Über die Ergebnisse wurde auf dem YouTube-Kanal von Mrwhosetheboss berichtet. Der Experte des Kanals Mrwhosetheboss hat die Fotos und Videos ausgewertet, die mit dem Samsung S22 Ultra und dem iPhone 13 Pro Max aufgenommen wurden. Lesen Sie mehr im Material.Discuss
Der erste Punkt des Experten war, wie interessant es ist, die Kameras der Geräte zu nutzen. Mit anderen Worten, wie breit ihre Funktionalität ist. Bei diesem Parameter gewinnt laut Experten Samsung. Es bietet extremen Zoom, guten Kinomodus, sehr hellen Bildschirm, Remastering (Verbesserung alter Fotos), Regiemodus, Auto-Crop (automatisches Ein- und Auszoomen der Kamera), Makrofotografie. Gleichzeitig sehen Fotos vom S22 Ultra laut dem Experten klarer aus. Auch die zusätzliche Verarbeitung ist bei diesem Smartphone besser als beim iPhone 13 Pro Max. Das Apple-Gerät kann jedoch Objekte näher aufnehmen als das Samsung. Daher enden Geräte mit einem Unentschieden.
Weiter – Zoom. Das S22 Ultra gewinnt hier definitiv mit 3-facher und 30-facher Vergrößerung. Dadurch läuft die Kamera-App auf dem iPhone jedoch deutlich flüssiger.
Hochformat. Hier konkurriert Samsung mit dem iPhone, da Kanten von Objekten sehr gut von Algorithmen erkannt werden. Gleichzeitig gibt es noch mehr Details zum iPhone 13 Pro Max. Generell zeigt sich, dass die Geräte in diesem Punkt ein Unentschieden haben.
Audioqualität. Im Vergleich zum S22 Ultra bietet das iPhone oft einen natürlicheren Klang. Außerdem verfügen beide Smartphones über eine Sound-Zoom-Funktion (d. h. wenn das Objekt vergrößert wird, beginnt die Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen zu arbeiten). Auch hier haben die Telefone nach diesem Parameter ein Unentschieden.
Stabilisierung. Bei Samsung funktioniert es besser. Das macht sich bemerkbar, wenn man beim Laufen Videos aufnimmt.
Slide that< br/>Ich habe mich für Werbung entschieden. 😑 Scrollen Sie nach unten, es gibt noch viele weitere interessante
Ich habe stattdessen Werbung gewählt.😑Scroll nach unten, es gibt noch viel mehr Interessantes
Slide that
Ich habe mich für Werbung entschieden. 😑 Scrollen Sie nach unten, es gibt noch viel mehr InteressantesSlide that< br/>Ich habe mich für Werbung entschieden. 😑 Scrollen Sie nach unten, es gibt noch viele weitere interessante
VideoqualitätAuf dem iPhone 13 Pro Max läuft es besser. Der Hauptunterschied zu Samsung besteht darin, dass das Bild klarer aussieht. Nachts macht es sich bemerkbar. Richtig, auf dem S22 Ultra kann man das Motiv während der Aufnahme auch 10-fach vergrößern, und es sieht schärfer aus als auf dem iPhone. Gleichzeitig viel ausgewogenere Kameramodule auf dem iPhone. Daher erhält Apple die Punktzahl für diesen Parameter.
Nachtmodus. Samsung hat aus irgendeinem Grund einen breiteren Blickwinkel für alle Objektive mit Ausnahme des Ultraweitwinkels. Auch ist es gerade wegen des größeren Betrachtungswinkels recht schwierig, Aufnahmen von iPhone und Samsung im Detail zu vergleichen. Allerdings sind sie an diesem Punkt gebunden.
Tagesfotossind auf Samsung heller, kontrastreicher und gesättigter im Vergleich zum iPhone. Außerdem kommen die Bilder auf dem S22 Ultra in einem kühlen Farbton heraus. Gleichzeitig sind bei Innenaufnahmen klarere Fotos auf dem iPhone 13 Pro Max. Im Allgemeinen ziehen Smartphones an diesem Punkt erneut.
Im Modus Zeitlupe sind die Videos der Geräte in etwa gleicher Qualität. Samsung kann jedoch um das 32-fache langsamer werden, was mehr ist als das iPhone. Daher erhält S22 Ultra einen zusätzlichen Punkt.
Selfie-Foto wird vom Samsung-Host bevorzugt. Die Bilder von diesem Smartphone sind kontrastreicher und die Fotobearbeitung insgesamt angenehmer als auf dem iPhone.
Was das Frontkamera-Video betrifft, gewinnt das iPhone 13 Pro Max.
Im Allgemeinen , das Samsung erhielt 7,5 Punkte, während das iPhone 4,5 Punkte erhielt. Damit ist es in Sachen Kameraqualität besser als das Samsung S22 Ultra.
Quelle: Mrwhosetheboss