Im ersten Quartal 2022 soll in Russland ein nasaler Impfstoff gegen das Coronavirus erscheinen. Grundlage für seine Entstehung wird der bekannte Sputnik V sein, auf den große Hoffnungen gesetzt werden. Wenn der Impfstoff in Studien gut abschneidet, könnte er nicht nur Menschen schützen, die Injektionen immer noch ablehnen, sondern auch bereits geimpfte Bürger zusätzlich schützen. Es ist möglich, dass es zur Impfung von Kindern verwendet wird – einige Quellen sagen, dass die nasale Verabreichung sogar für 1,5-jährige Babys geeignet ist. Der nasale Impfstoff mag wie eine neue Erfindung erscheinen, aber es handelt sich um eine sehr alte Technologie. Es gibt historische Beweise dafür, dass eine ähnliche Methode im 17. Jahrhundert gegen Pocken angewendet wurde, die eine große Anzahl von Menschenleben forderten.
Nasale Impfstoffe können wirksamer sein als Injektionen. Aber warum?
Inhalt
- 1 Der allererste nasale Impfstoff der Welt
- 2 Wie wirken nasale Impfstoffe?
- 3 Moderne nasale Impfstoffe
- 3.1 Nasaler Impfstoff gegen Influenza
- 3.2 Coronavirus nasaler Impfstoff
- 4 Warum ist der nasale Impfstoff besser als Injektionen?
Der allererste nasale Impfstoff der Welt
Es ist bekannt, dass der weltweit erste Impfstoff im 18. Jahrhundert von dem britischen Arzt Edward Jenner entwickelt wurde. Es war gegen Pocken gerichtet und wurde durch Injektion verabreicht. Historischen Daten zufolge schuf der chinesische Kaiser Kangxi jedoch hundert Jahre vor der Erfindung des ersten injizierbaren Impfstoffs eine nasale Version. Um Menschen vor Krankheiten zu schützen, sammelten Ärzte Pockenschorf, mahlten sie zu einem Pulver und ließen sie durch die Nase inhalieren. Es klingt schrecklich, aber Flüssigkeiten aus Pockenabszessen wurden im alten China und Indien auch als nasale Impfstoffe verwendet.

Kangxi-Kaiser von China
So soll Kaiser Kangxi seine Familienangehörigen und die gesamte Armee vor Pocken gerettet haben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es unmöglich wäre, einen Impfstoff aus den Krusten und eitrigen Flüssigkeiten von Menschen herzustellen, die mit “menschlichen Pocken” infiziert sind – nach der Inhalation würden die Patienten einfach die nächsten Infizierten. Um Schutz zu schaffen, war es notwendig, biologisches Material von Menschen und Tieren zu verwenden, die mit Kuhpocken infiziert waren. Schließlich waren es Kuhpocken, die die Grundlage für den ersten injizierbaren Impfstoff wurden.

Edward Jenner stellt einen Babyimpfstoff her
Wie funktionieren nasale Impfstoffe?
Das Funktionsprinzip des nasalen Impfstoffs unterscheidet sich von der Injektion nur dadurch, dass er direkt im menschlichen Nasopharynx eine Immunität entwickelt. Dies ist besonders wichtig, um sich vor luftübertragenen Krankheiten wie Influenza und Coronavirus zu schützen. Nachdem der Impfstoff verabreicht wurde, beginnt der Wirkstoff, der dem Erreger ähnelt, das Immunsystem zu trainieren, ihn zu bekämpfen. Ich habe in diesem Artikel ausführlicher über diesen Prozess gesprochen.

Lage des menschlichen Nasopharynx
Moderne nasale Impfstoffe
Versuche mit den ersten modernen nasalen Impfstoffen begannen im 20. Jahrhundert. Im Moment ist der nasale Grippeimpfstoff sehr beliebt, aber die Coronavirus-Option wird ihn bald an Popularität überholen.

