Der Vulkan Ebeko ist auf den Kurilen aufgewacht – was ist von ihm zu erwarten?

Am Morgen des 6. Februar verbreiteten soziale Netzwerke und Nachrichtenmedien spektakuläre Aufnahmen, die den Beginn des Ausbruchs des Vulkans Ebeko auf der Insel Paramushir des Großen Kurilenrückens zeigten. Dies ist einer der aktivsten Vulkane auf den Kurilen. Letztes Jahr ist es zuletzt ausgebrochen. Dann stieg die Aschesäule auf eine Höhe von etwa 3,7 km und die Wolke erstreckte sich über 10 km. Der Vulkan trat in der zweiten Hälfte der 80er Jahre in ständige Aktivität und bricht seither regelmäßig mit mehrjähriger Pause aus. Und in den letzten Jahren sind Emissionen häufiger geworden. Von 2016 bis 2018 begann Ebeka also jährlich auszubrechen. Auf dem Höhepunkt seiner Aktivität wirft es Säulen aus Asche und Schwefel aus. Experten zufolge ist dieser Vulkan seit fast 2.500 Jahren aktiv. Glücklicherweise stellen die in den letzten Jahren beobachteten Eruptionen keine große Bedrohung für die Bevölkerung dar. Das Verhalten des Vulkans gibt jedoch Anlass zu ernsthafter Besorgnis unter Experten.

1

Der Ebeko-Vulkan brach erneut auf Kurilakhy aus

Was ist der Ebeko-Vulkan

Ebeko ist ein komplexer kegelförmiger Vulkan, dessen Höhe 1156 Meter erreicht. An der Spitze seines zentralen Kegels befinden sich gleich drei Krater, die miteinander in Kontakt stehen. Sie haben einen Durchmesser von mehreren hundert Metern und eine Tiefe von 70-100 Metern. Die Krater enthalten Thermalquellen, heiße Seen sowie Risse, aus denen Schwefeldioxid und Wasserdampf verdunsten.

1

Der Vulkan Ebeko hat eine konische Form

Die Untersuchung der Wasserzusammensetzung am Grund der Krater des Vulkans zeigte das Vorhandensein einer großen Menge an Eisen, Aluminium und Mangan in ihnen. Und vor allem Aluminium. Ein Liter Wasser enthält 435 mg dieses Metalls sowie 220 mg Eisen. Der Fluss, der aus Bächen gebildet wird, die den Hang des Vulkans hinunterfließen, trägt täglich mehr als 30 Tonnen Eisen und mehr als 60 Tonnen Aluminium in das Ochotskische Meer.

Begleitet wird die Aktivität des Vulkans von häufigen explosiven Eruptionen, die wie im vergangenen Jahr mehrere Kilometer hohe Aschesäulen zur Folge haben. Trotz der ständigen Aktivität von Ebeko, an die sich die Anwohner seit langem gewöhnt haben, hat die Situation, die im letzten Jahr aufgetreten ist, sie ernsthaft erschreckt und die Spezialisten begeistert.

Was ist die Gefahr des Vulkans Ebeko

Der Krater des Vulkans liegt nur 6 km von der Stadt Severo-Kurilsk entfernt, deren Bevölkerung 25.000 Einwohner beträgt. Daher stellt Ebeko eine ernsthafte potenzielle Gefahr für die lokale Bevölkerung dar. Auch wenn wir die Wahrscheinlichkeit eines mächtigen Ausbruchs mit vulkanischer Lava außer Acht lassen, ist der Vulkan gefährlich wegen vulkanischer Gase, die vom Wind in Richtung Stadt geweht werden. Dies wirkt sich negativ auf die Gesundheit der Menschen aus.

Während einer der ziemlich starken Eruptionen im September 1859 wurde eine große Menge Schwefeldämpfe in die Atmosphäre freigesetzt, die die Nachbarinsel Shumshu umhüllte. Dies verursachte den Anwohnern Übelkeit und Kopfschmerzen.

