt 36,6 Grad. Wenn sich eine Person in heißem Zustand befindet, beginnt sich ihr Körper mit Hilfe von Schweiß vor Überhitzung zu schützen. Die auf der Haut erscheinende Feuchtigkeit beginnt zu verdunsten und nimmt Wärme auf. Bei hoher Luftfeuchtigkeit wird diese Fähigkeit des Körpers jedoch nutzlos – Schweiß verdunstet sehr schlecht. Folglich hört der Körper auf zu kühlen, was zu einer Überhitzung führt. Dieses Phänomen kann sehr schwerwiegende Folgen haben.

1

Menschen schwitzen, weil der Körper versucht, sich vor Überhitzung zu schützen

Was ist Hitzschlag?

Wenn der Körper überhitzt, tritt ein Hitzschlag auf. Erhöhte Körpertemperatur führt zu Fehlfunktionen vieler Organe. Zumindest wird die Haut einer Person rot, Schwäche, Schwindel, Muskelkrämpfe und andere unangenehme Symptome treten auf. In besonders schweren Fällen leiden die Menschen unter Krämpfen und verlieren das Bewusstsein. Steigt die Körpertemperatur auf 42 Grad, kommt es zur Denaturierung von Proteinen, bei der sie ihre natürlichen Eigenschaften verlieren – oft führt dies zum Tod. Die größte Hitzschlaggefahr besteht für Menschen mit einem erkrankten Herz-Kreislauf-System.

1

Hitzschlag ist eine schwere Belastung für den Körper

Wenn ein Hitzschlag auftritt, ist das erste, was zu tun ist, einen Arzt zu rufen, und bevor er eintrifft, versuchen Sie, den Körper mit aller Kraft zu kühlen. Dies kann mit kalten Kompressen oder durch Übergießen mit Wasser bei einer Temperatur von 18-20 Grad erfolgen. Darüber hinaus ist es unerlässlich, einer Person Zugang zu frischer Luft zu verschaffen. Da eine Person mit Hitzschlag schwächer wird, muss sie sich hinlegen. Wegen der Möglichkeit des Erbrechens ist es wichtig sicherzustellen, dass die Person nicht erstickt.

Überraschenderweise, aber meistens erleiden nicht Bewohner warmer Länder einen Hitzschlag, sondern Bürger des relativ kalten Russlands, Kanadas und Japans. Tatsache ist, dass sie an abnorme Hitze nicht gewöhnt sind und sie als Segen empfinden. Viele verstehen nicht, dass eine Überhitzung des Körpers zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen kann.

Die Grenze der menschlichen Hitzebeständigkeit

Wissenschaftler wissen bereits, dass eine Person unter absolut trockenen Bedingungen Hitze bei einer Temperatur von 50 Grad Celsius standhalten kann. Die Ergebnisse einer neuen wissenschaftlichen Arbeit zeigen jedoch, dass die Grenze der menschlichen Leistungsfähigkeit bei hoher Luftfeuchtigkeit bei 31 Grad Celsius liegt.

1

Bei hoher Luftfeuchtigkeit sinkt die Hitzebeständigkeit einer Person stark

Dies wurde nach einem Experiment mit 24 gesunden Probanden im Alter von 18 bis 34 Jahren bekannt. Sie wurden mit Sensoren behängt, um ihre Gesundheitsindikatoren zu überwachen, und gebeten, in einen Raum zu gehen, in dem sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit genau kontrollieren konnten. Die Freiwilligen wurden beauftragt, ein Heimtrainer zu fahren, während der Raum heißer und feuchter wurde. Die Erfahrung drehte sich, als die Teilnehmer den harten Bedingungen nicht standhalten konnten.

1

Die Teilnehmer wurden gebeten, in einem feuchten und heißen Raum auf Heimtrainern zu trainieren

Als die Temperatur in dem feuchten Raum auf 31 Grad stieg, begannen die Menschen sich unwohl zu fühlen. Hätten sie sich länger im Zimmer aufgehalten, hätte es zu dem oben erwähnten Hitzschlag kommen können. Forscher glauben, dass ältere Menschen und Menschen mit Gesundheitsproblemen die Schrecken der Hitze bei einer noch niedrigeren Temperatur spüren können.

1

Junge Menschen sind hitzebeständiger als ältere Menschen

Die Autoren der wissenschaftlichen Arbeit glauben, dass das erzielte Ergebnis in der Zukunft liegen wird kann helfen, Menschen vor Hitzeeinwirkung zu schützen. Und tatsächlich wird unser Planet ein sehr rauer Ort – man geht davon aus, dass sich bis zum Ende des 21. Jahrhunderts zunehmend nasses Wetter mit 30 Grad Hitze in Pakistan, Indien und Teilen Südostasiens etablieren wird.

< blockquote class=small- text>

Das Klima ändert sich, daher werden sich Hitzewellen verstärken. Auch die Bevölkerung verändert sich, und in Zukunft wird es mehr ältere Menschen auf der Welt geben. Daher ist es sehr wichtig, das Zusammenwirken dieser beiden Faktoren zu untersuchen“, erklärte der Physiologe Larry Kenney.

Es gibt viele Artikel auf unserer Website darüber, wie sich das Klima auf unserem Planeten verändert. Mein Kollege Lyubov Sokovikova hat kürzlich ausführlich darüber gesprochen, was mit der Erde passiert. Hier ist der Link.


Date:

by