Am häufigsten leiden Menschen, die nach Glück streben, an Depressionen.

Und wegen sozialer Standards sagte der Psychiater-Forscher Anders Hansen, dass das Streben nach kontinuierlichem Glück, das zur Grundlage der modernen Massenkultur geworden ist, zu Depressionen führt. alt = “Am häufigsten leiden Menschen, die nach Glück streben, an Depressionen” Am häufigsten leiden Menschen, die nach Glück streben, an Depressionen />

Wie Hansen bemerkte, ist Glück kein natürliches Gefühl für den Menschen, dies Begierde wird künstlich erzeugt, durch soziale Netzwerke und die Standards der modernen Gesellschaft. Es ist natürlicher für eine Person, Angst zu empfinden, die sich im Laufe der Evolution entwickelt hat. Laut dem Experten leiden Menschen, für die der Gedanke an Glück die wichtigste im Leben ist, an Depressionen.

Social Media können Signale sein, die Ihr Gehirn als “Ich” interpretiert Ich bin in einer gefährlichen Welt“ oder „Ich bin nicht gut genug.“ Und dann wird er Sie dazu bringen, sich zu verstecken und sich schlecht zu fühlen”, betonte Anders Hansen.

Quelle: Izvestia


Date:

by