Die Überquerung des portugiesischen Flusses Paiva gilt derzeit als die längste Hängebrücke der Welt. Der Bau wurde im Mai 2021 abgeschlossen – die Länge der Brücke betrug 516 Meter und die Durchfahrt dauert bis zu 10 Minuten. Allerdings trauen sich nur wenige, diese Überquerung zu begehen, denn durch die Schritte vieler Menschen schwankt die Brücke stark zur Seite und es besteht Absturzgefahr. Dieses Problem ist jedoch auch für die riesige Brooklyn Bridge und viele andere ähnliche Bauwerke relevant. Bisher ging man davon aus, dass Brücken durch die synchronisierte Bewegung von Menschen gefährlich zu wackeln beginnen – beim Nebeneinandergehen entsteht ein Pendeleffekt. In einer kürzlich durchgeführten Studie fanden Wissenschaftler jedoch heraus, dass Brücken gefährlicher sind und sich lockern, selbst wenn die Menschen nicht synchron gehen.
Hängebrücke über den portugiesischen Fluss Paiva
Wissenswertes: 2022 wird der Rekord für die längste Brücke der Welt gebrochen. In der tschechischen Region Mähren wurde mit dem Bau einer Querung vom Slamnik-Grat zum Chlum-Grat begonnen. Die 721 Meter lange Brücke wird von über 7 Zentimeter dicken Seilen getragen.
Warum schwanken Brücken beim Gehen?
Der neue Grund für das Schwanken von Brücken wurde in der wissenschaftlichen Publikation Science Alert beschrieben. Es ist noch einmal hervorzuheben, dass die erhaltenen Ergebnisse nicht widerlegen, dass Brücken aufgrund der Pendelwirkung durch das synchrone Gehen von Menschen schwingen. Die gewonnenen Daten erweitern nur das Wissen der Wissenschaftler über dieses Phänomen. Während der Recherche wurde klar, dass das Gehen auf langen und instabilen Brücken gefährlich ist, auch wenn die Schritte der Menschen nicht übereinstimmen.
Nicht jeder Mensch traut sich auf Hängebrücken zu gehen, und dafür gibt es Gründe
Wissenschaftler haben im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Arbeit verschiedene Fälle von gefährlichen Hängebrücken untersucht. In einigen Fällen gingen alle Fußgänger synchron, in anderen wiederum ging jeder in unterschiedlichen Schritten.
Die Gefahr von Hängebrücken
Eines der auffälligsten Beispiele für extremes Brückenwackeln tritt im Jahr 2000 auf. Die London Millennium Bridge wurde im Juni dieses Jahres eröffnet, aber die ersten Besucher waren besorgt, dass sie beim Gehen wackelte. In dieser Hinsicht wurde die Brücke für zwei Tage und dann für insgesamt ein paar Jahre geschlossen – sie musste verstärkt werden. Die Brücke wurde schließlich im Februar 2002 wiedereröffnet.
London Millennium Bridge
Ein weiterer Vorfall ereignete sich 2003. Dann gab es an der Ostküste der USA einen Stromausfall und viele Menschen mussten über die Brooklyn Bridge laufen, die New York und Manhattan verbindet. Aufgrund der zahlreichen Schritte begann es stark zu zittern und die Leute berichteten sogar von Schwindel und der Unfähigkeit, den Schwindel aufrechtzuerhalten.
Menschen auf der Brooklyn Bridge 2003
Nach der Untersuchung der Details dieser Fälle kamen die Wissenschaftler zu dem Schluss, dass Menschen selbst bei asynchronem Gehen die Struktur stark erschüttern. Dies liegt daran, dass jeder von ihnen versucht, das Gleichgewicht zu halten und durch seine Bemühungen die Wirkung des Pendels weiter zu steigern. Laut den Autoren der wissenschaftlichen Arbeit ist dies ein großartiges Beispiel für negative Dämpfung, bei der schwache Schwingungen ein viel größeres Endergebnis verursachen als starke. Im Fall der Millennium Bridge hatten 165 Menschen genug Bewegung, um das Bauwerk zu schwingen. Wenn die Brücke kleiner ist, reichen noch weniger Menschen aus, um ihren Widerstand zu brechen.
Siehe auch: Die Menschheit hat das Land bis zur Unkenntlichkeit verändert. Aber was ist mit Wasser?
Hängebrücke stürzt ein
Einsturzfälle von Hängebrücken sind keine Seltenheit. Einer dieser Fälle ereignete sich 2016 in Indonesien. Während der Zeremonie gingen zu viele Menschen über die Brücke zwischen Nusa Lembongan und Nusa Cheningan. Aufgrund des hohen Gewichts (und wahrscheinlich der Vibrationen der Struktur) platzte eines der Kabel und Menschen fielen ins Wasser. Bei diesem schrecklichen Vorfall wurden etwa 34 Menschen verletzt.
Der Einsturz der Brücke zwischen den Inseln Nusa Lembongan und Nusa Cheningan
Drei Jahre später ereignete sich in China ein weiterer Unfall, aber in diesem Fall war der Grund die banale Dummheit der Menschen. In dem Video ist eine Person zu sehen, die einen Fluss in der Provinz Guangdong überquert, wie sie eine an Seilen gehaltene Brücke schwingt. Es versteht sich von selbst, dass das Bauwerk nicht standhielt und Menschen ins Wasser stürzten. Und solche Fälle gibt es viele – Nachrichten darüber erscheinen mehrmals im Jahr.
Links zu interessanten Artikeln, lustigen Memes und vielen weiteren interessanten Informationen finden Sie auf unserem Telegrammkanal. Abonnieren!
Es gibt eine Vielzahl von Brücken auf der Welt und sie unterscheiden sich sowohl in Aussehen als auch in ihrem Zweck. Auf unserer Seite gibt es einen Artikel über die zehn längsten Brücken der Welt – ich kann es nur empfehlen, ihn zu lesen. Hier ist der Link.