Wissenschaftler haben das Geheimnis des Ursprungs des Tscheljabinsker Meteoriten gelüftet

Für gewöhnliche Menschen sind Asteroiden Weltraumfelsen, die unter unglücklichen Umständen mit der Erde kollidieren und das Ende der Welt verursachen können. Und für Wissenschaftler sind sie Objekte, die viel Interessantes über die Entstehung von Planeten und anderen kosmischen Körpern erzählen können. Tatsache ist, dass die meisten Asteroiden vor Milliarden von Jahren entstanden sind und noch immer Spuren von Ereignissen aus der Antike tragen. Im Februar 2013 fiel ein Meteorit auf das Territorium von Tscheljabinsk, der in 53 Fragmente zerbrach. Neulich teilte eine Gruppe von Wissenschaftlern aus Großbritannien und China die Ergebnisse der Untersuchung eines dieser Fragmente mit. Demnach entstand der Tscheljabinsker Meteorit vor etwa 4,5 Milliarden Jahren als Ergebnis einer Kollision, die zur Entstehung des Mondes führte.

1

Der Moment des Einsturzes des Chelyabinsk-Meteoriten

Interessante Tatsache: Der Einsturz des Chelyabinsk-Meteoriten bewies, dass selbst sehr kleine Weltraumobjekte eine große Gefahr darstellen können. Dieses Ereignis war der Grund, warum Wissenschaftler begannen, die Bewegung potenziell gefährlicher Asteroiden und anderer “ungebetener Gäste” sorgfältig zu überwachen.

Merkmale des Chelyabinsk-Meteoriten

Laut Experten der NASA-Luftfahrtbehörde betrug der Durchmesser des Tscheljabinsker Meteoriten 15 Meter. Beim Fallen lag die Geschwindigkeit seiner Bewegung zwischen 20 und 70 Kilometern pro Sekunde. Selbst ein so relativ kleiner Meteorit verursachte eine Explosion mit einer Kapazität von 470 Kilotonnen TNT. Gleichzeitig werden kleinere Partikel vom Weltraumobjekt gestreut. Der Fall des Meteoriten verursachte Schäden an vielen Gebäuden und etwa 2.000 Menschen wurden verletzt. Anschließend wurden einige Fragmente des Meteoriten von Menschen entdeckt, während andere zur sorgfältigen Untersuchung in Laboratorien landeten.

1

Fragment des Tscheljabinsker Meteoriten

Wie war der Tscheljabinsker Meteorit gebildet?

< p>Kürzlich untersuchten britische und chinesische Wissenschaftler den Tscheljabinsker Meteoriten mit einer Technologie, die es uns ermöglicht, das genaue Alter von Weltraumobjekten auf mikroskopischer Ebene zu bestimmen. Die Autoren der wissenschaftlichen Arbeit interessierten sich insbesondere für die Phosphatminerale des Meteoriten – ihre Kristallstrukturen haben sich unter dem Einfluss von Erwärmung bei verschiedenen Kollisionen stark verändert. Es stellte sich heraus, dass der Chelyabinsk-Meteorit, bevor er auf die Erde fiel, zwei Kollisionen überlebte.

1

Bevor der Meteorit von Tscheljabinsk auf die Erde fiel, überlebte er zwei Kollisionen

Zum ersten Mal überlebte der Chelyabinsk-Meteorit eine Kollision vor 4,5 Milliarden Jahren, zur Zeit der Entstehung des Sonnensystems. Der erste Schlag war ziemlich stark. Darauf deutet zumindest die Tatsache hin, dass die Phosphatminerale in kleine Stücke gebrochen wurden.

1

Der Tscheljabinsker Meteorit erhielt seinen ersten Schlag während der Entstehung des Sonnensystems

Zum zweiten Mal kollidierte ein Weltraumobjekt vor etwa 50 Millionen Jahren. Dieser Schlag war merklich schwächer. Damals gab es schon lange Leben auf der Erde. Auf unserem Planeten lebten beispielsweise Archicebusse – eine längst ausgestorbene Primatenart, deren Körperlänge nur etwa 7 Zentimeter betrug. Künstler stellen sie als Kreaturen dar, die nicht viel größer als Bienen und andere Insekten waren.

Lesen Sie auch: Ein riesiger Asteroid von der Größe eines Wolkenkratzers wird bald an der Erde vorbeifliegen

Wie ist der Mond erschienen?

Forschern zufolge entstand der Chelyabinsk-Meteorit zur gleichen Zeit, als der hypothetische Planet Theia mit der Erde kollidierte. Es wird angenommen, dass dieser Planet in seiner Größe mit dem modernen Mars vergleichbar war. Sie kollidierte auf einer Tangente mit unserem Planeten, aber das reichte aus, um ihre Kerne zu verschmelzen. Gleichzeitig wurden Partikel des Mantels ins Weltall geschleudert, wo daraus der Mond entstand. Basierend auf all dem vermuten Wissenschaftler, dass der Tscheljabinsker Meteorit ein sehr entfernter Verwandter des Erdtrabanten sein könnte. Wenn das stimmt, haben wir 2013 ein erstaunliches Phänomen beobachtet, bei dem ein Objekt, das vor Milliarden von Jahren im Weltraum verloren gegangen ist, zur Erde zurückgerumpelt ist.

1

Der Fall von Meteoriten auf die Erde ist ein sehr häufiges Ereignis. Aber Wissenschaftler befürchten, dass eines Tages ein großer Asteroid auf unseren Planeten fallen wird, was eine globale Katastrophe verursachen wird. Um Katastrophen zu verhindern, versuchen Wissenschaftler, Technologien zum Schutz vor Asteroiden zu entwickeln. Ich habe kürzlich darüber gesprochen, wie China beschlossen hat, riesige Satelliten zu bauen, um potenziell gefährliche Weltraumobjekte zu zerstören. Bei Interesse können Sie die Details unter diesem Link nachlesen.


Date:

by