Ganz einfach: Es ist eine bekannte Tatsache, dass das menschliche Gehirn im Schlaf nicht untätig ist. Er verarbeitet aktiv die Eindrücke, die er während des Tages erhält. Diskutieren Sie ” alt=”Wie das Atmen hilft, Informationen im Gehirn während des Schlafs “umzuschreiben” Wie das Atmen hilft, Informationen im Gehirn “umzuschreiben”. Informationen im Gehirn während des Schlafs />
Während dieses Prozesses “überträgt” der Körper Informationen von der Kurzzeitspeicherung in die Langzeitspeicherung. Doch was gibt als „Metronom“ den Arbeitsrhythmus vor und hilft, den Informationsaustausch zu strukturieren?
Es stellte sich heraus, dass ein solcher Mechanismus tatsächlich existiert. Und es ist Atem. Und es geht gar nicht darum, wie genau die Zeit zwischen Einatmen und Ausatmen eingehalten wird. Alles ist viel einfacher – Ausatmen und Einatmen werden ständig wiederholt und hängen gleichzeitig nicht von der Arbeit der Gedächtniszentren selbst ab Aktivität. So sind beispielsweise Angst und Erinnerung dem Atemrhythmus untergeordnet. Beim Einatmen nehmen sie zu und beim Ausatmen werden sie schwächer.
Quelle: Natur