Die Unternehmensleitung ist sichtlich unzufrieden mit dem Geschehen: In den vergangenen Tagen wurde im Netz rege über einen Hackerangriff auf die NVIDIA-Datenbank diskutiert. Wir sprechen über die Konfrontation zwischen dem IT-Giganten und der LAPSU$-Gruppe. Diskutieren Sie Grafiken in Spielen” alt=”Quellcode der NVIDIA-Grafikverbesserungstechnologie online geleakt” NVIDIA-Quellcode der Grafikverbesserungstechnologie online geleakt />
Nun gibt es Informationen über eine neue Wendung des Vorfalls. Es stellte sich heraus, dass sich unter den 1 TB gestohlener Informationen auch die Ausgangsdaten der DLSS-Technologie (Deep Learning Super Sampling) befanden. Seine Essenz liegt in der Verbesserung der Grafik in Spielen mit neuronalen Netzen – wenn ein in FullHD erstelltes Projekt in 4K „gezeichnet“ wird, ohne zusätzliche Rechenressourcen der Grafikkarte zu verwenden.
Entsprechend Für einen Insider enthält der Ordner mit den Quellen der neuesten Technologieversion (DLSS 2.2) auch den DLSS_Programming_Guide_Release. Es ist für Spieleentwickler gedacht – darin teilt NVIDIA Informationen darüber, wie das System direkt in das Projekt implementiert werden kann.
Beachten Sie das Es ist unwahrscheinlich, dass die gestohlenen Daten von einem großen Unternehmen verwendet werden. Dies kann jedoch zu einer Klage führen. Aber eine Gruppe von Enthusiasten kann durchaus etwas Eigenes entwickeln, basierend auf den Entwicklungen von NVIDIA.
Quelle: TechPowerUp