In der ersten Novemberhälfte 2021 traf Ägypten ein schweres Gewitter mit Regengüssen und Hagel. Schwere Regentropfen beschädigten die Löcher der giftigen Skorpione, woraufhin sie in Panik flohen und direkt an den Wohnorten der Menschen landeten. Nach Angaben des ägyptischen Gesundheitsministeriums waren etwa 500 Menschen von Skorpionstichen betroffen, drei starben. Die Opfer wurden mit Gegenmitteln behandelt – es gab so viele Opfer, dass die Geschäftsleitung sogar Ärzte, die im Urlaub waren, zur Arbeit rufen musste. Besonders gefährlich für die Ägypter sind die Fettschwanzskorpione (Androctonus crassicauda). Diese Nachricht war ein guter Grund zu berichten, wie sich das Skorpiongift auf den menschlichen Körper auswirkt.
Der Fettschwanzskorpion, der das ägyptische Volk bedroht
Wer sind die Fettschwanzskorpione?
Im Moment weiß die Wissenschaft von der Existenz von 1.750 Skorpionarten, aber darunter gibt es nur 25 Arten mit einem für den Menschen tödlichen Gift. Am gefährlichsten sind Fettschwanzskorpione, die das Territorium von Saudi-Arabien, Ägypten und anderen Wüstengebieten mit heißem Klima bewohnen. Sie haben ihren Namen crassicauda von den lateinischen Wörtern „crassus“ und „cauda“, die zusammen mit „fetter Schwanz“ übersetzt werden können. Wie Sie sich vorstellen können, haben sie einen großen Schwanz, der als Metasom bezeichnet wird.
Dickschwanzskorpion aus einem anderen Blickwinkel
Lustiger Fakt: Generell sind Skorpione in allen Ländern mit warmem Klima zu finden. Auf dem Territorium Russlands sind sie auf der Krim, im Kaukasus und in Zentralasien zu finden.
Der Körper von Fettschwanzskorpionen kann in verschiedenen Farben bemalt werden, von hellbraun bis ganz schwarz. Die Körperlänge erreicht 10 Zentimeter, ohne den Schwanz zu berücksichtigen – sie haben ihn auch ziemlich lang. Es enthält eine Drüse, die ein Gift produziert, das für den Menschen zerstörerisch ist. Es enthält Stoffe, die zu schweren Vergiftungen führen. Fettschwanzskorpionbisse sind besonders gefährlich für Kinder, ältere Menschen und Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Schwarzer Skorpion im Terrarium
Siehe auch: Wissenschaftler werden aus Skorpiongift ein Heilmittel gegen das Coronavirus herstellen
Die Gefahr des Skorpions Gift für Menschen
Eine Vergiftung durch einen Skorpionbiss wird normalerweise als Skorpionismus bezeichnet. Typischerweise stechen Skorpione Menschen während der Feldarbeit oder kriechen in ihre Schuhe. Laut Statistik stechen Skorpione jedes Jahr etwa 1,2 Millionen Menschen. Mehr als 3.000 Bisse sind tödlich.
Skorpionismus & # 8212; das ist eine Vergiftung durch einen Skorpionbiss
Skorpiongift sammelt sich im Schwanz, nämlich im birnenförmigen Segment – Telson , die eine nach oben gebogene Nadel hat. Das Gift enthält Substanzen, die das menschliche Nerven- und Herz-Kreislauf-System zerstören. Wie viele Spinnen und andere giftige Kreaturen sind Neurotoxine eine große Gefahr. Sie dringen in die Nervenzellen ein, die dazu bestimmt sind, Informationen vom Gehirn zu den Organen und umgekehrt zu transportieren.
Skorpionstich unter einem Mikroskop im Vergleich zu einer medizinischen Nadel
Wenn ein Skorpion gebissen wird, verspürt eine Person normalerweise nur leichte Schmerzen durch die Injektion. Danach beginnen sich die Schmerzen zu verstärken – zu diesem Zeitpunkt gelangt das Gift in den Blutkreislauf und verursacht eine Übererregung des Nervensystems. Die Person beginnt, Angst zu empfinden, die eine Folge von starken Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, schlechter Bewegungskoordination und anderen unangenehmen Symptomen ist. In diesem Fall schwillt die Bissstelle an, juckt und schmerzt.
Skorpionstruktur
Schwarze Skorpionbisse zeichnen sich dadurch aus, dass sie fast sofort starke und brennende Schmerzen verursachen. Von Zeit zu Zeit lässt es nach, aber dann wird es wieder unerträglich. Eine halbe Stunde nach dem Biss entwickelt das Opfer Schmerzen im Bereich der Zunge und des Zahnfleisches. Auch Krämpfe bestimmter Muskelgruppen und sogar so schreckliche Anzeichen wie Ausfluss von eitriger Flüssigkeit aus den Augen sind keine Seltenheit. Wenn Sie einer Person nicht rechtzeitig medizinische Hilfe leisten, kann sie ersticken.
Es gibt viele giftige Skorpione auf der Welt, aber in den meisten Fällen können gestochene Menschen gerettet werden
Telegramm-Chat. Wir freuen uns auf Sie!
Es sollte beachtet werden, dass es Tiere auf der Welt gibt, die die Bisse von Dutzenden von Skorpionen überleben können. Die Rede ist von der brasilianischen Kröte (Rhinella icterica), die viele Jahre hinter den Skorpionen steckt und so die Menschen vor giftigen Kreaturen bewahrt hat. Sie bringen der Menschheit große Vorteile, aber die Menschen selbst mögen sie nicht wirklich – die Menschen in Brasilien schrecken sie mit Salz und anderen Chemikalien ab. In diesem Artikel erfährst du mehr über kleine Skorpionretter.