Experten von The Conversation erklären Schon jetzt verändern sich Skigebiete: Immer mehr Kunstschnee taucht auf ihrem Territorium auf. Zudem treten auch bei den Olympischen Spielen 2022 die Athleten hauptsächlich auf solchem Schnee an. All dies kann die Zukunft des Wintersports und der Unterhaltung ernsthaft verändern. Lesen Sie mehr im Artikel.Discuss
Laut dem Autor lässt die Fülle an Kunstschnee selbst bei den Olympischen Winterspielen 2022 erahnen, was die Zukunft für den Wintersport bereithält. Das liegt natürlich in erster Linie am Klimawandel. Selbst ein Temperaturanstieg von wenigen Grad auf dem Planeten wird zu einer Verringerung der Anzahl der Schneetage pro Jahr führen. Dies wirkt sich auch auf die Kosten der Skigebietsbesitzer aus.
Aufgrund der Kosten für Kunstschnee (der teuer ist) wird der Preis für den Besuch von Resorts und Skiliften in ihrem Gebiet steigen. Daher werden sich noch weniger Menschen Snowboarden oder Skifahren leisten können als jetzt. Und generell kann der Wintersport weniger vielfältig werden.
< p class="jsx-349690625">Zum Beispiel hat das Holiday Valley Resort (Ellicotville, NY) in den letzten 40 Jahren mehr als 13 Millionen US-Dollar für Beschneiungsanlagen ausgegeben. Darüber hinaus ist es notwendig, in andere Dinge zu investieren, die diese Maschinen funktionieren lassen: in Wasser, Strom, Arbeit. Obwohl diese künstlichen Beschneiungsanlagen immer besser werden, sind sie immer noch ziemlich teuer.
Quelle: The Conversation