Wissenschaftler erklären Viele wissenschaftliche Studien belegen, dass eine Person aufgrund der Umstellung auf Sommerzeit eine Reihe von Krankheiten entwickeln kann. Lesen Sie mehr dazu im Artikel.Discuss
Dieses Jahr werden die Uhren am Sonntag, den 13. März umgestellt. Und Wissenschaftler warnen davor, dass es die Wahrscheinlichkeit von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
Laut einer 2018 veröffentlichten New Yorker Studie nehmen Krankenhauseinweisungen aufgrund von Herzproblemen (Vorhofflimmern) nach der Sommerzeit zu. Die Experten stellten fest, dass nach Umstellung der Uhr von Montag auf Donnerstag die Zahl solcher Krankenhauseinweisungen durchschnittlich 3,13 pro Tag betrug, während sie in der üblichen Zeit 2,56 betrug.
Eine Studie aus Michigan ergab dass die Zahl der Herzinfarkte pro Tag am Montag nach der Zeitumstellung um 24 Prozent gestiegen ist. Gleichzeitig sank diese Zahl nach der Umstellung auf die Winterzeit am Dienstag um 21 Prozent.
Auch die Schlaganfallhäufigkeit steigt nach dem Vorstellen der Uhr um eine Stunde. Das zeigte eine finnische Studie. Die Spezialisten stellten fest, dass in den ersten zwei Tagen nach der Umstellung der ischämische Schlaganfall im Allgemeinen um 8 Prozent häufiger auftrat.
Wissenschaftler glauben, dass der Anstieg des Risikos für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfälle auf eine Verletzung der „inneren Uhr“ oder des zirkadianen Rhythmus bei Menschen nach dem Übergang zurückzuführen sein kann.< /p>
Nachrichteninhalte sind nicht dasselbe wie eine ärztliche Verschreibung. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, konsultieren Sie einen Spezialisten.
Quelle: Medical Xpress