Ein weiterer Antikörper, der das Coronavirus abtötet

Wir haben bereits berichtet, dass Wissenschaftler Antikörper gefunden haben, die jeden Coronavirus-Stamm zerstören können. Insbesondere wurde kürzlich ein solcher Antikörper von chinesischen Wissenschaftlern entdeckt. Diesmal berichteten amerikanische Wissenschaftler, dass sie einen Antikörper identifizieren konnten, der eine Vielzahl von Sarbecoviren behandeln kann. Auch SARS-CoV-2, das die COVID-19-Pandemie verursacht hat, gehört zu dieser Virenfamilie. Der Antikörper ist laut Wissenschaftlern gegen alle derzeit existierenden Stämme des Coronavirus wirksam. An Tieren durchgeführte Laborstudien haben seine hohe Wirksamkeit gezeigt. Darüber hinaus verhindert der Antikörper laut den Autoren der Arbeit, dass das Virus ihm durch Mutation entkommt. Dies bedeutet, dass es ein ausgezeichneter Kandidat für die weitere klinische Forschung und die Entwicklung eines wirksamen Medikaments gegen das Coronavirus ist. jpg” width=”960″ height=”540″ class=”size-full wp-image-379162″ alt=”1 ” Weiterer Coronavirus-tötender Antikörper gefunden />

Wissenschaftler haben einen Antikörper gefunden, der gegen alle Mutationen des Coronavirus wirksam ist

Warum entgeht das Coronavirus dem Immunsystem

Wie andere Antikörper, die derzeit von Wissenschaftlern untersucht werden und wahrscheinlich zur Behandlung des Coronavirus eingesetzt werden, bindet S2K146 an ein Spike-Protein. Ich möchte Sie daran erinnern, dass das Spike-Protein oder S-Protein des Virus an das Angiotensin-Converting-Enzym (ACE2) einer gesunden Zelle bindet. Einfach ausgedrückt, haftet es an einem bestimmten Bereich der Zellmembran, um weiter in die Zelle einzudringen. Das Spike-Protein ist also für die Fähigkeit des Virus verantwortlich, Zellen zu infizieren und sich dementsprechend in ihnen zu vermehren.

1

Schema der Struktur des SARS-CoV-2-Coronavirus

Die Region des Spike-Proteins, die an ACE2 bindet, wird als Rezeptorbindungsdomäne bezeichnet. Es ist das Hauptziel von Antikörpern. Durch die Bindung daran blockieren Antikörper es, was bedeutet, dass sie dem Virus nicht erlauben, in die Zelle einzudringen. Es scheint, dass der Schlüssel zur Behandlung des Coronavirus an der Oberfläche liegt, aber nicht alles ist so einfach. SARS-CoV-2 mutiert ziemlich schnell, was zu Veränderungen in den Aminosäuresequenzen der rezeptorbindenden Domäne des Spike-Proteins führt. Durch diese Mutationen erkennen Antikörper diesen Teil des Virus nicht mehr und greifen ihn daher auch nicht mehr an. Das so modifizierte Virus entzieht sich der Immunität.

Theoretisch beeinträchtigen Mutationen, die es dem Virus ermöglichen, Antikörpern zu entkommen, seine Fähigkeit, sich an die Zellmembran anzuheften und die Zelle zu infizieren. Aber das Spike-Protein von SARS-CoV-2 hat im Gegensatz zu vielen anderen Viren gelernt, zu mutieren, sodass seine Fähigkeit zur Bindung an ACE2 erhalten bleibt. Aus diesem Grund erwiesen sich viele Antikörper, auf deren Grundlage Wissenschaftler Medikamente gegen das Coronavirus entwickeln wollten, im Laufe der Zeit als absolut nutzlos, während sich das Virus selbst mit noch größerer Wucht über den Planeten verbreitete.

Ein Antikörper die bei etwaigen Mutationen des Coronavirus wirksam bleibt< /h2>

Laut den Autoren der Arbeit, die in der Zeitschrift Science veröffentlicht wurde, ist die Schaffung einer breiten neutralisierenden Antikörperantwort gegen das Sarbecovirus der Schlüssel zum Kampf gegen SARS-CoV-2 sowie zukünftige ähnliche Viren. Es scheint, dass der S2K146-Antikörper, der von B-Zellen stammt, eine solche Antwort liefern könnte. Es wurde bei einer Person gefunden, die an COVID-19 erkrankt war und sich erfolgreich erholte.

1

Der S2K146-Antikörper bindet an einen Teil des Virus, der direkt an die Zelle bindet

Aber wie hat sich der Antikörper als wirksam erwiesen, wenn das Spike-Protein ständig mutiert? Tatsache ist, dass S2K146 ein wichtiges Merkmal hat. Die Region, die es als Ziel verwendet, ist fast identisch mit der Region, die den ACE2-Rezeptor erkennt, also das wichtigste Element des Spike-Proteins.

„S2K146 bindet an der Stelle, die an die Zelle bindet. Es ahmt die molekularen Kontakte nach, die auftreten, wenn es an den ACE2-Rezeptor bindet“, sagt David Wiesler, Co-Autor der Veröffentlichung am Howard Hughes Medical Institute.

Aus diesem Grund verringert jede Spike-Mutation, die verhindert, dass der Antikörper das Virus findet, gleichzeitig die Fähigkeit des Virus, die Zelle zu infizieren. Diese Annahme wurde experimentell bestätigt. Wissenschaftler verwendeten ein Ersatzvirus, das das SARS-CoV-2-Spike-Protein enthält, und setzten es S2K146 aus. Der Zweck des Experiments war herauszufinden, ob Mutationen auftreten, die es ermöglichen, sich diesem Antikörper zu entziehen.

Abonnieren Sie unseren Yandex.Zen-Kanal, wo Sie noch mehr faszinierende Materialien finden werden.

Die Team musste das Virus dutzende Male einem Antikörperangriff aussetzen. Das Ergebnis war nur eine Variante, die sich S2K146 entziehen konnte, aber ihre Fähigkeit, an ACE2 zu binden, war extrem gering. Wie David Wiesler sagt, ist es äußerst unwahrscheinlich, dass Mutationen entstehen, die dem Antikörper entgehen und trotzdem Zellen infizieren können. Dennoch bleibt diese Möglichkeit bestehen.

Bei den Varianten des Virus, die dem Antikörper nicht entkommen sind, wurde ihre Fähigkeit zur Replikation vollständig unterdrückt. Insbesondere konnte S2K146 in einem Experiment an Nagetieren die Fähigkeit des Virus, in Lungenzellen einzudringen, vollständig unterdrücken. Abschließend möchte ich Sie daran erinnern, dass es früheren Wissenschaftlern gelungen ist, eine Schwachstelle des Coronavirus zu finden, mit der es theoretisch möglich ist, seine Fähigkeit zur Infektion von Zellen zu blockieren.


Date:

by