Warum ein Küchenschwamm der schmutzigste Gegenstand in Ihrem Haus ist

Ein Küchenschwamm für Geschirr gehört in die Küche jeder Hausfrau. In der Regel wird es nach Gebrauch gespült und dann bis zur nächsten Verwendung abgelegt. Allerdings wissen nur wenige, dass der Küchenschwamm der schmutzigste Gegenstand im Haus ist. Natürlich ist es nicht im wörtlichen Sinne schmutzig, sondern bezieht sich auf die Menge an Bakterien, die darin leben. Selbst auf dem Teppich, der vor der Haustür liegt, findet man nicht so viele Bakterien und mehr als in der Bettwäsche. Und Reinigungsmittel helfen nicht, sie loszuwerden. Laut einer vor fünf Jahren von Scientific Reports veröffentlichten Studie befinden sich in einem Kubikzentimeter eines Schwamms siebenmal mehr Bakterien als Menschen auf der Erde. Womit ist es verbunden? Zunächst einmal damit, dass Nährstoffe im Schwamm verbleiben, aber das ist nicht der einzige Grund. Eine kürzlich durchgeführte Studie hat gezeigt, dass ein Küchenschwamm ein idealer „Schlafraum“ oder „Inkubator“ ist, in dem verschiedene Arten von Bakterien koexistieren können.

1

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass ein Schwamm der schmutzigste Gegenstand in Ihrem Haus ist

Warum sich Bakterien in einem Geschirr vermehren Schwamm

Forscher der Duke University machten auf ein interessantes Merkmal aufmerksam – in einem Küchenschwamm entwickeln sich Bakterien noch besser als in einer Labor-Petrischale, also einem speziellen Gefäß zum Züchten von Bakterienkolonien. Natürlich ist davon auszugehen, dass sich das Ganze in den Resten von festsitzendem Essen befindet. Die Petrischale enthält aber auch den für Bakterien notwendigen Nährboden. Also, was ist los?

1

In einem Küchenschwamm wachsen Keime noch besser als in einer Petrischale

Wie sich herausstellte, liegt der Grund in der Struktur des Schwamms selbst, wie Wissenschaftler in der Veröffentlichung Nature Chemical Biology berichten. In einer Reihe von Experimenten zeigten die Autoren der Arbeit, dass Mikroorganismen verschiedener Arten ziemlich komplexe Beziehungen haben. Manche Bakterienarten vertragen sich mit anderen Arten, andere lassen sich gegenseitig nicht entwickeln, dh sie leben lieber nur in der Gesellschaft von Bakterien ihrer eigenen Art.

„Bakterien sind wie Menschen, die in einer Pandemie leben – manche finden es schwierig, isoliert zu werden, während andere gedeihen“, sagt Lynchong Yu, Professor für Biomedizintechnik an der Duke University.

Aus diesem Grund ist die Struktur des Bakterienlebensraums von großer Bedeutung. Wenn verschiedene Arten von Mikroorganismen auf engstem Raum leben und miteinander in Kontakt kommen, überleben diejenigen, die mit anderen auskommen können. Der Rest stirbt. Wie Sie wissen, hat der Schwamm eine Zellstruktur. Jede Zelle ist eine Art Wohnung für Bakterien, in der sie isoliert, aber gleichzeitig neben anderen Bakterienarten leben können. Das heißt, Mikroorganismen stören sich nicht gegenseitig in ihrer Entwicklung.

1

Viele Bakterien, wie E. coli, vertragen sich nicht mit anderen Bakterienarten

Um das herauszufinden, haben die Autoren der Die Arbeit führte ein Experiment mit mehreren Dutzend Coli-Stämmen durch. Alle wurden in Behälter mit unterschiedlichen Zellgrößen – von sehr groß bis sehr klein – platziert. In diesem Fall hatten alle Behälter das gleiche Nährmedium. Dementsprechend könnte nur die Habitatstruktur die Entwicklung beeinflussen.

Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass nur wenige Stämme von E. coli in besonders großen und sehr kleinen Zellen überlebten. In mittelgroßen Zellen blieb die Vielfalt der Bakterien jedoch hoch. Das ist die Größe der Zellen, die Küchenschwämme haben.

Ich muss sagen, dass es in der Natur auch für Bakterien gut ist, da die Erde eine poröse Struktur ähnlich einem Schwamm hat. Dadurch können sich einige Bakterien nach Belieben von anderen isolieren, während sich andere parallel zu anderen Bakterien entwickeln können.

1

Schwammzellen sind ideal für das Züchten von Bakterien

Warum es wichtig ist zu wissen, unter welchen Bedingungen sich Bakterien am besten entwickeln

Wissenschaftlern zufolge kann in Schwämmen eine Vielzahl von mikrobiellen Gemeinschaften gleichzeitig gezüchtet werden. In ihnen entwickeln sie sich fast genauso wie in der Natur. Laut den Forschern kann die “schwammige” Bakterienkultivierung in der Industrie angewendet werden, wo es notwendig ist, mehrere Arten von Mikroorganismen gleichzeitig zu züchten.

Auf unserem Yandex.Zen-Kanal finden Sie noch mehr faszinierende Materialien die nicht auf der Website veröffentlicht wurden.

Nun, Hausfrauen sollten berücksichtigen, dass Schwämme mit der Gefahr von Darminfektionen behaftet sind. Das bedeutet natürlich nicht, dass sie ganz aufgegeben werden sollten. Es ist jedoch wünschenswert, so oft wie möglich zu wechseln. Nach dem Geschirrspülen sollte der Schwamm gründlich ausgespült werden. Es ist wünschenswert, es an einem speziell dafür vorgesehenen Ort aufzubewahren, beispielsweise in einer geschlossenen Seifenschale. Abschließend möchte ich Sie daran erinnern, dass kürzlich antibiotikaresistente Bakterien auf der Haut von Igeln gefunden wurden.


Date:

by