Wie Russland die Produktion von Prozessoren auf der ganzen Welt stoppen kann

Die Beziehungen zwischen Russland und den Vereinigten Staaten sind erneut aufs Äußerste angespannt. Fast täglich sind Sanktionsdrohungen zu hören. Es scheint, dass nichts Neues. Russland lebt seit acht Jahren unter Sanktionen. Aber diesmal ist die Situation ernster – Amerika droht, Lieferungen von Hightech-Geräten an Russland einzustellen. Dies sind nicht nur iPhone-Smartphones und Intel- und AMD-Prozessoren, sondern auch andere Elektronik, die Chips verwendet, die mit US-Technologien hergestellt wurden. Es versteht sich, dass Amerika jede seiner Entwicklungen lizenziert, wodurch es fast unmöglich ist, einen Chip ohne den Einsatz amerikanischer Technologien herzustellen. Mit anderen Worten, nach der Verabschiedung von Sanktionen wird die Lieferung elektronischer Produkte nicht nur von amerikanischen Herstellern gestoppt. Wie kann Russland in einer solchen Situation reagieren? Bringen Sie einfach die Produktion von Halbleitern auf der ganzen Welt zum Erliegen. Tatsache ist, dass Russland der Hauptlieferant der Edelgase Neon und Palladium ist, ohne die sie für die Herstellung von Chips verwendet werden.

1

Wenn die USA Sanktionen gegen Russland verhängen, könnte die weltweite Chipherstellung gefährdet sein

Inhalt

  • 1 Warum Neon für die Chipproduktion benötigt wird
  • 2 Wo Neon in Russland abgebaut wird
  • 3 Warum Palladium verwendet wird
  • 4 Wo Palladium in Russland abgebaut wird

Warum Neon für die Herstellung von Chips benötigt wird

Moderne Prozessoren werden durch Fotolithografie hergestellt. Das Wesen dieser Technologie besteht darin, das erforderliche Muster auf einem lichtempfindlichen Film durch das Verfahren der Beleuchtung durch eine Fotomaske (Maske) zu erhalten. Dazu wird zunächst ein Fotolack, also eine lichtempfindliche Oberfläche, auf den Siliziumwafer aufgebracht. Es ändert seine Eigenschaften, wenn Licht einer bestimmten Welle darauf trifft.

1

Neon wird nicht nur für die Herstellung von Leuchtschildern, sondern auch bei der Produktion von Prozessoren verwendet

Dann wird dieser Film mit einem UV-Gaslaser durch eine Maske mit einem bestimmten Muster beleuchtet. Als Ergebnis wird ein Muster auf den Photoresist gedruckt. Und was ist mit Neon, fragen Sie? Es ist das Hauptinertgas im Gasgemisch, das die notwendige Laserwellenlänge bereitstellt.

Ohne Neon funktionieren also die für die Herstellung von Chips notwendigen Laser nicht. Darüber hinaus wird Neon bei der Herstellung von LCD-Monitoren und Fernsehern verwendet.

Wo wird Neon in Russland abgebaut

Neon ist ein ziemlich seltenes Gas, das weder Farbe noch Geruch oder Geschmack hat. Außerdem geht es keine chemischen Reaktionen ein, dh es ist ein Inertgas. Eine kleine Menge Neon ist in der Luft vorhanden, also atmest du es auch jetzt noch ein.

1

Neon ist in der Atmosphäre enthalten

Ich muss sagen, dass Neon normalerweise nicht speziell abgebaut wird. Es ist eines der Nebenprodukte, das bei der Verflüssigung und Zerlegung von Luft in der Industrie entsteht. Es wird in großen Mengen in den metallurgischen Unternehmen Russlands und der Ukraine gewonnen. Von hier aus werden 90 % des Neons für die Produktion von Prozessoren und Mikroschaltungen geliefert. Außerdem kommt das meiste Gas aus Russland und wird in der Ukraine nur gereinigt.

Wofür wird Palladium verwendet

Palladium wird häufig zusammen mit Tantal in GPU-Transistoren verwendet, um die Speicherkapazität des Chips zu erhöhen. Außerdem werden Palladium und Palladiumlegierungen zur Beschichtung von Kontakten verwendet. Seine Verwendung beruht auf seiner hohen Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit.

1

Palladium ist ein Edelmetall, das zur Abdeckung von Kontakten verwendet wird

Darüber hinaus wird Palladium in großen Mengen in der Automobilindustrie verwendet. Es wird in Katalysatoren verwendet, die Abgase nachverbrennen und gemäß anerkannten Standards reinigen. Daher ist der Katalysator selbst bei preisgünstigen Autos ein teures Teil.

Wo wird Palladium in Russland abgebaut

Palladium ist eines der wertvollsten Metalle der Erde. Es gehört zur Platingruppe, hat eine silbrig-weiße Farbe. Das größte Vorkommen befindet sich in Norilsk. Palladium wird durch die Verarbeitung von Sulfiderzen von Metallen wie Nickel, Silber und Kupfer gewonnen.

Russland produziert mehr als die Hälfte der weltweiten Palladiumproduktion. Die Vereinigten Staaten kaufen es zwar aus verschiedenen Ländern – Kanada, Südafrika und bauen es auch in Alaska ab. Russland deckt jedoch 35 % des Bedarfs des Landes. Wenn daher Vergeltungssanktionen verhängt werden, wird dies ebenfalls zu einem ernsthaften Problem.

Auf unserem Yandex.Zen-Kanal finden Sie noch mehr spannende Materialien, die nicht auf der Seite veröffentlicht wurden.

Neben Palladium könnte Russland auch die Lieferung von Helium, Fluor und Scandium einstellen. Infolgedessen könnte dies ein schwerer Schlag für die Produktion von Smartphones, Autoteilen und sogar Raketen sein. Da der Markt für Halbleiterprodukte bereits knapp ist, kann die Produktion dieser Produkte gefährdet sein. Damit könnte nicht nur Russland, sondern die ganze Welt ohne Hightech-Produkte dastehen.

Wenn die USA trotzdem Sanktionen verhängen, wird ein Stopp der Rohstofflieferungen natürlich nicht das Problem mit den Chips lösen Russland. Eigene Fabriken sollen erst bis 2030 gebaut werden, und sie werden Chips mit einer 16-Nanometer-Prozesstechnologie produzieren, die heute als veraltet gilt. So stellte Intel beispielsweise 2018 den Core i9 vor, der mit einer 14-Nanometer-Prozesstechnologie hergestellt wurde. Daher bleibt nur zu hoffen, dass es nicht zur Einführung einer Sanktion kommt.


Date:

by