Die landwirtschaftliche Nutzfläche der Erde wächst jedes Jahr. Derzeit nehmen Felder bereits den größten Teil des Landes ein, was auf Karten aus Satellitenbildern gut sichtbar ist. In den letzten zehn Jahren haben Mais-, Weizen- und Reisfelder eine Million Quadratmeter Land eingenommen. Ackerland hat Wälder und wilde Wiesen nicht ersetzt. Experten stellen fest, dass sich unser Planet allmählich in eine solide globale Farm verwandelt. Dieser Trend stellt eine ernsthafte Bedrohung für das Ökosystem dar, außerdem führt die Zerstörung von Wiesen, wie ich bereits beschrieben habe, dazu, dass große Mengen Kohlenstoff aus dem Boden freigesetzt werden. Mit anderen Worten, die Ausdehnung des Ackerlandes beschleunigt die globale Erwärmung, was katastrophale Folgen haben könnte.
Die Vergrößerung der Ackerflächen ist ein weiteres Problem der Menschheit
Globale Karte von Ackerland
Viele Organisationen und Regierungen kartieren Ackerland auf lokaler und regionaler Ebene, aber es gab noch nie eine globale Karte, die das Gesamtbild der Welt zeigt. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen sammelt Ackerlandstatistiken aus den Mitgliedsländern. Die Methoden zur Bestimmung der von Feldern eingenommenen Fläche variieren jedoch stark, was ein ungenaues Gesamtbild ergibt.
Um ein allgemeines und genaues Bild der Situation auf dem Planeten zu erhalten, erstellten Matt Hansen, ein Geograph an der University of Maryland, und seine Kollegen unabhängig voneinander eine Karte der Ackerfelder unter Verwendung von Daten des US Geological Survey und des Landsat-Programms der NASA. die eine Reihe von Satelliten gestartet hat, die für die permanente Beobachtung der Oberfläche des Planeten entwickelt wurden.
Seit Jahrzehnten haben Satelliten jeden Punkt auf der Erde fotografiert. Allerdings gab es lange Zeit keine Karte von Ackerland, da es Probleme mit deren Erkennung durch Computer gab. Verschiedene Pflanzen unterscheiden sich optisch sehr voneinander. Außerdem gibt es die Felder selbst in unterschiedlichen Formen und Größen, was die Aufgabe sehr erschwerte.
Karte von Ackerland, erstellt von Wissenschaftlern
Um die Algorithmen zu trainieren, die Felder zu erkennen, verwendeten die Wissenschaftler Satellitenbilder von Google, die Farmen aus verschiedenen Teilen der Welt zeigen, die eine Vielzahl von Pflanzen anbauen. Diese Bilder haben eine höhere Auflösung als die der NASA, decken jedoch nicht den gesamten Globus ab.
Indem auf diese Weise eine eigene Datenbank mit Ackerfeldern erstellt und in die Software geladen wurde, konnte das Team eine globale Karte erstellen, die klarer und genauer ist als viele der zuvor existierenden. Wissenschaftlern zufolge werden sie die von ihnen entwickelte Technologie in Zukunft nutzen, um das Wachstum neuer Felder zu verfolgen.
Wie die Zahl der Ackerfelder steigt
Laut einer veröffentlichten Studie von Wissenschaftlern in der Zeitschrift Nature im Zeitraum von 2000 bis 2019 die Menge an Ackerland auf dem Planeten um 9% gestiegen. Die Fläche der Felder, die in dieser Zeit erschienen sind, ist doppelt so groß wie die Fläche Spaniens. Es verdoppelt auch die UN-Schätzung des Wachstums von Ackerland.
Die Zahl der Ackerflächen steigt durch den Anbau von Sojabohnen und Mais in vielen Ländern
Südamerika wurde weltweit führend bei der relativen Zunahme der Ackerfläche. Dies ist vor allem auf die boomende Sojabohnenindustrie zurückzuführen. Die Anbaufläche des Kontinents hat um fast 50% zugenommen. Die flächenmäßig größten Ackerflächen liegen in Afrika. Darüber hinaus sind in den letzten 20 Jahren 40 % der Felder entstanden, um die schnell wachsende Bevölkerung zu ernähren. Auch in mehreren Ländern Südasiens und den Ebenen Nordamerikas hat die landwirtschaftliche Nutzfläche zugenommen.
Was ist die Gefahr einer Zunahme von Ackerland
Die Zerstörung von Wiesen und Wäldern führt zum Aussterben einiger Vögel, Tiere und Insekten. Viele Arten wurden in das Rote Buch aufgenommen, da sie einfach keinen Platz zum Leben hatten. Kürzlich habe ich über eine Geisterfledermaus gesprochen, die aus dem gleichen Grund vom Aussterben bedroht war.
Abonnieren Sie unseren Mail.ru Pulse, wo Sie noch mehr interessante Materialien finden.
Dies ist jedoch nicht das einzige große Problem im Zusammenhang mit der Ausweitung landwirtschaftlicher Flächen: Durch die Landgewinnung werden große Mengen an Kohlenstoff, der in Bäumen, Böden und Pflanzenwurzeln gespeichert ist, in die Atmosphäre freigesetzt. Dies wiederum beschleunigt den Prozess des Klimawandels. Experten zufolge machen die Emissionen aus Ackerland ein Achtel aller Emissionen auf der Erde aus. Das Problem lässt sich nach Ansicht von Experten nur dadurch lösen, dass die Ernteerträge gesteigert werden, um auf kleinerer Fläche mehr Nahrung zu bekommen. Dieser Trend ist teilweise bereits zu beobachten, jedoch nicht auf allen Kontinenten. Insbesondere in Afrika ist die landwirtschaftliche Effizienz gering.