Was sind die Phasen der Angst und wie können Sie sich beruhigen?

Gefühle von Angst und Angst sind allen Menschen vertraut. Zwischen diesen beiden Konzepten ist es jedoch unmöglich, ein Gleichheitszeichen zu setzen. Das Wort „Angst“ wird am besten als emotionaler Zustand verstanden, in dem eine Person Gefahr oder Bedrohung erwartet. Und Angst ist eine menschliche Grundemotion, die eng mit dem Selbsterhaltungstrieb verbunden ist und sich direkt im Moment der Gefahr manifestiert. Angst ist ein besonders verheerender Zustand, da sie sehr lange anhalten und schwere Krankheiten verursachen kann. Im Rahmen dieses Artikels schlage ich vor, herauszufinden, welche Phasen der Angst es gibt, wann sie sich manifestieren und auf welche Weise Sie sie loswerden können. Es ist wichtig zu verstehen, dass es unmöglich ist, das Angstgefühl dauerhaft zu beseitigen, aber es gibt wirksame Methoden, die Ihnen helfen können, sich abzulenken.

1

Angst ist nicht dasselbe wie Angst

Was verursacht Angst?

In den meisten Fällen erlebt eine Person Angst in Momenten der Unsicherheit. Wenn zum Beispiel bei einem Menschen etwas weh tut, versteht er manchmal nicht, was die Ursache der Krankheit ist – es entsteht Angst um den Gesundheitszustand. Als Beispiel kann man auch eine Situation anführen, in der jemand Probleme bei der Arbeit hat und ihm nicht klar ist, wie sie enden werden.

1

Am häufigsten sorgen sich Menschen um ihre Zukunft

In der heutigen Welt sind soziale Medien und die übermäßige Nutzung von Smartphones im Allgemeinen eine große Quelle der Angst. Tatsache ist, dass ein riesiger Informationsfluss durch sie fließt und eine Person in kurzer Zeit viele Emotionen erlebt. Und in diesem Zustand bleiben viele Menschen den größten Teil des Tages – das Nervensystem findet auch vor dem Schlafengehen keine Ruhe, weil die Menschen mit “Aufschub im Bett” beschäftigt sind.

Ich habe darüber gesprochen, was “Aufschub im Bett” ist in diesem Material enthalten.

Welche Arten von Angst gibt es?

Angst ist nicht gleich Angst – es gibt mehrere Stadien, die aus unterschiedlichen Gründen entstehen und auf unterschiedliche Weise kontrolliert werden können .

Es gibt drei häufige Arten von Angst:

  • Warteangst,in der die Menschen mit den schlimmstmöglichen Umständen rechnen. In der Regel beunruhigt dieser Zustand eine Person regelmäßig, aber manchmal verfolgt er ihn ständig;
  • Angst, bei der eine Person ängstlich wird, wenn sie nur mit bestimmten Objekten und Situationen konfrontiert wird. Zum Beispiel kann eine Person aufgrund von Einsamkeit, beim Anblick von Spinnen, vor einer wichtigen Aufführung und so weiter von Angst überwältigt werden. Meistens manifestiert sich eine solche Angst als Panikattacke;
  • neurotische Angstbei denen ein Mensch keinen Grund zur Beunruhigung hat – es handelt sich um eine Folge einer psychischen Erkrankung. Es ist unmöglich, diese Art von Angst alleine loszuwerden.

Panikattacke ist ein Anfall von Panik oder Angst, der von einem schnellen Herzschlag begleitet wird und ein Gefühl von Luftmangel.

Wie geht man mit Angst um?

Im Internet gibt es viele Artikel über den Kampf gegen Angst, Stress und andere negative Zustände. Und die meisten von ihnen laufen darauf hinaus, dass eine Person abgelenkt sein, meditieren und im Allgemeinen nicht an das Schlechte denken muss. Wenn Sie jedoch in Open Sources stöbern, können Sie zusätzliche und möglicherweise effektivere Wege finden, um Angst loszuwerden.

1

Die häufigste Empfehlung bei Angstzuständen ist Meditation

Bei Erwartungsangst zum Beispiel empfehlen einige Psychologen, das Problem anzugehen, bevor es auftritt. Wenn beispielsweise eine Person Gefahr läuft, ihren Arbeitsplatz zu verlieren, wäre es richtig, einen Aktionsplan für den Fall einer Entlassung zu erstellen. Dieser Plan wird wahrscheinlich die Recherche auf dem Arbeitsmarkt, die Aktualisierung Ihres Lebenslaufs und die Suche nach einem potenziellen Arbeitgeber umfassen. Es wird auch nicht überflüssig zu evaluieren, was eine Person neben den Fähigkeiten im aktuellen Job noch kann – schließlich ist es möglich, dass Sie Ihren Beruf wechseln müssen. Nach der Erstellung eines solchen Plans kann ein Gefühl der Kontrolle über die Situation entstehen, und das Maß an Angst wird sicherlich abnehmen.

1

Experten empfehlen, sich auf Probleme im Voraus vorzubereiten

In einigen Quellen wird auch empfohlen, den guten Schlaf nicht zu vergessen. Ein Experiment, das von der BBC und Professoren der Universität Oxford durchgeführt wurde, wird als Beispiel für die Bedeutung einer guten Erholung angeführt. Als Teil dieses Experiments mussten die Freiwilligen in den ersten drei Nächten 8 Stunden schlafen und dann nur noch 4 Stunden. Es stellte sich heraus, dass Menschen nach Schlafmangel aggressiv werden und anderen Menschen weniger vertrauen. Unnötig zu sagen, dass negative Gedanken in ihnen vorherrschten.

Wenn Sie an Wissenschafts- und Technologienachrichten interessiert sind, abonnieren Sie unseren Telegrammkanal. Dort finden Sie Ankündigungen der neuesten Nachrichten von unserer Seite!

Zu guter Letzt empfehlen Experten dringend, sich von Störfaktoren abzulenken – nicht umsonst wird diese Methode der Angstbewältigung so oft genannt. Es ist bemerkenswert, dass es während der Ablenkung wichtig ist, körperliche Aktivität mit geistiger Aktivität abzuwechseln. Tatsache ist, dass Sie durch wechselnde Aktivitäten nicht müde werden und mehr Aufgaben erledigen können, was sich positiv auf das Selbstwertgefühl auswirkt.

Höchstwahrscheinlich haben Sie Ihre eigenen Möglichkeiten, um Angst abzubauen. Wenn Sie etwas zu teilen haben, schreiben Sie in unseren Telegramm-Chat.


Date:

by