Drei Haupttheorien zum Ursprung des Omicron-Stammes

Trotz der Tatsache, dass das Auftreten eines neuen Coronavirus-Stammes im Spätherbst letzten Jahres erwartet wurde, überraschte Omicron die Wissenschaftler. Tatsache ist, dass sie nicht aus der damals weltweit grassierenden Delta-Variante hervorgegangen ist, sondern aus einem frühen Stamm, der vor mehr als einem Jahr im Umlauf war. Darüber hinaus überraschte Omicron mit vielen ungewöhnlichen Mutationen – einige davon waren selten, während andere noch nie zuvor gesehen worden waren. Dies veranlasste die wissenschaftliche Gemeinschaft zu der Frage – woher kommt Omicron genau? Einige Studien gehen davon aus, dass sich diese Variante bei einer immungeschwächten Person entwickelt haben könnte. Andere molekulare Hinweise deuten darauf hin, dass das Virus von Menschen auf Tiere übergegangen ist, wo es sich entwickelt hat, bevor es auf den Menschen zurückgekehrt ist. Darüber hinaus gibt es weitere Versionen.

1

Wissenschaftler don Ich weiß nicht genau, wie Omicron entstanden ist, aber es gibt drei wahrscheinlichste Versionen

Inhalt

  • 1 Wie Coronavirus-Mutationen entstehen
  • 2 Omicron erschien als Folge einer anhaltenden COVID-19-Infektion
  • 3 Omicron hätte unentdeckt bleiben können
  • 4 Omicron ein Wirtstierprodukt?

Wie es zu Coronavirus-Mutationen kommt

Wir haben bereits darüber gesprochen, dass für ein Virus Mutationen bei der Übertragung von Mensch zu Mensch ein normales Phänomen sind. Bei der Fortpflanzung treten Fehler im genetischen Code auf, die zu Mutationen führen. Einige von ihnen können dem Virus bestimmte Vorteile verleihen, die ihm helfen, zu überleben. Beispielsweise können sie es infektiös machen oder ihm helfen, dem Immunsystem zu entkommen.

1

Wissenschaftler haben eine ungewöhnlich hohe Mutationsrate im Omicron-Stamm für ein Coronavirus festgestellt Dieses Coronavirus hat normalerweise eine konstante Mutationsrate – es entwickelt ständig zwei Mutationen pro Monat. Daher sollte Omicron innerhalb von etwa 18 Monaten etwa 36 Mutationen erworben haben.

Die Sequenzierung des genetischen Codes von Omicron hat jedoch mehr als 50 Mutationen ergeben, von denen mindestens 30 mit dem entscheidenden Spike-Protein verbunden sind, das zur Infektion menschlicher Zellen benötigt wird. Somit unterscheidet sich Omicron von allen bisherigen Varianten nicht nur in den Mutationen selbst, sondern auch in der Geschwindigkeit, mit der sie auftreten.

Omicron ist als Folge einer längeren Infektion mit COVID-19 aufgetreten

< p>In den letzten zwei Jahren gab es häufig Berichte über Fälle von langwieriger COVID-19-Erkrankung. Bei einigen immungeschwächten Menschen dauert es einige Monate bis fast ein Jahr. Wenn eine Person kein zuverlässiges Immunsystem hat, fühlt sich das Virus im Körper wohl, kann sich vermehren und für lange Zeit Mutationen ansammeln.

1

Omicron könnte von einem immungeschwächten Menschen stammen, bei dem der Verdacht besteht, dass er mit HIV infiziert ist

Einzelne Mutationen werden dann im genetischen Code fixiert. In Südafrika beispielsweise haben der Virologe Tongai Maponga von der Universität Stellenbosch und seine Kollegen mehr als 20 Mutationen in der Beta-Variante von SARS-CoV-2 identifiziert. Sie entwickelten sich über einen Zeitraum von mindestens neun Monaten bei einem Patienten, der gegen eine fortgeschrittene HIV-Erkrankung kämpfte.

Die britischen Wissenschaftler dokumentierten auch die neuen Mutationen bei drei anderen fortgeschrittenen HIV-Patienten, die mit SARS-CoV-2 infiziert worden waren Alpha. In Portugal haben Wissenschaftler eine ungewöhnlich hohe Anzahl von SARS-CoV-2-Mutationen bei einem immungeschwächten Krebspatienten gefunden, der seit mindestens sechs Monaten infiziert war.

