Ein Anthropologe erklärt On Habré, ein Vertreter von Get me IT, veröffentlichte eine Übersetzung eines Artikels von Ann Gibbons über Gewichtsverlust und Forschung zur menschlichen Fettverbrennung. Lesen Sie mehr im Material. Diskutieren Sie
Der Anthropologe Herman Ponzer von der Duke University untersucht den Energieverbrauch von Menschen und Tieren in verschiedenen Aktivitäten und Situationen. Zum Beispiel während Stress, Sport treiben, eine Immunantwort auf einen Impfstoff entwickeln usw. Gleichzeitig sind die Schlussfolgerungen, die aus den gewonnenen Daten gezogen werden, manchmal überraschend.
Wenn wir allgemein über den Stoffwechsel während des Lebens sprechen, dann ist er bei Babys am schnellsten. Außerdem sinken im Allgemeinen die Gesamtenergiekosten (TEC) der Menschen nach dem 60. Lebensjahr. SEZs stellen die Anzahl der Kilokalorien dar, die menschliche Zellen pro Tag verbrennen.
Wissenschaftler gingen bisher davon aus, dass ein Mensch ungefähr die gleiche Anzahl an Kalorien (Kilokalorien) pro Tag verbrennt wie andere Primaten. Tatsache ist jedoch, dass Menschen andere Energieaufwendungen haben: Sie werden an das Gehirn geleitet – 20 Prozent des täglichen Energieverbrauchs werden täglich dafür aufgewendet.
Herman Ponzer beschloss herauszufinden, wie die Dinge wirklich sind. Im Moment verwendet er eine spezielle Methode, die es einfach macht, die Anzahl der verbrannten Kalorien herauszufinden. Es besteht darin, dass Menschen einen speziellen Wassercocktail trinken, bei dem verschiedene Isotope von Wasserstoff und Sauerstoff die üblichen Formen ersetzen. Anschließend entnehmen die Wissenschaftler den Probanden sieben Tage lang Urinproben. Basierend auf den Ergebnissen der Urinanalyse (insbesondere dem Verhältnis von markiertem Wasserstoff und Sauerstoff darin) ermitteln Forscher, wie viele Kalorien eine Person im Durchschnitt täglich verbrannt hat.
Nach den Ergebnissen der von Ponzer durchgeführten Experimente mit Affen kam der Experte zu dem Schluss, dass Menschen tatsächlich mehr Kalorien verbrennen als andere Primaten. Zum Beispiel 20 Prozent mehr Schimpansen und Bonobos, 40 Prozent mehr Gorillas, 60 Prozent mehr Orang-Utans. Aber die Menschen speichern auch mehr Energie in Form von Fett.
Der Gesamtenergieverbrauch einer Person umfasst die Stoffwechselrate und andere Aktivitäten, einschließlich körperlicher Übungen. Darüber hinaus ist laut dem Wissenschaftler auch der Unterschied in der Menge an zugenommenem Fett zwischen Mensch und Tier signifikant. Männer nehmen also doppelt so viel Fett zu und Frauen dreimal so viel wie Primaten. Mehr Körperfett wird dem Experten zufolge mit einem schnelleren Stoffwechsel in Verbindung gebracht.
2010 reiste Ponzer nach Tansania, um dort den Energieverbrauch der Hadza-Jäger und -Sammler zu untersuchen. Diese Menschen bewegen sich viel: Sie schaffen es, an einem Tag etwa 8 km (Frauen) und etwa 14 km (Männer) zu Fuß zu gehen. Nach der Urinanalyse der Jäger stellte sich heraus, dass sie tatsächlich im Durchschnitt etwa gleich viele Kalorien verbrennen wie die Einwohner der USA, Russlands, Japans und europäischer Länder. Der Wissenschaftler kam zu genau denselben Schlussfolgerungen, nachdem er andere Gruppen von Jägern, Sammlern und Sammlern untersucht hatte.der körper passt sich einfach an das niveau der körperlichen aktivität an und verbraucht bei manchen aufgaben bereits weniger kalorien. Zum Beispiel Entzündungen oder Stress. Dies wurde anhand einer Studie an einer Gruppe von Menschen bestätigt, die sich auf einen Halbmarathon vorbereiteten. Je länger sie trainierten, desto weniger Kalorien verbrannten sie pro Tag.
Gleichzeitig ist laut dem Evolutionsphysiologen John Speakman von der Chinesischen Akademie der Wissenschaften die Wahrscheinlichkeit einer Gewichtszunahme bei sportlichen Menschen geringer als bei weniger aktiven Menschen. Und diejenigen, die während einer Diät Sport treiben, können ihr Gewicht besser halten. Darüber hinaus kann körperliche Aktivität die Position von Fett im Körper sowie die Entwicklung von Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen beeinflussen.
Hermann Ponzer stellt fest, dass die Ernährung der beste Weg ist, um Gewicht zu kontrollieren. Körperliche Betätigung hingegen kann nur die allgemeine Gesundheit erhalten.
Nachrichtenmaterial ist nicht mit einer ärztlichen Verordnung gleichzusetzen. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, konsultieren Sie einen Spezialisten.
Quelle: Habr