1

Jede Explosion des Ebeko-Vulkans wird von der Freisetzung einer großen Menge giftiger Gase begleitet

Laut Experten wird ein gewaltiger Vulkanausbruch die Schneefelder verursachen an den Hängen des Vulkankegels zu schmelzen. Dies kann zu Schlammlawinen führen, die buchstäblich die Stadt bedecken werden.

Ausbruch des Ebeko-Vulkans kann zu einer Katastrophe führen?

Bis vor kurzem glaubte man, dass der Vulkan neben den oben aufgeführten keine weiteren Gefahren birgt. Seine periodischen Explosionen mit Emissionen von Gasen, Asche und Dampf sind mit der Erwärmung von Grundwasser (Schmelz- und Regenwasser) durch aufsteigendes Magma verbunden. Sie kochen buchstäblich und platzen unter hohem Druck heraus. Wie Langzeitbeobachtungen zeigen, ist die Wahrscheinlichkeit eines größeren Ausbruchs bei einer solchen Aktivität des Vulkans äußerst gering.

Die Situation änderte sich jedoch am 25. August 2021. Dann hörten die Einheimischen eine so starke Explosion, dass die Fenster ihrer Häuser erzitterten und eine über 3 km hohe Aschesäule in die Luft stieg. Am nächsten Tag ging eine Gruppe von Wissenschaftlern zum Vulkan. Als sie das Gebiet mit einer Drohne erkundeten, fanden sie eine ausgeworfene Riesenbombe, die sich in einer Entfernung von 350 m vom Krater befand. Beim Aufprall auf den Boden splitterte es.

1

Der Ausbruch des Mount Ebeko im Jahr 2021 setzte große Vulkanbomben frei

Weitere Studien zeigten das Vorhandensein von großen ballistischen Trümmern, deren Reichweite fast 2 km betrug. Einige von ihnen flogen zu den Hängen des Unerwarteten Vulkans. Ich möchte Sie daran erinnern, dass Vulkanbomben flüssige oder plastische Lavaklumpen sind, die zum Zeitpunkt des Ausbruchs ausgestoßen werden.

Vulkanische Bomben gefrieren normalerweise in der Luft und fallen in Form von Felsen mit einer harten, dichten Kruste und einer porösen Struktur zu Boden. Manchmal haben sie keine Zeit zum Aushärten und gelangen dann in flüssiger Form auf den Boden, wodurch sie die Form eines Kuchens annehmen. In der Nähe des Kraters des Vulkans Ebeko landeten die Bomben bereits in gefrorener Form. Augenzeugen fanden mehrere große Krater, außerdem waren überall Steinhaufen verstreut. Ich muss sagen, dass zum Zeitpunkt der Explosion viele Touristen in der Nähe waren, aber glücklicherweise niemand verletzt wurde.

Auf unserem Yandex.Zen-Kanal finden Sie noch faszinierendere Materialien, die es nicht waren veröffentlicht auf der Website .

Die Freisetzung von Vulkanbomben weist darauf hin, dass die Möglichkeit eines ernsteren Ausbruchs mit der Freisetzung von flüssigen und gasförmigen, leicht beweglichen Bestandteilen magmatischer Schmelzen besteht. Bei ihrer hohen Konzentration kann es neben dem Erreichen einer bestimmten Temperatur und eines bestimmten Drucks zu einem lawinenartigen Entgasungsprozess kommen, der zu einer Katastrophe führt. Um zu verdeutlichen, was die Entgasung eines Vulkans ist, stellen Sie sich eine schnell geöffnete Flasche Champagner vor.

Momentan arbeiten Seismikstationen in der Nähe des Vulkans und Wissenschaftler forschen weiter. Sie werden es Ihnen ermöglichen, die Frage, was Sie in naher Zukunft vom Vulkan Ebeko erwarten können, genau zu beantworten. Nun, vorerst bleibt es, solch bezaubernde Anblicke wie den aktuellen Auswurf zu beobachten. Vielleicht kann nur der Auswurf des Ijen-Vulkans damit verglichen werden.


Date:

by