Was wissen Sie über Hypnose? Ich habe zum Beispiel immer gedacht, dass Hypnose eine Art Selbsthypnose ist und es sowohl hypnotisierbare Menschen gibt als auch solche, die auf die Arbeit eines Hypnotherapeuten in keiner Weise reagieren. Kurz gesagt, ich bin ziemlich skeptisch gegenüber Hypnose, aber ist meine Skepsis berechtigt? Bei dem Versuch herauszufinden, ob Hypnose funktioniert, stieß ich auf eine große Menge wissenschaftlicher Forschungen zu diesem Thema und war sehr überrascht. Laut wissenschaftlicher Forschung ist Hypnose beispielsweise dann sehr effektiv, wenn Sie mit dem Rauchen aufhören wollen. Ja, ja, meine Tabakkollegen, es stellt sich heraus, dass Hypnose eine gute Möglichkeit ist, sich von dieser destruktiven Gewohnheit zu trennen. Viele Menschen finden es extrem schwierig, mit dem Rauchen aufzuhören, so sehr, dass es ungefähr 30 Versuche dauern kann, um erfolgreich aufzuhören! Und doch ist die Raucherentwöhnung eines der besten Geschenke für sich selbst – Rauchen führt zur Entwicklung von Krebs und anderen gefährlichen Krankheiten. Vielleicht sollten Sie also Hypnose ausprobieren, um die Tabaksklaverei loszuwerden? Natürlich ist der Kampf gegen die Sucht ein schwieriger Weg, aber man möchte kaum ein paar Jahre früher sterben, und das sogar unter Qualen. Los geht's?
 
 
Die Debatte über die Wirksamkeit von Hypnose wird schon seit längerer Zeit geführt. Aber was sagt die Wissenschaft dazu?
Inhalt
- 1 Wie funktioniert Hypnose?
 - 2 Ein interessantes Experiment
 - 3 Wird Hypnose Ihnen helfen, mit dem Rauchen aufzuhören?
 - 4 Kein Rauchen, keine Gnade
 
Wie funktioniert Hypnose?
Wenn wir wach sind, werden Informationen von verschiedenen Teilen unseres Gehirns verarbeitet und weitergeleitet – ein Prozess, der flexible Reaktionen auf äußere Reize ermöglicht. Darüber hinaus haben Forscher der Universität Turku, Finnland kürzlich herausgefunden, dass das Gehirn während der Hypnose in einen besonderen Zustand übergeht – seine einzelnen Regionen agieren unabhängiger voneinander.
Im Normalfall Im Wachzustand tauschen verschiedene Hirnareale Informationen miteinander aus, während der Hypnose scheint dieser Prozess jedoch gestört zu sein und verschiedene Hirnareale werden nicht mehr so synchronisiert, erklärt einer der Autoren der wissenschaftlichen Arbeit Henry Railo von der Universität Turku.
Diese Entdeckung zeigt, dass das Gehirn während der Hypnose völlig anders funktionieren kann im Vergleich zum normalen Wachzustand. Es stellte sich heraus, dass Hypnose nicht nur die neuronale Informationsverarbeitung des Gehirns verändert, sondern auch hilft, besser zu verstehen, welche Arten von Veränderungen die mit Hypnose verbundenen Veränderungen in der Erfahrung und im Verhalten erklären könnten.
 
Wir sind alle bis zu einem gewissen Grad hypnotisierbar, und die Wissenschaft bestätigt dies
Trotz des wachsenden Interesses am klinischen Potenzial der Hypnose ist wenig über ihre neurokognitive Wirkung bekannt Grundlagen. Die Autoren der neuen Studie interessierten sich dafür, wie Hypnotisierbarkeit mit exekutiven Funktionen und Informationsverarbeitung zusammenhängt.
Siehe auch: Warum hören “Hellseher” die Stimmen von Geistern?
Ein interessantes Experiment
Die Studie konzentrierte sich also auf eine Person, die mehr als einmal an ähnlichen Studien teilnahm, und wie sich zeigte, reagierte sie stark auf hypnotische Suggestionen. Dies bedeutet, dass die Person während der Hypnose beispielsweise lebhafte und kontrollierte Halluzinationen erleben kann. Das schreiben die Wissenschaftler selbst über das Experiment:
Obwohl diese Ergebnisse weitere Forschungen an einer größeren Probandengruppe erfordern, haben wir gezeigt, welche Veränderungen in der Nervenaktivität einer Person auftreten, die besonders stark auf Hypnose reagiert, erklärt Jarno Tuominen, Senior Research Fellow am Department of Psychology and Speech Pathologie an der Universität Turku.
 
Erinnerst du dich an die Hypnotoke aus Futurama? Alle Ehre der Hypnotoke!
Die Studie wurde durchgeführt, indem verfolgt wurde, wie ein magnetisch induzierter elektrischer Strom während der Hypnose und im Wachzustand durch das Gehirn fließt. Diese Technik wurde zuvor verwendet, um Veränderungen im Gehirn in verschiedenen Bewusstseinszuständen wie Anästhesie, Koma und Schlaf zu messen. Und die neue Studie ist die erste ihrer Art. Hypnose funktioniert also?
Möchten Sie über die neuesten Nachrichten aus der Welt der Wissenschaft und Hochtechnologie auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren Telegram-Kanal, damit Sie garantiert nichts Interessantes verpassen!
Wird Hypnose helfen, mit dem Rauchen aufzuhören?
Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) rauchen weltweit mehr als 1,1 Milliarden Menschen. Auch wenn dies erschreckend hoch klingen mag – und es ist – die Zahl der Menschen, die rauchen, ist tatsächlich weltweit rückläufig – heute gibt es 29 Millionen weniger Raucher als im Jahr 2000.
Rauchen ist das eine der häufigsten Krebsursachen weltweit, die 70 % aller Lungenkrebserkrankungen verursacht und sogar das Altern beschleunigt. Daher ist Rauchen gefährlicher für die Gesundheit als HIV, illegaler Drogenkonsum, Alkoholkonsum, Autounfälle und Vorfälle im Zusammenhang mit Schusswaffen zusammen.
Sie fragen sich vielleicht: Warum gibt es Zigarettenrauch auch in Nichtraucherbereichen?
Aber es gibt ein kleines Problem – es ist schwierig, diese Gewohnheit aufzugeben. Nur wenige schaffen es, sich beim ersten Versuch für immer von Zigaretten zu verabschieden. Vielleicht solltest du es also mit Hypnose versuchen? Eine andere kuriose Studie hat gezeigt, dass die Neigung, auf Hypnose zu reagieren, mit kognitiver Flexibilität verbunden ist. Die Ergebnisse zeigen, dass Menschen mit einer höheren Hypnotisierbarkeit dazu neigen, besser zwischen verschiedenen mentalen Einstellungen zu wechseln.
 