Die Entwicklung von nasalen Impfstoffen läuft schon seit langer Zeit
Nasaler Grippeimpfstoff
Immer noch am meisten Der übliche nasale Impfstoff war “Ultravac”, der gegen Influenza gerichtet war und seit 1982 entwickelt wird. Um es zu erstellen, werden Influenza-A- und -B-Viren verwendet, die einer Abschwächung unterliegen, das heißt künstliche Schwächung bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Fähigkeit zur Entwicklung der Immunabwehr. Als zusätzliche Komponenten werden Substanzen wie Saccharose, Gelatine usw. verwendet – sie spielen die Rolle von Stabilisatoren. Der Impfstoff “Ultravak” wird mit Einwegzerstäubern in die Nasengänge injiziert.

Ultravac-Verpackung
Fun Fact: In den USA wird der Nasengrippe-Impfstoff unter der Namen FluMist Quadrivalen, und in Europa ist es als Fluenz Tetra bekannt.
Nasenimpfstoff gegen das Coronavirus
Derzeit gibt es Dutzende nasale Impfstoffe gegen das Coronavirus, aber sie befinden sich alle in der Testphase. Das Nasenspray Sputnik V könnte bald in den zivilen Verkehr gelangen, aber auch Analoga aus anderen Ländern sollten nicht lange auf sich warten lassen. So testete AstraZeneca bereits 2021 einen nasalen Impfstoff an Hamstern – es stellte sich heraus, dass er besser vor einer Infektion schützt als ein injizierbarer Impfstoff. Danach wurden Tests an Affen gestartet, die ebenfalls erfolgreich waren. Der Impfstoff wird derzeit an Menschen getestet.

Nasale Impfstoffe gegen das Coronavirus werden getestet
China entwickelt auch einen nasalen Impfstoff – er ist unter dem Handelsnamen Convidence bekannt.
Inwiefern ist der nasale Impfstoff besser als Injektionen?
Wissenschaftler glauben, dass die nasale Impfung besser ist als die Injektion, weil sie eine Immunabwehr direkt auf der Nasenschleimhaut erzeugt. Coronavirus ist eine akute Atemwegsinfektion, daher gelangt es durch den Nasopharynx in den Körper. Daraus ergibt sich die logische Annahme, dass die Bildung von sekretorischen Antikörpern im Nasenrachenraum besser vor dem Virus schützt als ihr Vorkommen irgendwo in den Tiefen des Körpers. Die Wissenschaftler wussten zunächst, dass der nasale Impfstoff besser ist als der herkömmliche, aber er muss sorgfältiger getestet werden. Daher mussten sie als Erstes injizierbare Optionen entwickeln.

Der nasale Impfstoff hat mehrere Vorteile gegenüber Injektionen
Der nasale Impfstoff ist auch gut, weil er so einfach wie möglich in den Körper eingeführt wird. Vor dem Versprühen des Impfstoffs muss die Nasenhöhle gereinigt werden – vielleicht ist dies die einzige Regel. Es gibt Informationen, dass der nasale Impfstoff keine Kühllagerbedingungen erfordert, dh er kann auch ohne die Beteiligung eines Arztes verwendet werden.

Menschen können sich bald selbst impfen
Aber das bedeutet nicht, dass herkömmliche Impfstoffe nutzlos sind. Sie reduzieren das Risiko einer schweren Erkrankung und eines anschließenden Krankenhausaufenthalts erheblich. Es ist wichtig zu beachten, dass dies sowohl für Coronavirus-Impfstoffe als auch für Grippeimpfungen gilt. Sogar der kommende nasale Impfstoff auf Sputnik-V-Basis wird zur Verbesserung des Schutzes, d. h. zur Wiederimpfung, verwendet.
Wenn Sie an Neuigkeiten aus Wissenschaft und Technologie interessiert sind, abonnieren Sie unseren Telegrammkanal. Dort finden Sie Ankündigungen der neuesten Nachrichten von unserer Seite!
Im Allgemeinen können nasale Impfstoffe besser wirken als herkömmliche Impfstoffe gegen Influenza und Coronavirus. Glaubst du das oder hast du eine andere Meinung dazu? Schreib es in die Kommentare.