Coronavirus ist immer noch da: Was ist über neue Varianten von COVID-19 bekannt?

Während sich die Ereignisse auf der Welt nach dem schlimmsten Szenario entwickeln, mutiert das Coronavirus weiter und breitet sich auf dem ganzen Planeten aus: Forscher berichten über das Auftreten neuer Varianten von COVID-19. Omicron, an das sich alle gewöhnt zu haben scheinen, verliert nun an Boden. Laborstudien in Japan sprechen von «sehr schlechten Nachrichten» Dies weist darauf hin, dass die neue Untervariante von Omicron ansteckender als ihr Vorgänger und auch tödlicher ist. Die neuesten Nachrichten aus Dänemark (wo die Untervariante 90 Prozent aller Neuerkrankungen ausmacht) deuten auch darauf hin, dass der Stamm erhebliche gesundheitliche Auswirkungen hat und die Übersterblichkeit im Land wieder ansteigt. Im dritten Jahr wurde die Welt von einer Pandemie erfasst, und es scheint, dass der Erfolg nicht auf Seiten der Menschheit liegt.

1

Die Folgen der Pandemie werden die Menschheit noch lange verfolgen

Neue Varianten von COVID-19

Eine Untervariante des Omicron BA.2 (alias Stealth-Omicron) hat die Fähigkeit erworben, Tests zu umgehen, und ist etwa 30 % ansteckender als sein Vorgänger, berichten Wissenschaftler. Wo BA.2 vorhanden ist, wächst die Zahl der gemeldeten Fälle schnell.

Einige Wissenschaftler sagen auch, dass sich das Virus stark verändert hat. Jetzt dringt es auf andere Weise in die Zelle ein und wirkt auf andere Weise auf die Lunge. Laut Jesse Bloom, einem Virologen am Fred Hutchinson Cancer Research Center (USA), hat das Virus einen evolutionären Vorteil, und seine Fähigkeit, sich zu verändern, ist ein ernstes Problem.

Darüber hinaus befällt das Coronavirus mehrere Tierarten, darunter Hirsche, Nerze und Hamster. Es sei die Infektion von Tieren und die anschließende Übertragung auf den Menschen, die das Virus so gefährlich mache, stellen die Forscher in einem im Wissenschaftsjournal Nature veröffentlichten Artikel fest.

1

Bei Stealth Omicron tritt ein Geruchsverlust auf

So sehr wir das Beste hoffen möchten, das Virus ist immer noch gefährlich – es ist äußerst effektiv bei der Übertragung zwischen Menschen. Mit anderen Worten, die Ausbreitung der Variante BA.2 könnte in naher Zukunft zu einem großen globalen Gesundheitsproblem werden.

Mehr zum Thema: Trägt das Coronavirus zur Entstehung neurodegenerativer Erkrankungen bei?

Symptome und andere Probleme< /h2>

Angesichts aller bisher verfügbaren Daten zu COVID-19 ist es nur eine Frage der Zeit, bis neue Symptome auftreten. Variante BA.2 unterscheidet sich bereits deutlich von dem bisher bekannten Krankheitsbild – Schwindel und Müdigkeit gehen nun einher mit Niesen, Husten und Halsschmerzen. Es wird immer schwieriger, das Coronavirus mit einer gewöhnlichen Erkältung zu verwechseln.

Forscher warnen davor, dass die Welt mit einem rasenden Anstieg der Inzidenz und Todesfälle konfrontiert sein wird, wenn die Ausbreitung einer neuen Variante nicht gestoppt werden kann. Die Situation, in der wir uns heute befinden, bindet der Belastung buchstäblich die Hände – die Zahl der Menschen, die mit einem langen Krankheitsverlauf konfrontiert sind, wächst rasant. Ebenso das evolutionäre Potenzial des SARS-CoV-2-Coronavirus.

1

Die Inkubationszeit des neuen Stammes wird dieselbe sein wie die von omicron.

Die von Wissenschaftlern der Universität Tokio durchgeführte Studie wurde kürzlich im Internet veröffentlicht, aber noch nicht von Experten begutachtet (Peer-Review). Dennoch schlagen Experten basierend auf den Ergebnissen vor, BA.2 als einzigartige Option anzuerkennen, deren Entwicklung ständig überwacht werden muss.

Unsere Daten deuten darauf hin, dass BA.2 die gefährlichste Option für die globale Gesundheit sein könnte. Derzeit verbreiten sich sowohl BA.2 als auch BA.1 auf dem Planeten und sie sind fast nicht zu unterscheiden, berichten die Forscher.

Es ist wichtig zu verstehen, dass dies eine sehr gefährliche Situation ist und wir sind schon drin im dritten jahr. Darüber hinaus zeigen Laborstudien des Virus in Japan, dass es immer noch viele Gründe zur Besorgnis gibt.

Lesen Sie noch mehr interessante Artikel darüber, wie sich das Coronavirus auf Körper und Gehirn auswirkt, auf unserem Yandex.Zen-Kanal. Es werden regelmäßig Artikel veröffentlicht, die nicht auf der Seite sind!

Wie geht es weiter?

Omicron führt mit geringerer Wahrscheinlichkeit zu einem schweren Krankheitsverlauf als alle bisherigen Optionen, was Experten beunruhigt. Die Ähnlichkeit des Omikrons mit der Erkältung hat auch zu Spekulationen geführt, dass sich das Virus zu einer harmlosen Variante entwickeln könnte, aber der Evolutionsweg von SARS-CoV-2 selbst bleibt unklar.

Die Forscher wissen auch noch nicht, inwieweit die relative Milde von Omicron eher auf die vorherrschende Immunität gegen SARS-CoV-2 als auf die intrinsischen Eigenschaften des Virus selbst zurückzuführen ist. Da immer mehr Menschen auf der ganzen Welt geimpft werden, wird die Immunität wahrscheinlich stärker und lässt dies nicht mehr zu.

1

Die Entwicklung des Virus ist schnell

Aber es gab einige Unterschiede im Verhalten von Omicron im Vergleich zu früheren Versionen. Mehrere Tierstudien haben zum Beispiel gezeigt, dass Omicron weniger wahrscheinlich die Lunge beeinträchtigt als seine Vorgänger.

„Wir wissen viel über Menschen, aber dieses Virus ist unberechenbar“, sagen Experten.

Eine weitere alarmierende Aussage wurde kürzlich von Vertretern der Weltgesundheitsorganisation (WHO) geäußert. Experten glauben, dass Komplikationen durch eine Coronavirus-Infektion Teil unserer Zukunft werden, die viel mehr Aufmerksamkeit erfordert, als wir ihr schenken.

1

Auf dem «omicron» Mutationen des Coronavirus werden nicht enden

Aber so ungewöhnlich die neuen Optionen auch sind, wir dürfen Impfstoffe nicht vergessen, die nachweislich das Risiko einer schweren COVID-19-Erkrankung und des Todes verringern. Soziale Distanzierung, Gesichtsmasken und Desinfektionsmittel sind immer noch eine Notwendigkeit und verringern (wenn auch nicht mehr so ​​stark wie zuvor) das Risiko, sich mit dem Virus zu infizieren.

Es ist interessant: Das Tragen einer Maske verringert das Risiko, sich mit dem Coronavirus zu infizieren

< p> Passen Sie auf sich und Ihre Lieben auf. Uns erwarten harte Zeiten, denn Covid geht nirgendwo hin. Und wenn Sie immer noch Zweifel haben, ob sich eine Impfung lohnt, lesen Sie unser ausführliches Material zum Thema.


Date:

by