Heute werden eine Vielzahl von Autos, Flugzeugen und anderen Geräten mit Industrierobotern hergestellt. Dies geschieht, um Geld zu sparen – der Kauf und die Wartung von Robotern ist billiger als die Zahlung von Löhnen an arbeitende Menschen. Der Ersatz von Menschen durch Robotik führt zu Arbeitslosigkeit, die sich direkt auf die Lebensqualität der Menschen auswirkt. Kürzlich fanden amerikanische Wissenschaftler heraus, dass die Installation von Industrierobotern in Fabriken in den letzten Jahrzehnten zu einem Anstieg der Zahl der Todesfälle in den Vereinigten Staaten geführt hat. Bemerkenswert ist, dass Menschen im Alter von 45 bis 54 Jahren, die ihren Arbeitsplatz verloren haben, gefährdet waren. Zuvor versicherten Unternehmensvertreter, dass der Einsatz von Robotern es den Menschen ermöglichen würde, weniger harte Arbeit zu leisten, aber es scheint, dass dies nicht funktioniert – Menschen, die ohne Arbeit bleiben, sterben einfach vor Verzweiflung. Sehen wir uns dieses Thema genauer an.
Produktionsautomatisierung führt zu Arbeitslosigkeit mit schwerwiegenden Folgen
Die Automatisierung der Produktion führte in den Vereinigten Staaten zu einem Anstieg der Sterblichkeit
Die Ergebnisse der Forschungsarbeit wurden in der Fachzeitschrift Demography veröffentlicht. Forscher wissen bereits mit Sicherheit, dass die Automatisierung in Fabriken mit Hilfe von Industrierobotern einer der Hauptgründe für den Verlust von Arbeitsplätzen weltweit ist. Frühere Untersuchungen haben ergeben, dass Roboter in den 1990er Jahren 420.000 Arbeitsplatzverluste verursachten. In den 2000er Jahren wurde immer mehr Robotertechnologie zu immer mehr Menschen, die ihren Arbeitsplatz in den Vereinigten Staaten verloren – 750.000 Menschen.
Hersteller in den Vereinigten Staaten haben sich seit Jahrzehnten der Automatisierung zugewandt, um global wettbewerbsfähig zu bleiben, aber diese technologische Innovation hat die Zahl der hochwertigen Arbeitsplätze für Erwachsene ohne Hochschulabschluss verringert, eine Gruppe, die in den letzten Jahren einen Anstieg der Sterblichkeit verzeichnet hat, erklärte die außerordentlicher Professor für Soziologie Rourke O’Brien
Roboterarme montieren Tesla-Autos
In einer neuen Studie verglichen die Forscher die Wachstumsrate der Popularität von Industrierobotern zwischen 1993 und 2007 mit der Sterberate von Menschen im gleichen Zeitraum. Statistiken zeigten, dass jeder in Betrieb genommene Roboter acht zusätzliche Todesfälle pro 100.000 Männer im Alter von 45 bis 54 Jahren verursachte. Technologiebedingte Arbeitslosigkeit hat auch die Lebenserwartung von Frauen beeinträchtigt, wobei jede Industriemaschine vier zusätzliche Todesfälle pro 100.000 Frauen derselben Altersgruppe zur Folge hat.
Roboter verringern die Lebensqualität der Menschen
Laut den Forschern hat die Automatisierung zu einem deutlichen Rückgang des Lohnniveaus geführt. Auch wenn einige Leute andere Jobs finden konnten, bekamen sie deutlich weniger Geld. Dies hat zu Folgen wie einer Zunahme von Morden, Krebsfällen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen geführt. Statistiken zeigten, dass sich Männer mittleren Alters häufig umbrachten und Menschen zwischen 20 und 29 Jahren an einer Überdosis illegaler Substanzen starben.
Die Studie zeigte, dass die Automatisierung die Gesundheit der Menschen sowohl direkt (durch die Verringerung von Beschäftigung, Löhnen und Zugang zur Gesundheitsversorgung) als auch indirekt durch die Verringerung der wirtschaftlichen Lebensfähigkeit der Gesellschaft als Ganzes schädigt, erklärten die Wissenschaftler.
Lesen Siehe auch: Wie sahen die allerersten Roboter der Welt aus?
Wie kann man das Problem der Arbeitslosigkeit lösen?
Wie das Problem zu lösen ist, ist im Moment überhaupt nicht klar. Es ist unwahrscheinlich, dass jemand Unternehmen davon überzeugen kann, auf Robotertechnologie zu verzichten – sie kostet wirklich weniger und bewältigt ihre Aufgaben schneller. 2017 schlug Microsoft-Gründer Bill Gates eine Steuer auf den Einsatz von Robotik vor. Wenn die Unternehmen, die die Produktion von Produkten automatisieren, eine Steuer zahlen, kann seiner Meinung nach dieses Geld verwendet werden, um Menschen in neuen Berufen auszubilden, die Roboter derzeit nicht bewältigen können. Aber offensichtlich hörte niemand auf die Worte von Bill Gates.
Bill Gates Meinung zur Fabrikautomatisierung
Roboter und Computer könnten in Zukunft nicht nur Menschen, die in Fabriken arbeiten, arbeitslos machen. Auch Journalisten, Übersetzer, Künstler und Co. sind bedroht – Künstliche Intelligenz lernt, ihre Aufgaben zu bewältigen. Beim Schreiben dieses Artikels kam mir das Buch A Future Without Jobs von Daniel Susskind in den Sinn. Technologie, Automatisierung und ob man davor Angst haben sollte. Darin streift er nur das Thema technikbedingte Arbeitslosigkeit. Es ist wichtig zu beachten, dass das Cover des Buches von einem neuronalen Netzwerk gezeichnet wurde und einige Fragmente von den Yandex.Translate-Algorithmen ins Russische übersetzt wurden.
Wenn Sie sich für Wissenschafts- und Technologienachrichten interessieren, abonnieren Sie auf unserem Telegram-Kanal. Dort finden Sie Ankündigungen der neuesten Nachrichten von unserer Seite!
Glauben Sie, dass die Entwicklung der Technologie Sie bedroht? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren mit.