Roscosmos-Chef Dmitry Rogozin sagte, Deutschland habe Pläne mitgeteilt, sein eROSITA-Teleskop am gemeinsamen Orbitalobservatorium Spektr-RG abzuschalten ” title=”Deutschland schaltet sein Teleskop an der russisch-deutschen Sternwarte ab” alt=”Deutschland schaltet sein Teleskop an der russisch-deutschen Sternwarte ab” Deutschland schaltet sein Teleskop an der russisch-deutschen Sternwarte ab />
Laut Rogozin “sind technische Spezialisten aus Deutschland sehr besorgt darüber, weil für sie dies ein heftiger Schlag ist, gemäß ihrem beruflichen Credo, aber sie können nichts tun.”
Wir erinnern daran, dass Roskosmos die Zusammenarbeit mit den Europäern bei Starts vom äquatorialen Kosmodrom Kourou bereits ausgesetzt und etwa 90 russische Spezialisten aus Französisch-Guayana zurückgerufen hat.
Spektr-RG Orbital Astrophysical Observatory wurde von der Lavochkin Research and Production Association entwickelt. Es ist mit zwei Röntgenteleskopen ausgestattet: dem russischen ART-XC und eROSITA vom Institut für extraterrestrische Physik der Max-Planck-Gesellschaft in Deutschland. Das Ziel des Observatoriums ist es, den Himmel über ein breites Energiespektrum zu scannen, um ihn schließlich zu kartieren.
Quelle: Naked Science