Was ist der Wechselkurs und warum ändert er sich ständig?

Fast jedes Land hat seine eigene Währung: in den USA der Dollar, in China der Yuan und in Russland der Rubel. Da Staaten ständig miteinander Handel treiben, ist es sehr wichtig zu wissen, wie viel die Währung eines Landes in Bezug auf die Währung eines anderen Staates wert ist. Dazu gibt es den Wechselkurs– Es bestimmt, wie viele Rubel ein Dollar kostet, sowie andere Verhältnisse zwischen den Währungseinheiten verschiedener Länder. Der Wert einer Währung ändert sich wie jeder andere Rohstoff ständig. Kurz gesagt, der Preis hängt davon ab, wie stark die Währung nachgefragt wird. Auf den ersten Blick klingt das alles etwas kompliziert, aber alles lässt sich mit einfachen Worten erklären. Das werde ich jetzt versuchen, denn die Preise von Produkten, Elektronik und anderen Waren, die uns wichtig sind, hängen direkt vom Wechselkurs ab.

1

Der Wechselkurs hängt von vielen Faktoren ab, über die wir jetzt sprechen werden

Inhalt

  • 1 Warum ändert sich der Wechselkurs?
  • 2 Wer legt die Wechselkurse fest?
  • 3 Was ist das Währungsregime?
  • 4 Währungsregime in Russland
  • < /ul>< h2>Warum ändert sich der Wechselkurs?

    Wie ich oben erwähnt habe, hängt der Wert jeder Währung davon ab, wie stark sie nachgefragt wird. Stellen wir uns zum besseren Verständnis vor, dass eines der Länder die Produktion eines Produkts entwickeln wird. Unternehmer brauchen Geld und locken Investoren an, indem sie ihnen ein gutes Einkommen versprechen. Sind Ausländer unter den Investoren, brauchen sie die Landeswährung. Die Nachfrage steigt, was zu einem Anstieg des Preises führt.

    1

    Der Wechselkurs wird von Angebot und Nachfrage beeinflusst

    Sehen wir uns ein weiteres Beispiel an. Manchmal muss ein Land seine internen Schulden abbezahlen. Dazu schaltet der Staat „die Druckerpresse an“ – so nennt man üblicherweise den Vorgang, bei dem die Zentralbank beginnt, Geld für die Bedürfnisse der Regierung zu drucken. Es gibt viele Währungen und ihr Kurs fällt.

    Wer bildet die Wechselkurse?

    Die Zentralbank ist für die Festlegung und Veröffentlichung des Wechselkurses in Russland verantwortlich . Er überwacht die wirtschaftlichen Prozesse im Land und kann bei Bedarf die Situation steuern. Um den Wechselkurs zu ändern, kann die Regulierungsbehörde ausländisches Geld kaufen und verkaufen, verschiedene Aktionen mit ihren Reserven durchführen und so weiter.

    1

    Gebäude der Zentralbank von Russland

    Es kommt auch vor, dass die Zentralbanken der Länder die Kontrolle über die Situation verlieren – in diesem Fall fällt der Wert der Währung. Dies geschieht während Kriegen, Revolutionen, Naturkatastrophen und anderen Notfällen.

    1

    Auch Naturkatastrophen und politische Nachrichten beeinflussen den Wechselkurs

    Aber die Wurzel des Wechselkurses liegt an der Börse. Der Wechselkurs wird als Ergebnis der während des Tages getätigten Transaktionen gebildet und der Staat beeinflusst diesen Indikator nicht. Bei der täglichen Bildung und Veröffentlichung von Informationen zum Wechselkurs konzentriert sich die Zentralbank speziell auf die Entwicklung der Börse. Um beispielsweise den Wechselkurs des US-Dollars gegenüber dem Rubel zu bestimmen, werden Daten zu Transaktionen an der Moskauer Börse verwendet. Und der Euro-Wechselkurs wird auf der Grundlage des offiziellen US-Dollar-Wechselkurses bestimmt.

    Lesen Sie auch: Verbot des Kaufs von Kryptowährungen und des Schürfens in Russland. Was bedeutet das?

    Was ist das Währungsregime?

    Eine Vielzahl von Faktoren kann den Wechselkurs beeinflussen. In der modernen Welt spielen dabei sogar politische Nachrichten eine wichtige Rolle. Der Wechselkurs einiger Länder ändert sich jedoch nie. Tatsache ist, dass es Währungsregime gibt, nach denen der Staat einen unterschiedlichen Grad an Kontrolle über diesen Indikator hat.

    Es gibt drei Währungsregime:

    • Free Floating, bei dem die Behörden nicht in den Wechselkurs eingreifen;
    • Managed Floating, bei dem die Zentralbank den Wechselkurs kontrollieren kann;
    • fest, bei dem der Staat einen bestimmten Wechselkurs festlegt und nicht ändert.

    Währungsregime in Russland

    Bis 1990 hatte unser Land ein festes Währungsregime. Das bedeutet, dass die Zentralbank den Wechselkurs ihrer Währung an die Währung eines bestimmten Landes gebunden hat. Dank dessen wussten die Bewohner der 1960er und 1970er Jahre sicher, dass ein Dollar 60 Kopeken wert war – nicht mehr und nicht weniger.

    1

    Sowjetisches Bulletin der Devisenkurse

    Aber nach 1990 wurde die Einhaltung eines festen Wechselkursregimes unmöglich, weil der Wechselkurs begann, vom Markt bestimmt zu werden. Die Zentralbank wechselte zu einem kontrollierten Floating-Regime, dh sie konnte den Rubel-Wechselkurs bei Bedarf kontrollieren. Damit es keine scharfen Sprünge macht, wurden verschiedene Methoden angewendet. Beispielsweise begann die Zentralbank manchmal, Fremdwährungen zu kaufen oder zu verkaufen. Im Jahr 2014 geriet das russische Währungsregime ins Wanken, weil die Wirtschaft damals einen großen Schock in Form von fallenden Ölpreisen und anderen Ereignissen erlebte.

    Links zu interessanten Artikeln, lustigen Memes und vielem mehr Interessante Informationen finden Sie auf unserem Telegram-Kanal. Abonnieren!

    Das alles ist natürlich die kürzestmögliche Beschreibung der Wechselkursbildung. Tatsächlich ist dies ein sehr vielschichtiges Phänomen, für dessen Beschreibung man ein ganzes Buch schreiben könnte. Wenn Sie etwas hinzuzufügen haben, schreiben Sie es in die Kommentare.


Date:

by