In Europa schlugen sie vor, ein eigenes System zum Filtern des Internetverkehrs zu schaffen

Keine Abhängigkeit mehr von privaten Unternehmen In Europa beabsichtigen sie, ihren eigenen europaweiten DNS-Dienst zu schaffen, der den Internetverkehr filtern und Inhalte löschen soll, die gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung und der lokalen Gesetzgebung der europäischen Länder verboten sind. Diskutieren SieEuropa hat vorgeschlagen, ein eigenes System zum Filtern des Internetverkehrs zu schaffen

Vermutlich wird der DNS-Dienst sowohl für Privat- als auch für Unternehmensbenutzer entwickelt. Seine Nutzung impliziert auch eine Reihe zusätzlicher kostenpflichtiger Dienste: technischer Support rund um die Uhr, Überwachung, Verkehrsfilterung, Finanzierung eines solchen Dienstes und Befreiung von der Abhängigkeit von kommerziellen Unternehmen. Laut Vertretern der Europäischen Kommission besteht das Problem dieser Unternehmen darin, dass sie sich häufig außerhalb der europäischen Gerichtsbarkeit befinden.

Quelle: Aroged


Date:

by