Obertonfenster – Mythos oder Realität?

Sicher haben Sie schon einmal von dem Begriff „Overton-Fenster“ gehört, der sich im letzten Jahrzehnt verbreitet hat. Laut Verschwörungstheoretikern ist dies eine Methode, um das öffentliche Bewusstsein zu beeinflussen. Es ist allgemein anerkannt, dass ihr Hauptziel darin besteht, die Grenzen des Akzeptablen zu erweitern. Einfach ausgedrückt, die Mächtigen nutzen das Overton-Fenster, um destruktive Ideen einzuführen. Ich muss sagen, dass dieses Konzept anfangs nur in einer bestimmten Öffentlichkeit gehört werden konnte, die sich Verschwörungstheorien verschrieben hat. Im Laufe der Zeit wurde es jedoch so beliebt, dass sie sogar auf Bundeskanälen darüber sprachen. Ich schlage vor, genauer zu verstehen, was das Overton-Fenster ist, wie diese Theorie entstand, warum sie heutzutage so beliebt ist und was die offizielle Wissenschaft darüber sagt.

1

Das Overton-Fenster hat viele Verschwörungstheorien inspiriert

Inhalt

  • 1 Das Overton-Fenster – Die Geschichte seiner Entstehung
  • 2 Das Overton-Fenster und die Verschwörungstheorie
  • 3 Wie das Overton-Fenster zu einer Verschwörungsidee wurde
  • 4 Warum das Obertonfenster ist ein Mythos
  • li>

Obertonfenster – Entstehungsgeschichte

Das Konzept des Overton Window basierte auf der Idee, dass Politiker und Regierungsbeamte nur die Normen und Ideen unterstützen können, die in der Gesellschaft allgemein akzeptiert sind. Wenn ein Politiker über die akzeptierten Normen hinausgeht, verliert er die Unterstützung.

Alles begann damit, dass Joseph Overton, Vizepräsident des libertären Mackinac Center for Public Policy, Mitte der 1990er Jahre ein Konzept entwickelte das hilft, die Prinzipien der freien Politik zu fördern.

1

Joseph Overton, der Erfinder des Overton-Fensters

Das Prinzip basierte auf der Untersuchung der öffentlichen Meinung durch Befragung der Bevölkerung und der anschließenden Verbreitung neuer Ideen, die von der Gesellschaft als nützlich und vernünftig angesehen würden. Er war zwar nicht dazu bestimmt, seine Theorie an die Öffentlichkeit zu bringen, da er 2003 bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam. Nathan J. Russell, ein Kollege von Overton, entwickelte es jedoch weiter.

Um die Akzeptabilität einer Idee zu beurteilen, wurde eine Skala erfunden: undenkbar, radikal, akzeptabel, vernünftig, Standard und die aktuelle Norm. Nur die letzten drei Werte fallen in das Overton-Fenster. An der Grenze steht der Wert „akzeptabel“. Ideen, die in das Overton-Fenster gelangen, gelten als politisch sicher.

1

Die Obertonskala enthält sechs Optionen

Zu verschiedenen Zeiten kann sich das Obertonfenster in Richtung „mehr Freiheit“ oder „weniger Freiheit“ verschieben. Das heißt, die in der Gesellschaft akzeptierten Normen verschieben sich. Einige von ihnen fallen unter die Kriterien „angemessen, Standard oder aktuelle Normen“, während andere nicht darunter fallen.

Das Overton-Fenster und die Verschwörungstheorie

Gegenwärtig wird der Begriff Overtons Fenster im Allgemeinen nicht als Technologie zur Förderung politischer Ideen verstanden, sondern als eine Möglichkeit, Normen und Prinzipien in die Gesellschaft einzuführen, die darüber hinausgehen. Die Technologie beinhaltet die Neugestaltung der Wahrnehmung der Gesellschaft, sodass das Inakzeptable und Schändliche normal, sozial oder sogar prestigeträchtig wird.

Das Prinzip ist ganz einfach. Zunächst gibt das Subjekt (ein Politiker oder beispielsweise eine Organisation) Informationen vorsichtig an die Gesellschaft weiter, vielleicht sogar auf negative Weise. Dies schockiert natürlich die Gesellschaft, verursacht negative Emotionen usw.

Auf unserem Yandex.Zen-Kanal finden Sie noch mehr faszinierende Materialien, die nicht auf der Website veröffentlicht wurden.

Dann wird dieses Thema regelmäßig angesprochen, beispielsweise in den Medien, und es dreht sich heraus, um bekannt zu sein. Die Gesellschaft billigt es noch nicht, gewöhnt sich aber allmählich daran, wodurch es aufhört zu schockieren und scharfe negative Emotionen hervorzurufen.

Außerdem beginnt das gleiche Thema als gegeben auf neutrale, prickelnde Weise präsentiert zu werden. Wenn sich die Gesellschaft an diese Idee gewöhnt, wird die einst undenkbare Idee bereits positiv dargestellt und sogar elitär gefördert. Als Beispiel nennen Befürworter des Overton-Fensters verschiedene Ideen, die zuvor als inakzeptabel galten, sich aber allmählich in der Gesellschaft durchsetzten.