Laut einigen Wissenschaftlern hat sich Omicron wahrscheinlich so entwickelt. Es sollte beachtet werden, dass es unmöglich ist zu wissen, wie häufig Fälle von langfristigem COVID-19 sein können, da die Krankheit oft keine Symptome hat. Aus diesem Grund konnte das Virus lange Zeit im menschlichen Körper bleiben und sich dann unter anderen Menschen ausbreiten, was eine neue Pandemiewelle auf der ganzen Welt auslöste.

1

Omicron könnte in einer isolierten menschlichen Gesellschaft aufgetreten sein, zum Beispiel in Afrika< /p>

Omicron könnte unbemerkt bleiben

Es gibt eine andere Hypothese, die Aufmerksamkeit verdient. Laut einigen Wissenschaftlern hat sich Omicron möglicherweise in einer relativ isolierten Region entwickelt, in der keine Forschung betrieben wurde. Das heißt, es ist möglich, dass Omicron lange unter den Menschen zirkulierte und gleichzeitig unbemerkt blieb.

Beispielsweise wurde die Variante B.1.620 erstmals im April 2021 in Litauen entdeckt. Die Studie zeigte, dass es aus Zentralafrika stammt. Obwohl diese Variante in Zentralafrika verbreitet war, wurde ihre Existenz erst bekannt, als sie in Litauen auftauchte. Es wurde von Leuten mitgebracht, die zwischen Europa, Kamerun und Mali gereist sind.

Allerdings stimmen nicht alle Experten dieser Version zu. Wie wir wissen, ist Omicron extrem ansteckend, wodurch es sich schnell verbreitet. Gleichzeitig gibt es auf der Erde nicht mehr so ​​viele Menschen, die völlig isoliert von der Außenwelt leben. Das heißt, dieser Stamm konnte nicht lange unbemerkt bleiben.

Ist Omicron ein Produkt des Wirtstiers?

Der Genetiker der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, Wenfeng Qian, vermutet, dass Omicron möglicherweise von Tieren stammt, höchstwahrscheinlich von Mäusen und Ratten. Im vergangenen Jahr hat SARS-CoV-2 viele Haustiere – Katzen, Hunde und Frettchen – infiziert, ganze Nerzfarmen zerstört, sich in Zoos auf Tiger und Hyänen ausgebreitet und sich auf Weißwedelhirsche und viele andere Tiere ausgebreitet >1

Chinesische Wissenschaftler vermuten, dass Omicron seinen Ursprung in Nagetieren hat

Anfangs dienten Mäuse als schlechte Wirte für SARS-CoV-2, sagen Experten, weil Proteinrezeptoren auf der Oberfläche von Nagetierzellen das Virus daran hinderten, sich zu binden und ins Innere einzudringen. Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass neuere Varianten wie Alpha, Beta und Gamma eine Mutation in ihrem Spike-Protein namens N501Y aufweisen. Es ermöglicht dem Virus, Zellen in Mäusen zu infizieren. Diese Mutation findet sich auch in Omicron. Darüber hinaus haben Wissenschaftler mehrere andere Mutationen im Zusammenhang mit der Anpassung an Nagetiere in dem neuen Stamm gefunden.

Chinesische Wissenschaftler untersuchten 45 Mutationen im Genom von Omicron und stellten fest, dass einige von ihnen Mutationen entsprechen, die normalerweise bei Coronaviren auftreten, die sich in Mäusen entwickeln. Sie entdeckten auch einige andere Merkmale der Virusmutationen, die darauf hindeuten, dass es sich im Körper von Tieren entwickelt hat.

Auf unserem Yandex.Zen-Kanal finden Sie noch mehr faszinierendes Material, das bisher noch nicht veröffentlicht wurde Website.

p>

Es ist möglich, dass SARS-CoV-2 von einer infizierten Person auf Mäuse oder Ratten überging, sich unter Mäusen ausbreitete und sich zu Omicron entwickelte und dann eine Person infizierte, die hineingelangt Kontakt mit einem kranken Tier. Ebenso wurden Nerzzüchter mit dem mutierten Virus infiziert.

Es muss gesagt werden, dass Informationen über das Auftreten des Omicron-Stammes im Kampf gegen die Pandemie nicht helfen werden. Und im Allgemeinen sind sich die meisten Wissenschaftler einig, dass die Pandemie in diesem Jahr von selbst enden wird. Wenn Wissenschaftler jedoch immer noch genau herausfinden können, wie der neue Stamm entstanden ist, kann es hilfreich sein, den Moment nicht zu verpassen, wenn in Zukunft neue Stämme auftauchen.


Date:

by