In der Welt seit dem Zu Beginn der Coronavirus-Pandemie wurden viele Impfstoffe entwickelt. Dies war ein großer Durchbruch im Kampf gegen die Krankheit, dank dem die Sterblichkeitsrate etwas gesenkt werden konnte. Alle verfügbaren Impfstoffe haben jedoch einen gravierenden Nachteil: Mit der Zeit sinkt der Antikörperspiegel im Blut. Darüber hinaus wird mit dem Aufkommen neuer Stämme ihre Wirksamkeit erheblich reduziert. Aber es sieht so aus, als ob dieses Problem bald gelöst wird. Hoffnung kommt von japanischen Wissenschaftlern, die an einem Impfstoff arbeiten, der keine erneute Impfung erfordert. Seine Wirksamkeit wird lebenslang sein. Es ist möglich, dass die Pandemie mit ihrem Erscheinen endet. Darüber hinaus wird das Aufkommen solcher Impfstoffe weltweit zu enormen finanziellen Einsparungen führen.
Japan entwickelt Impfstoffe gegen das Coronavirus, die lebenslang wirken
Pocken Impfstoff gegen das Coronavirus SARS-CoV-2
Michinori Kohara, ein Mitarbeiter des Tokyo Metropolitan Institute of Medical Sciences, interessiert sich seit 2020 für die Entwicklung eines Impfstoffs auf Basis des bestehenden Pockenimpfstoffs, der es der ganzen Welt ermöglicht, eine gefährliche Krankheit zu vergessen. Das Thema lag dem Wissenschaftler nahe, denn er widmete sich mehr als 30 Jahre lang der Erforschung des Pockenvirus.
Der rückenfreie Impfstoff wurde bereits 1796 von dem britischen Wissenschaftler Edward Jenner entwickelt. Statistiken sprechen über seine Wirksamkeit – die letzte Pockeninfektion trat 1977 in Somalia auf.
Michinori Kohara hat in Zusammenarbeit mit dem National Institute of Infectious Diseases im Jahr 2020 mit der Entwicklung eines modifizierten Vacciniavirus mit dem SARS-CoV-2-Spike-Protein begonnen. Das von Wissenschaftlern ausgewählte Virus ist sicher und gleichzeitig in der Lage, das Dorn-Gen SARS-CoV-2 effektiv zu übertragen.
Bestehende Impfstoffe gegen das Coronavirus erfordern eine regelmäßige Wiederholungsimpfung
Ein Impfstoff gegen COVID-19 , die lebenslang gültig ist
Der Impfstoff unter der Leitung von Michinori Kohara ist in der Lage, innerhalb einer Woche wirksame neutralisierende Antikörper zu produzieren. Das heißt, der Impfstoff, der entwickelt wird, beginnt viel schneller zu wirken als alle bestehenden. Der wichtigste Vorteil ist jedoch die Dauer der Aktion. Tests an Mäusen haben gezeigt, dass der Impfstoff über 20 Monate wirksam bleibt. Dies deutet darauf hin, dass es während des gesamten Lebens der Nagetiere aktiv war.
Wissenschaftler haben das Spinal Vaccine Virus für Tests in Verbindung mit dem HA-Gen der hochpathogenen Vogelgrippe verwendet. Während der Studie überlebten alle geimpften Mäuse im Gegensatz zu ungeimpften. Ähnliche Ergebnisse wurden in einem Primatenversuch mit dem Impfstoff gezeigt. Anschließend testeten die Wissenschaftler einen Impfstoff mit dem Coronavirus-Dornprotein-Gen. Es hat sich auch als hochwirksam gegen alle bestehenden SARS-CoV-2-Stämme, einschließlich der Delta-Variante, erwiesen. Wie der Wissenschaftler selbst sagt, ist dieser Impfstoff der stärkste aller existierenden und nebenwirkungsarm.
Eine ausreichende Menge an Antikörpern, wie oben erwähnt, tritt nach der ersten Impfung innerhalb einer Woche auf. Zur Verbesserung der Wirksamkeit sollte die Impfung jedoch nach zwei bis drei Wochen wiederholt werden. Dadurch kann die Zahl der Antikörper verzehnfacht werden.
Hohes Fieber ist eine unangenehme Nebenwirkung bestehender Impfstoffe
Ein weiteres wichtiges Plus der Pockenimpfung ist die minimale Anzahl von Nebenwirkungen. Derzeit praktizierte Impfungen führen zu einem Temperaturanstieg. Eine weitere häufige Nebenwirkung ist eine Myokarditis, die sich, wie bereits erwähnt, normalerweise bei Männern entwickelt. Dies erschwert das groß angelegte Impfprogramm erheblich. Natürlich gibt es keine Impfstoffe, die völlig nebenwirkungsfrei sind. Die Pockenimpfung ist jedoch seit fast 50 Jahren wirksam.
Wenn der Impfstoff fürs Leben verfügbar ist
Das japanische Pharmaunternehmen Nobelpharma Co plant, in der ersten Hälfte des nächsten Jahres klinische Studien mit dem Impfstoff durchzuführen. An der Forschung werden bis zu 200 Freiwillige teilnehmen. Darunter werden sowohl Covid-19-Erkrankte als auch bereits Geimpfte sein. Wenn sich der Impfstoff in klinischen Studien als sicher und wirksam erwiesen hat, beginnt die letzte Phase im Jahr 2024. Der Impfstoff soll noch im selben Jahr auf den Markt kommen.
Michinori Kohara, Erfinder des Coronavirus-Impfstoffs
So seltsam es klingen mag, das größte Hindernis für die Freigabe dieses Impfstoffs ist laut The Japan Times der Mangel an Finanzierung. Für die letzte Phase der klinischen Studien werden mehrere zehn Milliarden Yen benötigt. Derzeit wird das Projekt aktiv von Nobelpharma finanziert, aber das Unternehmen ist nicht in der Lage, die notwendige finanzielle Unterstützung allein bereitzustellen.
Abonnieren Sie unseren Yandex.Zen-Kanal, auf dem Sie noch mehr faszinierende Materialien finden. < /p> < p> Die Regierung hat 100 Milliarden Yen zur Finanzierung der Medikamentenentwicklung bereitgestellt. Nobelpharma und das Tokyo Metropolitan Institute of Medical Sciences sind jedoch nicht an diesem Programm beteiligt, da sie zuvor keine Erfahrung mit der Entwicklung von Impfstoffen hatten.
Wissenschaftler hoffen, dass die Regierung ihre Meinung ändert, nachdem der Impfstoff erfolgreich bestanden ist die ersten beiden klinischen Studien Vasen. Abschließend möchte ich anmerken, dass auch von anderen Wissenschaftlern positive Nachrichten kommen. Insbesondere wurde in China ein Antikörper gefunden, der alle Coronavirus-Stämme, einschließlich Omicron, neutralisiert.