Das Leben hat sieben Arten solcher Freunde und Bekannte aufgelistet.Psychologen sagen, dass bestimmte Persönlichkeiten vermieden werden müssen, um Kraft, Energie und geistige Gesundheit zu bewahren. Über sie – im Material.Discuss
Die Umwelt beeinflusst einen Menschen stark. Daher müssen Freunde sehr sorgfältig ausgewählt werden. Darüber hinaus gibt es Menschen, die Ihren emotionalen Zustand definitiv negativ beeinflussen werden. Laut Psychologen können solche Menschen in sieben Gruppen eingeteilt werden.
- Diejenigen, die immer um etwas bitten. Laut dem amerikanischen Psychologen Gordon Allport besteht das Hauptproblem in diesem Fall darin, dass solche Menschen andere einfach ausnutzen. Das heißt, für sie sind andere nur ein Mittel, um zu helfen, das zu bekommen, was sie wollen. Wenn Sie eine solche Person um etwas bitten, wird sie höchstwahrscheinlich ablehnen. In die gleiche Kategorie können diejenigen eingeordnet werden, die plötzlich im Leben auftauchen und dann wieder verschwinden.
- Menschen, die Angst vor Veränderungen haben. Normalerweise fangen solche Leute an, ihn davon abzubringen, wenn jemand sie über eine wichtige Entscheidung informiert (über Umzug, Änderung des Lebensstils usw.). Und wenn eine Person schließlich nicht auf Ratschläge hört und etwas erreicht, dann werden solche Persönlichkeiten oft zu „Menschen, die etwas brauchen.“
- Personen mit Opfersyndrom. Solche Menschen haben im gesamten Leben „Pech“. Gleichzeitig werden sie, wenn Sie versuchen, ihnen von ihren Schwierigkeiten zu erzählen, sie abwerten, da es für sie schwieriger ist zu leben. Experten raten, solche Bekanntschaften nicht zu bedauern, da Zeit und Mühe in diesem Fall definitiv verschwendet werden.
- Menschen mit ernsten Sucht. Das sind zum Beispiel Alkoholiker. Solche Leute können leicht andere mit sich hinunterziehen. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch Unberechenbarkeit, emotionale Instabilität und Optionalität aus. Wie der Psychologe Walter Michel feststellt, stehen für solche Menschen Spaß, Unterhaltung und dann alles andere, einschließlich Karriere, an erster Stelle im Leben.
- Destruktive Kritik. Konstruktive Kritik ist selten. Der destruktive richtet sich oft gegen Dinge, die eine Person nicht ändern kann (z. B. Verwandte, Körper), und bringt diese Person dazu, Ausreden zu finden. Laut Bodo Schaefer, „Finanzcoach“ und Redner, sollte Kritik generell nur von denen akzeptiert werden, die Erfolge erzielt haben und deren Lebensstil mit der Vorstellung vom Glück des Kritisierten korreliert. Den Rest am besten ignorieren. Sie müssen auch in der Lage sein, zwischen Kritik, was zu dem Fall gesagt wird, und Manipulation zu unterscheiden.
- Manipulatoren des Selbstwertgefühls anderer Menschen. Solche Persönlichkeiten versichern einem Menschen zunächst, dass er etwas Besonderes ist, was das Selbstwertgefühl gut stärkt. Das Problem ist jedoch, dass Freunde und Bekannte dieser Personen keine eigene Meinung haben können, sondern sich der Sichtweise des Manipulators anschließen müssen.
- Missbraucher, Konfliktmenschen. Sogar ein einfacher Ausflug in den Laden kann für solche Leute eine Gelegenheit sein, sich mit jemandem zu streiten. Ebenso bekommen sie nur Adrenalin. Eine andere Art von Persönlichkeit, die der Autor nennt, ist Klatsch. Bei ihnen solltest du immer darauf vorbereitet sein, dass er heute mit dir über jemanden spricht und morgen schon mit einem anderen über dich.
Materialien mit Nachrichtencharakter sind nicht mit einer ärztlichen Verschreibung gleichzusetzen. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, konsultieren Sie einen Spezialisten.
Quelle: Life