Was erwartet uns – Überbevölkerung oder Geburtenrückgang? Und wovor hat Elon Musk Angst?

In den kommenden Jahren wird der 8-milliardste Erdbewohner geboren. Gleichzeitig betrug die Weltbevölkerung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts nur drei Milliarden Menschen. Der wissenschaftliche und technologische Fortschritt hat revolutioniert und zu einem starken Bevölkerungswachstum beigetragen. Heute hört man jedoch immer öfter nicht von Überbevölkerung, sondern im Gegenteil von Geburtenrückgang. Es wird geschätzt, dass die Hälfte der Weltbevölkerung in Ländern lebt, deren Fruchtbarkeit unter dem Ersatzwert liegt, und Länder wie Japan mit sehr niedrigen Geburtenraten und geringer Einwanderung erleben bereits einen Bevölkerungsrückgang. Kürzlich schloss sich Elon Musk dem Thema der sinkenden Fruchtbarkeit an und glaubte, dass, wenn sich die Situation nicht ändert, von Leben auf dem Mars keine Rede sein kann – es wird dort einfach niemanden geben, der dort leben könnte. Aber haben sie Recht? Und warum behaupten manche Wissenschaftler etwas anderes?

1

Das Bevölkerungswachstum trägt zu Umweltproblemen bei. Aber stimmt das wirklich?

Bevölkerungswachstum

In den letzten zwei Jahrhunderten ist die Weltbevölkerung von 1 Milliarde auf über 7,9 Milliarden Menschen angewachsen. Dieses Wachstum steht im Mittelpunkt großer globaler Umweltprobleme, vom Klimawandel bis zum Massensterben von Arten, die wir bereits besprochen haben. Es stellt sich heraus, dass wir zu viele sind und alle verfügbaren Ressourcen nutzen, Wälder und Meere verwüsten.

Aber die Erde ist unsere einzige Heimat. Die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Nachkommen werden vom Ökosystem des Planeten abhängen. Zehn Millionen andere Arten brauchen ebenfalls Lebensraum und wichtige Ressourcen, um zu überleben und zu gedeihen. Wir haben kein Recht, sie zu zerstören; Wir haben die Verantwortung, nachhaltige Gesellschaften zu schaffen, in denen alle Lebensformen auf dem Planeten gedeihen können.

Lesen Sie auch: Wie kann das Problem der Überbevölkerung der Erde gelöst werden?

1

Überbevölkerung führt zu Katastrophen, sagen Wissenschaftler

Klimawandelforscher weisen ebenfalls auf das Problem der Überbevölkerung hin. Die Begrenzung der Zahl der Menschen sollte Teil der Bemühungen zur Bekämpfung der globalen Erwärmung sein, und das anhaltende Bevölkerungswachstum führt zur Entwaldung, zum Absterben von Korallenriffen und zur Verschmutzung landwirtschaftlicher Flächen.

Auf der ganzen Welt wächst die Bevölkerung der meisten Länder weiter, und die Vereinten Nationen prognostizieren einen signifikanten Bevölkerungszuwachs von 3,5 Milliarden Menschen bis 2100, stellen Wissenschaftler fest.

< /blockquote

Im Moment wächst die Weltbevölkerung immer noch mit einer enormen Geschwindigkeit (etwa 80 Millionen pro Jahr), und unsere Vorräte an lebenswichtigen nicht erneuerbaren Ressourcen gehen zur Neige. Viele Faktoren tragen zu diesen nicht nachhaltigen Trends bei, darunter sinkende Sterblichkeitsraten, unzureichende Anwendung von Verhütungsmitteln und mangelnde Bildung für Mädchen.

1

Heute leiden Millionen von Menschen unter einem Mangel an Ressourcen

Wissenschaftler argumentieren, dass eine Zunahme der Bevölkerung unweigerlich zu mehr Entwaldung, einer Verringerung der Artenvielfalt und einem starken Anstieg von Umweltverschmutzung und Emissionen führen wird. All diese Probleme werden durch den Klimawandel noch verschärft. «Letztendlich wird zusätzlicher Stress auf dem Planeten zu einem ökologischen Zusammenbruch führen, der das Leben auf der Erde bedrohen wird, wenn wir nichts unternehmen, um das weitere Bevölkerungswachstum für den Rest des Jahrhunderts zu minimieren», schreiben die Forscher.

Nicht verpassen: Was ist die malthusianische Falle? Und was haben die Avengers damit zu tun?

Rückgang der Geburtenrate

Warum also sprechen einige Experten in Anbetracht des oben Gesagten von einem Rückgang der Weltbevölkerung? Auch Elon Musk, Gründer von SpaceX und Vater von sechs Kindern, glaubt, dass wir uns über sinkende Geburtenraten Sorgen machen sollten. Der Unternehmer teilte seine Besorgnis in einer Reihe von Tweets und wies auf den allgemeinen Rückgang der Geburtenrate im Zusammenhang mit der Pandemie hin.

So war in den Vereinigten Staaten der Zeitraum von 2019 bis 2020 die niedrigste Geburtenrate Rate im Land in den letzten 40 Jahren. Das chinesische Statistikministerium gab außerdem bekannt, dass die Geburtenrate des Landes im Jahr 2021 auf ein Rekordtief gefallen ist. Und das, obwohl die Regierung Paaren seit 2016 erlaubt, bis zu drei Kinder zu haben. Laut der Times of India “fiel die Geburtenrate des Landes im vergangenen Jahr unter eine wichtige Ersatzrate”.

