Vor etwa acht Jahren bemerkte ein 56-jähriger Bauer aus Kansas City (USA), dass sein Körper einige Zeit nach dem Essen mit einem Hautausschlag bedeckt war. Er ging ins Krankenhaus, um Hilfe zu holen, aber die Ärzte konnten keine eindeutige Diagnose für ihn stellen. Man könnte meinen, dass es sich um eine Allergie gegen ein bestimmtes Lebensmittel handelt, aber der Ausschlag trat nicht immer genau nach dem Essen auf und blieb manchmal mehrere Wochen aus. Manchmal hatte der Mann sogar Atemnot, die jedoch nicht so stark war, dass ein Krankenwagen gerufen werden musste. Weder ein Waschmittelwechsel noch ein Wechsel der Kleidung halfen ihm, das Problem zu bewältigen. Erst nach knapp acht Jahren stellten die Ärzte fest, dass der Patient an einer Allergie litt, jedoch nicht an dem üblichen, sondern sehr seltenen – Alpha-Gal-Syndrom . Vereinfacht gesagt handelt es sich dabei um eine Allergie gegen rotes Fleisch, die der Mann nicht jeden Tag aß, weshalb die Reaktion nicht oft auftrat. Mal sehen, warum es selten ist und wie man es vermeidet?
Etwa 3% der US-Bevölkerung leidet an einer Fleischallergie
Science Alert berichtete über den mysteriösen Fall einer Allergie gegen rotes Fleisch. Der amerikanische Bauer litt eindeutig unter Allergiesymptomen, aber die Ärzte konnten nicht verstehen, was genau eine solche Reaktion auslöste. Die Lebensmitteloption wurde konsequent abgelehnt, da bei einer Allergie gegen ein bestimmtes Lebensmittel die Reaktion nach wenigen Minuten statt nach Stunden oder sogar Tagen auftritt. Das Essen war jedoch das Problem, aber es dauerte lange, bis diese Entdeckung gemacht wurde.
Ursache der Fleischallergie
Lange vor diesem Vorfall, im Jahr 2002, bemerkte der britische Allergieforscher Thomas Platts-Mills ein ähnliches Phänomen bei Krebspatienten, die mit dem Medikament Cetuximab behandelt wurden. Auch die Ursache einer allergischen Reaktion auf Medikamente konnte er lange Zeit nicht verstehen, fand aber 2008 trotzdem die Antwort – der menschliche Organismus reagierte nicht gut auf das Kohlenhydrat Alpha-1,3-Galactose (oder einfach Alpha-Gal) , das in den Organismen vieler anderer Säugetierarten als des Menschen vorkommt. In der Zusammensetzung des Arzneimittels trat diese Komponente während der Herstellung auf.
Die Verbreitung des Alpha-Gal-Syndroms in den Vereinigten Staaten. Die Prozentangaben beziehen sich auf den Anteil der positiv getesteten Proben. Weiße diagonale Linien auf der Karte stellen den Lebensraum der Amblyomma americanum-Zecke dar.
Die Allergie entstand aufgrund der Tatsache, dass er nach dem Auftreten von Alpha-Gall im menschlichen Körper scharf auf rotes Fleisch von Tieren reagierte. Aber wie kommt diese Substanz in den Menschen? Wissenschaftler untersuchten seit einiger Zeit die Krankengeschichte von Menschen mit Alpha-Gal-Syndrom und stellten fest, dass sie alle einmal in ihrem Leben an Rocky-Mountain-Fleckfieber litten. Es ist eine akute Infektionskrankheit, die in den Vereinigten Staaten häufig mit 600 bis 650 Fällen pro Jahr gemeldet wird. Es verbreitet sich durch die Bisse von Amblyomma americanum-Zecken.
Amblyomma americanum-Milbe
Interessante Tatsache: Das Rocky-Mountain-Fleckfieber hat seinen Namen vom ersten Ausbruch der Krankheit unter frühen Siedlern in den Ausläufern der Rocky Mountains im Westen der USA und Kanadas. Erst in den 1930er Jahren war die Krankheit in anderen Teilen der Vereinigten Staaten verbreitet.
Siehe auch: Wie äußert sich eine Erkältungsallergie und wozu kann sie führen?
Alpha-Gal-Syndrom
Der Forscher Thomas Platts-Mills war sich seiner Vermutung zunächst nicht ganz sicher, ließ sich dann aber aus eigener Erfahrung von der Beteiligung von Zecken überzeugen. Eines Tages ging er in den Bergen in der Nähe seines Hauses wandern und sammelte genau diese Parasiten auf. Sie wurden erfolgreich extrahiert, aber nach einiger Zeit entwickelte der Mann eine Allergie gegen Lamm – er wurde auch ein Träger des Alpha-Gal-Syndroms. So sind sich Wissenschaftler heute völlig sicher, dass es die in den Proteinen des Milbenspeichels steckenden Alpha-1,3-Galactose-Kohlenhydrate sind, die die Empfindlichkeit des Menschen gegenüber den in Fleischprodukten wie Lamm- und Rindfleisch enthaltenen Kohlenhydraten erhöhen. Da sie beim Kochen nicht zerstört werden, reagiert der menschliche Körper einige Zeit nach dem Eindringen in den Körper scharf darauf.
Menschen mit Alpha-Gal-Syndrom können aufgrund einer allergischen Reaktion kein rotes Fleisch essen dass er sehr wohl Zecken aufgenommen haben könnte. Nach mehreren Jahren des Anziehens in Krankenhäusern wurde er endlich richtig diagnostiziert. Laut der Fachzeitschrift BMJ Case Reports hat der Mann nun seine Ernährung streng eingeschränkt und verspürt keine besonderen Beschwerden. Allerdings fällt es Wissenschaftlern schwer, genau zu sagen, wie häufig die Allergie gegen rotes Tierfleisch ist. Nach vorläufigen Daten tritt das Alpha-Gal-Syndrom bei etwa 3% der US-Bevölkerung auf. Aber die Erforschung der Krankheit geht weiter.
Links zu interessanten Artikeln, lustigen Memes und vielen anderen interessanten Informationen finden Sie auf unserem Telegrammkanal. Abonnieren!
Diejenigen, die wahrscheinlich keine Allergien auf rotes Fleisch haben, sind Veganer, die nichts mit Tieren zu tun haben. Ich habe über diese Bewegung gesprochen, der sich hier immer mehr Menschen anschließen.