1

Verschwörungstheoretiker glauben, dass Sigmund Freud der erste war, der homosexuelle Ideen in der Gesellschaft förderte

Zum Beispiel wurde Homosexualität vor 150-200 Jahren von der Gesellschaft scharf verurteilt. Der erste, der dieses Thema aufgriff, war Sigmund Freud, der 1896 die Schlussfolgerungen seiner Psychoanalyse zum Thema gleichgeschlechtliche Beziehungen veröffentlichte. Dann begannen verschiedene Wissenschaftler und Forschungsorganisationen, Forschungen durchzuführen, um die Theorie von Sigmund Freud zu bestätigen oder zu widerlegen.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde das Thema Homosexualität von den Medien aufgegriffen. Es wurde als Abweichung, aber gleichzeitig als natürlicher Prozess dargestellt. Das heißt, es wurde die Idee gefördert, dass die Verurteilung einer Person wegen Homosexualität gleichbedeutend ist mit der Verurteilung wegen irgendeiner anderen Krankheit, zum Beispiel Übergewicht, Glatze und so weiter. Als die Gesellschaft anfing, Homosexualität herablassender zu behandeln, begannen viele berühmte und beliebte Menschen, eine nicht-traditionelle sexuelle Orientierung zuzugeben.

Dadurch ist ein Phänomen, das bis vor kurzem als ekelhaft galt, in etwa einem halben Jahrhundert alltäglich geworden. Wer braucht es? Laut Verschwörungstheoretikern wird das Overton-Fenster von der Regierung von Ländern oder sogar der Weltregierung, Geheimgesellschaften (Freimaurer, Illuminaten, CIA, Reptilien usw.) verwendet. Ja, am Ende läuft alles auf eine Verschwörungstheorie hinaus. Übrigens haben Wissenschaftler kürzlich die Beziehung zwischen Schizotypie und dem Glauben an Verschwörungstheorien aufgedeckt.

Wie das Overton-Fenster zu einer der Verschwörungsideen wurde

Also, wie wir herausgefunden haben, die Overton Window war ursprünglich ein Werkzeug politischer Technologen, aber dann haben Verschwörungstheoretiker es aufgegriffen und die Bedeutung fast vollständig verzerrt. Aber wie und warum ist das passiert?

1

Glenn Beck ist der Autor von «The Overton Window»

Im Jahr 2010 teilte Joseph G. Lehman, Präsident des Mackinac Center for Public Policy, das Konzept mit dem Politiker und Schriftsteller Glenn Beck. Letzterem gefiel es so gut, dass er es in dem Thriller Overton Window verwendete. Allerdings wurde in dem Buch aus offensichtlichen Gründen die Hauptthese geändert – es waren nicht die Politiker, die sich der öffentlichen Meinung anpassten, sondern die öffentliche Meinung wurde der Gesellschaft von Politikern aufgezwungen.

Becks Buch landete sofort auf der Bestsellerliste, wo es mehrere Monate blieb. Bei Amazon erzielte es 4,6 von 5 Punkten. Wie so oft wurde die Fantasie von vielen Lesern als etwas Reales gesehen, das bereits passiert oder im Leben passieren wird. Seitdem zeigten die Benutzer ein besonderes Interesse am Overton-Fenster.

Warum das Overton-Fenster ein Mythos ist

Die Wissenschaft widerlegt das „Verschwörungs“-Overton-Fenster aus mehreren Gründen. Erstens widerspricht es der Rahmentheorie. Nach dieser von der Wissenschaft anerkannten Theorie entstehen bestimmte Normen in der Gesellschaft durch das Zusammenwirken von Menschen, das heißt, sie werden von den Menschen selbst geschaffen.

Wenn wir zum Beispiel in die Bibliothek gehen, wissen wir, wie wir uns dort verhalten müssen – keinen Lärm machen, gut auf Bücher aufpassen usw. Dieses Verhalten wird von einem Frame benötigt, der sich selbst entwickelt hat.

1

Normen und Prinzipien entstehen in der Gesellschaft von selbst

Außerdem gibt es keine universellen Werte und Ideen. Dementsprechend ist es unmöglich, universelle Ideen durchzusetzen, die von allen Mitgliedern der Gesellschaft unterstützt werden. Schließlich war und ist die Gesellschaft zu allen Zeiten heterogen.

Auch moderne soziologische Studien zeigen, dass die Veränderung der Grundwerte der Gesellschaft ein äußerst komplexer Prozess ist, der sehr langsam vonstatten geht. Tatsächlich ändern sich Werte mit dem Generationenwechsel. Sie hängen vom Niveau und der Qualität des Lebens, von Schocks und Katastrophen sowie von einer Reihe anderer Faktoren ab. Daher wirft die Wirksamkeit des Overton-Fensters viele Fragen auf.

Aber warum gefällt dieses Konzept den Leuten so gut? Wie oben gesagt, ist es tatsächlich eine andere Verschwörungstheorie, und sie sind immer beliebt, und dafür gibt es eine klare Erklärung.


Date:

by