1

Die Geburtenrate ist in zwei Jahren der Pandemie stark gesunken

Es wird Sie interessieren: Wie wird die Welt mit einer Bevölkerung von 10 Milliarden Menschen aussehen?

Russland hat auch ernsthafte demografische Probleme: Letztes Jahr meldete Rosstat einen Anstieg des Bevölkerungsrückgangs in unserem Land um 62 % 7 Monate. Laut Rosstat hat sich der natürliche Bevölkerungsrückgang im Jahr 2020 von 316,2 Tausend Menschen im Jahr 2019 auf 688,7 Tausend Menschen mehr als verdoppelt. Das ist der höchste Wert seit 2005.

Darüber hinaus stellen Experten der University of Washington in ihrem neuen Papier die Annahmen hinter den Prognosen des zukünftigen Bevölkerungswachstums in Frage. Demnach werden Bevölkerungsrückgang und -alterung die wichtigsten Herausforderungen der Zukunft sein. Hinzu kommt, dass die weltweite Geburtenrate laut Weltbank seit den 1960er Jahren stetig zurückgegangen ist. Die durch die COVID-19-Pandemie verursachte wirtschaftliche Unsicherheit hat den Abwärtstrend der Geburtenrate beschleunigt.

1

Das globale Bevölkerungswachstum hat sich bereits verlangsamt, und bis zum Ende des Jahrhunderts werden wir einen Bevölkerungsrückgang sehen.

Dies steht jedoch im Widerspruch zu den Zahlen der Vereinten Nationen, wonach die Weltbevölkerung weiter wachsen wird, wenn auch langsamer, von etwa 7,7 Milliarden im Jahr 2019 auf 10,9 Milliarden im Jahr 2100. Streitigkeiten zu diesem Thema in der akademischen Gemeinschaft haben seit mehreren Jahren nicht nachgelassen.

Siehe auch: Was passiert, wenn die Bevölkerung der Erde nicht mehr wächst?

Die Erforschung des Weltraums ist bedroht?

Stimmen Sie zu, es ist nicht so einfach zu verstehen, was passiert, und zu verstehen, wer letztendlich Recht hat. Heute weigern sich immer mehr junge Menschen, Kinder zu haben. Einer der Hauptgründe ist die Sorge um das zukünftige Leben der Nachkommen in einer heißen und chaotischen Welt. Interessanterweise sind solche Befürchtungen nicht neu – Überbevölkerung ist seit Jahrzehnten ein großes Problem in der Umweltbewegung.

«Unsere Projektionen des weltweiten Bevölkerungsrückgangs haben positive Auswirkungen auf die Umwelt, den Klimawandel und die Nahrungsmittelproduktion», schreiben die Autoren einer anderen Studie und weisen auf die möglichen negativen Folgen für das Wirtschaftswachstum und die sozialen Sicherheitsnetze hin.

< img src="https://hi-news.ru/eto-interesno/1" data-src="https://hi-news.ru/wp-content/uploads/2022/01/eel_on_musk-750x365. jpeg " width="1920" height="934" class="lazyload size-full wp-image-379561" style="position: absolute;top:0;left:0;right:0;bottom:0;width: 100 %;Höhe:100%;Objekt-Passform:Abdeckung;" alt="1" Was erwartet uns - Überbevölkerung oder Geburtenrückgang? Und wovor hat Elon Musk Angst? />

SpaceX-CEO Elon Musk fordert mehr Kinder

Das ist interessant: Der Planet verwandelt sich in eine solide Farm – warum Ackerland gefährlich ist

Als Befürworter der Idee, dass die Menschheit in der Lage sein wird, andere Planeten zu erobern, beabsichtigt Elon Musk, in 5-10 Jahren Astronauten zum Mars zu bringen. «Aber wenn die Bevölkerungskrise nicht nachlässt, wird es niemanden mehr auf dem Mars geben» – schrieb der Chef von SpaceX. Übrigens ist dies nicht das erste Mal, dass Musk solche Bedenken äußert und glaubt, dass „die Zivilisation zusammenbrechen wird“, wenn die Menschen nicht anfangen, Kinder zu bekommen.

Ich denke, dass eines der größten Risiken für die Zivilisation eine niedrige Geburtenrate und eine schnell sinkende Geburtenrate ist“, sagte Musk dem jährlichen Vorstand des Wall Street Journal.

Aber Musk ist kein Wissenschaftler, und die Ergebnisse hunderter Studien im Bereich Klimawandel weisen auf die drohende Überbevölkerung hin. Es stellt sich heraus, dass Wissenschaftler noch keinen Konsens haben, aber der weltweite Rückgang der Fruchtbarkeit wurde tatsächlich in vielen Ländern der Welt, einschließlich Indien und China, verzeichnet. Aber daran ist absolut nichts Überraschendes – COVID-19 setzt seinen Marsch über den Planeten fort.

1

Wissenschaftler prognostizieren einen Rückgang der Zahl der Menschen auf der Erde

Das wird Ihnen auch gefallen: SpaceX veröffentlichte einen Plan zum Bau einer menschlichen Kolonie auf dem Mars

Und doch neige ich eher zum Problem der Überbevölkerung – sie führt zur Entwaldung, dem Tod von etwa einer Million Arten von Tieren, Pflanzen und Insekten. Dies ist mit neuen Pandemien und Bedrohungen behaftet. Sehen Sie die Gefahr eines weiteren Geburtenrückgangs oder einer Überbevölkerung? Wir warten auf die Antwort hier sowie in den Kommentaren zu diesem Artikel.


Date:

by