Was passiert mit Ihrer Leber, wenn Sie trinken?

Wissenschaftler erklären, dass die Leber dafür verantwortlich ist, Alkohol aus dem Körper zu entfernen. Wegen ihr verspürt eine Person auch einen Kater. Aber wie wirkt sich Alkohol auf dieses Organ aus? Darüber – im Artikel der dänischen Ausgabe von Videnskab Diskutieren Sie  Was passiert mit der Leber beim Trinken

Die Leber produziert eine spezielle Substanz namens Acetaldehyd, die nach Alkoholkonsum Kater verursacht. Außerdem werden dank der Leber 95 Prozent des Alkohols aus dem Körper entfernt und es wirkt sich nicht so destruktiv auf den Körper selbst aus.

Dänische Wissenschaftler haben herausgefunden, wie sich Alkohol unmittelbar nach dem Trinken auf die Leber auswirkt. An der Studie nahmen 39 Personen teil.

Nach der Messung des Alkoholgehalts in der Leber stellten Experten fest, dass seine Konzentration in diesem Bereich zwei- bis dreimal höher ist als im Rest des Körpers. Dies erklärt sich dadurch, dass Alkohol nach dem Konsum aus dem Magen und dem Anfang des Dünndarms aufgenommen wird und dann in die Blutbahn gelangt. Blut fließt zur Leber.

 Was passiert mit der Leber beim Trinken

Am Tag nach dem “Trinken” kommt es im menschlichen Körper, insbesondere in der Leber, zu einer erhöhten Bildung von Kollagen. Dies bedeutet, dass auch nach dem Trinken am Abend bereits Narbengewebe in der Leber zu bilden beginnt. Und wenn sich viel solches Gewebe in der Leber befindet, weist dies auf das Auftreten einer Zirrhose hin. Die Leber kann sich jedoch nur von selbst erholen, wenn eine Person für einige Zeit vollständig auf Alkohol verzichtet.

Quelle: Inosmi


Date:

by