Das Hubble-Weltraumteleskop wurde 1990 in die Erdumlaufbahn geschossen und ist noch immer in Betrieb. Es wurde entwickelt, um Galaxien und andere entfernte Objekte zu untersuchen. Einmal im Jahr verbringt das Teleskop jedoch einige Zeit damit, nähere Objekte zu betrachten – die Planeten des Sonnensystems, die sich hinter dem Asteroidengürtel befinden: Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun. Aber er tut dies nicht nur, um ihre äußere Schönheit noch einmal zu zeigen, sondern auch, um das Programm Outer Planet Atmospheres Legacy (OPAL) mit neuen Daten zu bereichern. Beim Vergleich von Fotos von Planeten im Laufe der Jahre können Wissenschaftler die Veränderungen feststellen, die auf ihnen auftreten. Sehen wir uns die Bilder von Hubble für 2021 an und finden Sie heraus, welche Veränderungen die Planeten erfahren haben, die er regelmäßig beobachtet?
Hubble arbeitet noch und teilt tolle Fotos
Inhalt
- 1 Saturn und Jupiter erforschen
- 2 Vorteile des Hubble-Teleskops
- 2.1 Neues Foto von Jupiter
- 2.2 Neues Foto von Saturn
- 2.3 Neues Foto von Neptun
- 2.4 Neues Foto von Uranus
Erkundung von Saturn und Jupiter
Für den Anfang ist es erwähnenswert, dass das Hubble-Teleskop bei weitem nicht die besten Bilder von Saturn und Jupiter macht. Tatsache ist, dass diese Planeten bereits funktioniert haben (und einige noch arbeiten), speziell dafür entworfene Geräte. So beschäftigte sich die Sonde Cassini, die 2017 in der Atmosphäre des Planeten verglühte, mit der Erforschung des Saturn und seiner Ringe. Während seiner Arbeit ist es ihm gelungen, viele gute Fotos zu machen.
Cassini-Sonde untersucht Saturn
Und die Raumsonde Juno erforscht Jupiter – im Juli dieses Jahres wurde sie fertiggestellt die Hauptmission und untersucht jetzt ihre Satelliten.
Raumsonde Juno
Vorteile des Hubble-Teleskops
Aber das Hubble-Teleskop ist das einzige Gerät, das sowohl von Saturn mit Jupiter als auch von Neptun und Uranus gute Bilder machen kann. Sie werden vielleicht feststellen, dass die Bilder der letzten beiden Planeten leicht verschwommen sind – was seltsam ist, wenn man bedenkt, dass Hubble es schafft, hochdetaillierte Bilder selbst sehr weit entfernter Galaxien aufzunehmen. Aber es lohnt sich zu bedenken, dass Galaxien riesig sind, während Neptun und Uranus mit winzigen Sandkörnern im Universum verglichen werden können.
Offener Sternhaufen NGC 3603 im Sternbild Carina, aufgenommen vom Hubble-Teleskop
Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass das Hubble-Teleskop ausgewählt wurde, um Daten für das OPAL-Programm zu sammeln. Ihm ist es zu verdanken, dass wir einmal erfuhren, dass der Große Rote Fleck auf dem Jupiter manchmal seine Form und seinen Farbton ändert. Hubble war es auch, der die Aurora auf Saturn fotografieren und einen dunklen Sturm auf der Oberfläche von Neptun und Wolken auf Uranus feststellen konnte. Neue Bilder dieser vier Planeten wurden im September und Oktober 2021 aufgenommen. Was ist daran interessant?
Interessante Tatsache: 2021 brach das Hubble-Teleskop viele Male, aber die NASA konnte es reparieren
Neues Foto von Jupiter
Ein neues Bild von Jupiter wurde am 4. September von Hubble aufgenommen. Wir wissen bereits sehr gut über das Hauptmerkmal dieses Planeten: Auf ihm wüten ständig Stürme, wodurch sich die Wolkenbänder in verschiedene Richtungen drehen. Im Jahr 2021 erschienen mehrere neue kleine rote Flecken über dem Äquator des Jupiter. Dies sind neue Stürme, von denen Wissenschaftler glauben, dass sie vorübergehend sind. Der große rote Fleck wurde inzwischen braun und zog darüber hinaus noch mehrere kleine Stürme an.
Hubble-Foto von Jupiter aktualisiert
Neues Foto von Saturn
Ein neues Foto von Saturn wurde am 12. September aufgenommen und zeigt die nördliche Hemisphäre des Planeten. Wie die Erde ist Saturn leicht geneigt, sodass sich die Jahreszeiten ändern. Ein Jahr auf diesem Planeten dauert zwar 29 Erdenjahre, weshalb eine Jahreszeit 7,5 Jahre dauert. 2021 herrscht auf Saturn der Herbst und mit der Temperatur ändert sich die Farbe der Wolken in den Hemisphären – sie sehen anders aus als im letzten Jahr.
Saturn 12. September 2021
Neues Foto von Neptun
Der Schnappschuss von Neptun wurde am 7. September aufgenommen. Auf der Südhalbkugel des Planeten ist jetzt Frühling und er wird nicht so schnell vorübergehen – die Jahreszeiten wechseln nur alle 40 Erdenjahre. Auf der Oberfläche von Neptun gibt es dunkle Wirbel, das sind Gebiete mit hohem Druck, die in mittleren Breiten entstehen und dann in Richtung Äquator wandern. Im resultierenden Bild ist der Wirbel in der oberen linken Ecke des Planeten zu sehen. Wenn Sie genau hinsehen, können Sie in der Nähe des Südpols einen dunklen Bereich erkennen.
Neptun am 7. September 2021
Neues Foto von Uranus
Uranus war der letzte, der am 25. Oktober fotografiert wurde. Da es auch weit von der Sonne entfernt ist, dauert eine Jahreszeit dort 21 Erdenjahre. Momentan ist auf der gefilmten Nordhalbkugel Frühling. Generell ist auf dem Foto nichts besonders Interessantes außer der Polkappe, die als riesige weiße Fläche erscheint. Wissenschaftler wissen immer noch nicht, worum es genau geht. Es kann durch die Wechselwirkung von Chemikalien in der Atmosphäre von Uranus mit Sonnenlicht entstanden sein. Manchmal wird das Weiß satter, wahrscheinlich aufgrund einer Veränderung der Transparenz der Atmosphäre.
Uranus 25. Oktober 2021
Links zu interessanten Artikeln, lustigen Memes und vielen anderen interessanten Informationen sind zu finden auf unserem Telegrammkanal. Abonnieren!
Wie Sie sehen, funktioniert das Hubble-Teleskop immer noch großartig und zeigt interessante Fotos. Leistungsmäßig ist damit nur das James-Webb-Teleskop zu vergleichen, das endlich in eine erdnahe Umlaufbahn gebracht wurde und bald seine Arbeit aufnehmen wird. In diesem Artikel können Sie mehr darüber lesen.