Warum Sie so früh wie möglich mit der Behandlung von Entwicklungsstörungen beginnen müssen: Wissenschaftler sagen

Dies könnte dazu beitragen, zukünftigem Autismus vorzubeugen Eine neue Studie hat herausgefunden, dass die Behandlung von Entwicklungsstörungen in nur den ersten Wochen des Lebens eines Kindes es später vor Autismus bewahren kann. Zu diesem Schluss kamen amerikanische Wissenschaftler. Lesen Sie mehr im Material. Diskutieren Sie  Warum Sie so früh wie möglich mit der Behandlung von Entwicklungsstörungen beginnen müssen: Wissenschaftler sagen Warum Sie so früh wie möglich mit der Behandlung von Entwicklungsstörungen beginnen müssen: Wissenschaftler sagenIm menschlichen Gehirn werden Fähigkeiten wie Sprache im Laufe der Zeit geformt. Solche Intervalle werden kritische Perioden genannt. Die Sache ist, dass die ersten Symptome von Autismus in einer separaten kritischen Phase auftreten. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt Zeit haben, mit der Behandlung zu beginnen, können Sie die Entwicklung dieser Erkrankung verhindern. Das sagt ein Team von Wissenschaftlern des Southwestern Medical Center der Universität von Texas (USA).</p>
<p class=Spezialisten haben herausgefunden, dass Zeit eine Schlüsselrolle bei der Behandlung und Vorbeugung von Autismus spielt. Während des Experiments an Labormäusen fanden sie heraus, dass, wenn sie spezielle Signale, die mit dem tuberösen Sklerose-Komplex in den ersten fünf Lebenswochen verbunden sind, blockieren, dies die Entwicklung von Autismus-Spektrum-Störungen verhindert.

Warum Sie brauchen so schnell wie möglich mit der Behandlung von Entwicklungsstörungen beginnen: Wissenschaftler sagen „Warum Entwicklungsstörungen so schnell wie möglich behandeln: Wissenschaftler sagen /></p><div class='code-block code-block-2' style='margin: 8px 0; clear: both;'>
<script async src=

Bei Mäusen mit tuberösem Sklerose-Komplex (einer neurologischen Entwicklungsstörung) blockierten Forscher mTOR-Signalisierung. Dazu spritzten die Experten den Wirkstoff Rapamycin. Als Ergebnis wiesen die Mäuse nach vierwöchiger Behandlung keine Anomalien in der Entwicklung des Gehirns mehr auf.

Die erzielten Ergebnisse können dazu beitragen, die Entwicklung von Autismus zu verhindern. Außerdem wird der tuberöse Sklerose-Komplex bei einem Kind oft schon im Mutterleib diagnostiziert.

Nachrichtenmaterial ist nicht mit einer ärztlichen Verschreibung gleichzusetzen. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, konsultieren Sie einen Spezialisten.

Quelle: Medical Xpress


Date:

by