Es gibt etwa 13.000 Tausendfüßlerarten auf der Welt und wie der Name schon sagt, halten sie den Rekord für die Anzahl der verfügbaren Beine. Die meisten Tausendfüßler haben zwischen 30 und 382 Gliedmaßen. Aber es gibt auch Arten wie Illacme plenipes – manche Weibchen haben 750 Beinpaare. Vor kurzem wurde in Australien eine neue Tausendfüßlerart gefunden, die diesen Rekord brach. In einer Tiefe von etwa 60 Metern unter der Erde haben Wissenschaftler Kreaturen entdeckt, deren Anzahl der Beine 1306 Stück beträgt. Darüber hinaus sind sich die Forscher sicher, dass dies nicht die Grenze ist und sie in Zukunft Individuen mit einer großen Anzahl von Gliedmaßen finden können. Lassen Sie uns mehr Details über diesen Champion herausfinden – dies ist ein einzigartiges Tier, dessen Kenntnis Ihren Horizont erweitern wird.
Der Tausendfüßler der Art Eumillipes persephone hat die meisten Beine unter den Tieren
Der längste Tausendfüßler der Welt
Das Tier mit den meisten Beinen wurde in wissenschaftlichen Berichten gemeldet. Eine neue Tausendfüßlerart wurde in einem 60 Meter tiefen Bohrloch gefunden, das für die Mineralexploration in der Region Goldfields-Esperance in Australien gegraben wurde. Es hat den Namen Eumillipes persephone und ist alles andere als eine einfache Buchstabenkombination. Das erste Wort im Titel kann als “echter Tausendfüßler” übersetzt werden und das zweite ist der Name der antiken griechischen Göttin der Unterwelt Persephone.
Tausendfüßler der Art Eumillipes persephone aus der Nähe
Interessante Tatsache: Im englischsprachigen Raum werden Tausendfüßler “Millipedes” genannt. Die Art Eumillipes persephone war die erste, die diesen Namen vollständig rechtfertigte – der Rest der Vertreter dieser Superklasse der Wirbellosen hat Hunderte von Beinen, aber nicht Tausende.
Die Körperlänge der Tausendfüßler-Art Eumillipes persephone beträgt etwa 9,5 Zentimeter und besteht aus 330 Segmenten. Der Kopf ist spitz zulaufend und es fehlen Sehorgane – diese Wirbellosen benutzen ein Paar Antennen, um zu navigieren. Im Moment ist es den Wissenschaftlern gelungen, nur wenige Individuen zu finden und zu untersuchen, aber dies reichte aus, um einen merklichen Unterschied zwischen Männern und Frauen zu finden. Es stellte sich heraus, dass nur Weibchen eine große Anzahl von Beinen haben. Bei Männern erreicht die Anzahl der Beine jedoch maximal 818 Stück und der Körper besteht aus etwa 208 Segmenten.
Beine des Tausendfüßlers Eumillipes persephone
Dies ist ein klares Zeichen für das Vorhandensein von Sexualdimorphismus – ein Phänomen, bei dem es helle Unterscheidungsmerkmale zwischen Tieren unterschiedlichen Geschlechts gibt, wie z. B. Wucherungen auf der Stirn, eine unterschiedliche Farbe bestimmter Körperteile usw. Dieses Phänomen tritt bei vielen Tieren auf, beispielsweise bei Vögeln.
Siehe auch: Diese Tausendfüßler können den Zugverkehr blockieren. Aber wie machen sie das?
Unterirdische Tausendfüßler
Die neue Tausendfüßlerart wurde der Ordnung Polyzoniida zugeordnet. Andere Mitglieder dieser Gruppe haben viel weniger Gliedmaßen, aber gleichzeitig gut entwickelte Sehorgane. Aber die Art Eumillipes persephone lebt in großen Tiefen, weshalb sie ihre Augen verloren hat. Auch eine große Anzahl von Beinen kann mit Lebensraum in Verbindung gebracht werden – sie helfen, durch den Boden zu waten und erleichtern das Leben auf engstem Raum erheblich.
Der Tausendfüßler der Art Octoglena sierra, die zur Ordnung Polyzoniida gehört
Trotz die Tatsache, dass die neuen Tausendfüßlerarten nicht an der Oberfläche gesehen wurden, können auch gefährdet sein. Sie können zum Beispiel von Raubinsekten, diesen grabenden Säugetieren, angegriffen werden. Wissenschaftler glauben, dass sich Wirbellose mit Hilfe von Drüsen davor schützen, die giftige Substanzen enthalten Alkaloide… Leider war es nicht möglich, Informationen darüber zu finden, um welche Art von Alkaloiden es sich handelt. Je nach Sorte können sie das Nervensystem erregen, Nervenenden lähmen, Blutgefäße erweitern oder verengen etc.
Videos mit Bildern des Tausendfüßlers Eumillipes persephone
Potentielles Aussterben des Tausendfüßlers < /h2>
Leider können neben Insekten und grabenden Tieren auch Hundertfüßer durch den Menschen bedroht werden. Diese Kreaturen wurden bei der Suche nach Mineralien entdeckt. Wenn sie also tatsächlich gefunden werden, werden die Menschen stärker in die Lebensräume der unterirdischen Tausendfüßler eindringen. In Zukunft könnten sie aufgrund der Aktivitäten der Menschen vom Bevölkerungsrückgang und dem vollständigen Aussterben bedroht sein. Im Moment ist das Risikoniveau schwer abzuschätzen, da Wissenschaftler nicht wissen, wie groß die Population der Eumillipes persephone-Art ist.
Links zu interessanten Artikeln, lustigen Memes und vielen anderen interessanten Informationen können sein auf unserem Telegrammkanal gefunden. Abonnieren!
Im Jahr 2021 fanden Wissenschaftler eine weitere Tausendfüßlerart – sie leben in Japan und erhielten den Namen Scolopendra alcyona Tsukamoto & amp; Shimano. Dies sind ziemlich gefährliche Tausendfüßler, die schwimmen können und sich seit langem vor Menschen versteckt haben. Wie gefährlich sie für Mensch und Tier sein können, sowie das Geheimnis ihrer Unsichtbarkeit können Sie in diesem Material nachlesen.