 
Unser Gehirn arbeitet in der Hypnose anders
Ich interessiere mich besonders für das Verständnis der kognitiven und neuronalen Mechanismen, die therapeutischen Prozessen zugrunde liegen. Mit anderen Worten, ich arbeite an einer Studie darüber, wie neurokognitive Interventionen die Symptome verbessern “, erklärt Studienautor Afik Faerman (@Afikfaerman), Ph.D. von der Palo Alto University.
Hypnose hat sich als hervorragende nicht-pharmakologische Alternative zu mehreren psychologischen und medizinischen Strategien zur Raucherentwöhnung erwiesen. Doch nicht jeder profitiert von Hypnose . Die Autoren der wissenschaftlichen Arbeit wollten verstehen, warum Hypnose bei manchen wirksam und bei anderen nicht sehr wirksam ist.
Siehe auch: Welche Rolle spielt Dopamin bei der Social-Media-Sucht?
In der Studie baten die Forscher 545 potenzielle Probanden, die Harvard Group Scale of Hypnotic Susceptibility zu vervollständigen. Aus dieser Ausgangsstichprobe wurden 72 Teilnehmer aufgrund der hohen und besonders niedrigen Werte im Hypnotisierbarkeitstest ausgewählt.
Anschließend wurden die Probanden ausgewählt, um sich zwei neuropsychologischen Tests zu unterziehen, die verwendet wurden, um das kognitive Phänomen der Hypnotisierbarkeit zu beurteilen. Testergebnisse haben einen Zusammenhang zwischen der Fähigkeit von Menschen, auf Suggestionen in Hypnose zu reagieren, und der Leichtigkeit gezeigt, mit der sie zwischen verschiedenen kognitiven Zuständen wechseln können.
 
Mit dem Rauchen aufzuhören verlängert das Leben, nicht mehr und nicht weniger
Je hypnotisierbarer ein Mensch ist, desto leichter fällt es ihm in der Praxis, das alte Regelsystem aufzugeben und zu neuen überzugehen.
Forscher haben auch vorhergesagt, dass Hypnotisierbarkeit mit einer höheren Leistung bei einfachen Aufmerksamkeitsaufgaben verbunden ist – und einer geringeren Leistung bei komplexeren kognitiven Aufgaben. Die Ergebnisse neuropsychologischer Tests fanden jedoch keinen Beweis für diese Annahme.
Mit anderen Worten, es gibt in der wissenschaftlichen Literatur noch keinen Konsens über die neurokognitiven Mechanismen der Hypnose, und es bleibt noch viel zu tun, um diesen Prozess besser zu verstehen. Frühere Studien haben funktionelle Magnetresonanztomographie verwendet, um mehrere Bereiche des Gehirns mit veränderter Aktivität und Konnektivität während eines hypnotischen Zustands zu identifizieren. Das Wissen um die der Hypnose zugrunde liegenden Gehirnmechanismen ist jedoch für Wissenschaftler immer noch ein Rätsel.
Nicht verpassen: Was ist Depression und warum sollte sie behandelt werden?
Rauchen verboten, Entschuldigung
Ist es also möglich, mit Hypnose mit dem Rauchen aufzuhören? Dem sehr ähnlich. Eine weitere Studie zeigte das Ziel, herauszufinden, ob Hypnose den Menschen helfen würde, mit dem Rauchen aufzuhören oder ob eine Standardtherapie wirksamer wäre. An dem Experiment nahmen insgesamt 286 Raucher teil.
 
Wenn Sie hypnotisierbar sind (Sie können den Test machen) – Hypnose wird Ihnen wirklich helfen, mit dem Rauchen aufzuhören.
Die Ergebnisse zeigten, dass 26% der Probanden davon betroffen waren 6 Monate auf das Rauchen verzichtet im Vergleich zu 18% der Kontrollgruppe (keine Hypnose angewendet). Darüber hinaus haben 20 % der Probanden 12 Monate lang auf das Rauchen verzichtet! (Im Vergleich zu 14% der Kontrollgruppe.)
Das ist interessant: Wie man Sucht nach Fernsehsendungen erkennt und eine schlechte Angewohnheit loswird?
Interessanterweise unter den Probanden mit einer Depression in der Vorgeschichte, Hypnose war wirksamer als gesunde Probanden. Es stellt sich heraus, dass es keine schlechte Idee ist, mit dem Rauchen mit Hypnose aufzuhören. Was halten Sie von Hypnose und würden Sie einer Hypnotherapie-Sitzung zustimmen, um schlechte Gewohnheiten loszuwerden? Wir warten hier sowie in den Kommentaren zu diesem Artikel auf die Antwort.