Bisher unbekannte Bakterien und Viren auf der menschlichen Haut gefunden

Mikroorganismen sind die größte Gruppe lebender Organismen auf unserem Planeten. Ob wir wollen oder nicht, sie umgeben uns überall: in der Luft, auf der Erdoberfläche und sogar auf unserer Haut und unseren inneren Organen. Einige von ihnen helfen unserem Körper, seine natürlichen Funktionen wie die Verdauung zu erfüllen, andere schützen vor Krankheiten und wieder andere sind selbst Erreger von Krankheiten. Es gibt viele von ihnen, und höchstwahrscheinlich sprechen wir von Milliarden von Mikrobenarten, wenn nicht mehr. Wissenschaftler versuchen, die mikroskopische Welt so gründlich wie möglich zu studieren und führen regelmäßig entsprechende Forschungen durch. Vor relativ kurzer Zeit hat eine internationale Gruppe von Forschern Hautproben von Freiwilligen entnommen und 174 neue Bakterienarten darin gefunden. Die Liste der Mikroben, die auf der menschlichen Haut leben, wurde um 26 % erweitert.

1

Mensch Körper überrascht immer wieder Wissenschaftler

Interessante Tatsache: Mikroben sind alle lebenden Organismen, die mit bloßem Auge nicht zu sehen sind. Der Begriff “Mikrobe” wurde am 26. Februar 1878 vom französischen Philologen Emile Littre vorgeschlagen.

Untersuchung der menschlichen Haut

Die Ergebnisse dieser wissenschaftlichen Arbeit wurden in der Zeitschrift Nature Microbiology veröffentlicht. In seinem Rahmen nahmen Wissenschaftler aus Großbritannien und Deutschland Hautabschabungen von 12 Freiwilligen aus Nordamerika. Alle waren vollkommen gesund und hatten keine chronischen Krankheiten. Nach der Entnahme von 594 Proben aus verschiedenen Hautpartien begannen die Wissenschaftler, die darin enthaltenen Mikroorganismen im Labor zu kultivieren. Dank dessen gelang es ihnen, jede Art zu erkennen – darunter gab es bisher unbekannte Sorten.

1

Milliarden von Bakterien kriechen gerade auf deiner Haut. Gruselig, aber notwendig

Die größte Vielfalt an Mikroben wurde auf Abschabungen von der Haut der Hände und Füße der Freiwilligen aufgezeichnet. Dies ist nicht verwunderlich, da menschliche Gliedmaßen am häufigsten mit der Umwelt interagieren. In den meisten Fällen „kleben“ Keime an unseren Händen, weil wir ständig etwas berühren. Dies ist besonders an öffentlichen Plätzen wichtig – es besteht ein hohes Risiko, pathogene Bakterien aufzunehmen. Menschliche Füße sind weniger anfällig für den Kontakt mit neuen Bakterien, da sie normalerweise in Socken und Schuhen vorkommen. Aber an einem geschlossenen Ort vermehren sich Bakterien, die bereits auf der Haut vorhanden waren, aktiv.

1

Die meisten Keime finden sich in menschlichen Händen und Füßen

Siehe auch: Können Bakterien von einem Stück Seife leben?

Wissenschaftler haben Bakterien entdeckt, die für die Wissenschaft neu sind

Aber kommen wir zurück zu den Ergebnissen der wissenschaftlichen Arbeit. Bei der Untersuchung der entnommenen Proben konnten die Wissenschaftler 174 neue Bakterienarten finden, die auf der Haut leben. Darunter waren vier neue Eukaryoten und 20 bisher unbekannte Riesenbakteriophagen. Es ist üblich, Eukaryoten als Vertreter des Reiches der lebenden Organismen zu bezeichnen, deren Zellen einen Kern enthalten – dazu gehören Tiere, Pilze und Pflanzen. Und riesige Bakteriophagen sind große Viren, die Bakterien infizieren können.

1

Bakteriophagen sind Viren, die Bakterien angreifen

Laut einem der Autoren der Studie, Robert Finn, gelang es ihnen auch, 12 Genome einzelliger Eukaryoten zu erkennen – wir sprechen von Hefe. Einige davon waren bereits bekannt. Forscher kennen zum Beispiel bereits die Gattung Malassezia globosa, die Schuppen verursacht.

1

Malassezia globosa-Pilze

Wissenschaftler gehen davon aus, dass normalerweise bis zu 5.000 Arten von Bakterien, Pilzen und Viren auf der Oberfläche des menschlichen Körpers leben – ihre Kombination nennt man Mikrobiom. Wenn wir über ihre Gesamtzahl sprechen, sind sich einige Forscher sicher, dass es mehr davon als Zellen im Körper gibt. Es wird angenommen, dass die Haut umso gesünder und geschützter ist, je reichhaltiger und vielfältiger das Mikrobiom ist. Und das alles, weil Mikroben auf der Oberfläche des menschlichen Körpers die folgenden Funktionen erfüllen:

  • spielen die Rolle einer lebenden Barriere, die vor ultravioletten Strahlen, schlechter Ökologie, extremen Temperaturen und anderen äußeren Faktoren schützt; < /li> < li> helfen den Hautzellen, sich zu regenerieren, verlängern ihr Leben und beschleunigen die Heilung von Schäden;
  • beteiligen sich am Erneuerungsprozess der Hauthülle;
  • halten die Säure -Basenhaushalt normal, dadurch wird die Haut vor Trockenheit geschützt;
  • Entzündungen vorbeugen (nur für bestimmte Mikrobenarten relevant).

Links zu interessanten Artikeln, lustigen Memes und viele weitere interessante Informationen finden Sie auf unserem Telegrammkanal … Abonnieren!

Wissenschaftler haben also im Verlauf des Experiments die Liste der bekannten Hautbewohner um 26% erweitert. Das bedeutet, dass die Forscher noch nicht viel über den menschlichen Körper wissen und die weitere Arbeit große Überraschungen bringen kann. Wir warten auf die Ergebnisse der neuen Arbeit, während Sie lesen können, was Menschen “Gänsehaut” verursacht.


Date:

by