Die Kraftwerke, die uns mit Strom versorgen, um unsere Häuser zu beleuchten und alle möglichen Geräte zu nutzen, sind sehr umweltschädlich. Dies gilt insbesondere für thermische Kraftwerke, in denen Kohle und andere Brennstoffe verbrannt werden. Sie geben Kohlendioxid in die Umwelt ab, wodurch auf der Erde ein Treibhauseffekt auftritt, der die globale Erwärmung provoziert. Um die Natur zu erhalten, versuchen Regierungen in vielen Ländern, auf erneuerbare Energiequellen umzusteigen. Die Rede ist von Sonnenkollektoren, Windmühlen und anderen Strukturen, die Strom erzeugen können, ohne die Umwelt zu schädigen. Aber können wir Kraftwerke komplett aufgeben? Wissenschaftler haben kürzlich bestätigt, dass dies möglich ist. Es ist jedoch wichtig, einige Nuancen zu berücksichtigen.
Wissenschaftler glauben, dass die Menschheit konventionelle Kraftwerke aufgeben und auf andere Energiequellen umsteigen kann
Umstellung auf erneuerbare Energiequellen
Laut der wissenschaftlichen Publikation Science Alert können Menschen auf erneuerbare Energiequellen umsteigen, wenn sie den Einsatz von Sonnenkollektoren und Windrädern kombinieren. Vergessen Sie auch nicht, dass große Batterien zum Speichern der erzeugten Energie erforderlich sind – Sonnenkollektoren funktionieren nachts nicht und der Wind ist bei weitem nicht jeden Tag. Nachts und an ruhigen Tagen können die Menschen Strom aus riesigen Speichern beziehen. Tatsächlich handelt es sich um redundante Netzteile.
Tesla-Energiespeicherbatterien
Erneuerbare Energieeffizienz
Im Rahmen wissenschaftlicher Arbeiten untersuchten die Forscher, wie viel Energie jedes der 42 bekanntesten Länder zwischen 1980 und 2018 verbrauchte. Es stellte sich heraus, dass die Energie von Sonne und Wind ausreichen sollte, um mehr als 80% des Bedarfs der Einwohner dieser Länder zu decken. Nach Berechnungen von Wissenschaftlern werden Sonnenkollektoren den Menschen die größte Energiemenge liefern können. Der Forscher Steven Davis stellte fest, dass einige Länder nicht einmal große Batterien benötigen, um Energiereserven zu speichern. Dies ist ein sehr wichtiger Punkt, denn der Bau solcher Lagereinrichtungen erfordert viel Geld.
Sonnenkollektoren in Deutschland
Der einfachste Weg, auf erneuerbare Energien umzusteigen, werden Länder in niedrigen Breiten sein. Tatsache ist, dass es mehr Sonnentage gibt. Dies bedeutet, dass sich die Bewohner die meiste Zeit auf Sonnenenergie verlassen können.
Historische Daten zeigen, dass Länder, die weiter vom Äquator entfernt sind, manchmal Perioden erleben können, die als “dunkle Depressionen” bezeichnet werden. In Zeiten wie diesen müssen die Einheimischen die sehr begrenzte Verfügbarkeit von Solar- und Windenergie ertragen, sagte der Forscher Dan Tong.
Die Herausforderung der Nutzung von Solar- und Windenergie
Gleichzeitig werden einige Länder sie jedoch dringend brauchen. Tatsächlich gibt es Orte auf unserem Planeten, an denen es während des Jahres mehrere Tage ohne Licht und Wind gibt. Wie man das in höheren Breiten gelegene Deutschland anführen kann, wird das Land gezwungen sein, mehr Reserven zu nutzen. Vor kurzem gab es in der Heimat der Wurst und des Bieres schon so etwas wie eine “dunkle Depression”. Dies dauerte ungefähr zwei Wochen.
An manchen Orten unseres Planeten fehlt es manchmal an Sonnenlicht
Es ist möglich, dass solche Staaten mit weniger Problemen Strom von Nachbarn kaufen können . Spanien mit vielen Sonnentagen und dem windigen Dänemark kann gute “Spender” werden.
Letztlich zeigt sich, dass die Menschheit auch in Zukunft noch auf erneuerbare Energiequellen umsteigen kann. Der Prozess der Aufgabe der üblichen Kraftwerke wird jedoch je nach Lage des Landes und Verfügbarkeit der Ressourcen auf unterschiedliche Weise erfolgen. Die Forscher betonen, dass der Übergang für die Menschen schwierig sein wird und viel auch von sozialen und politischen Faktoren abhängt. Schließlich ist es vor dem Bau von Solar- und Windkraftanlagen notwendig, dass die Menschen und Behörden dafür bereit sind.
Vielleicht gehört die Zukunft der Atomenergie?
Links zu interessanten Artikeln, lustigen Memes und vielen anderen interessanten Informationen finden Sie auf unserem Telegrammkanal. Abonnieren!
Klingt faszinierend, aber einige Wissenschaftlergruppen glauben, dass Solar- und Windkraftanlagen allein unseren Planeten nicht retten können. Sie erklären ihre Meinung damit, dass die Kohlendioxidkonzentration auf dem Planeten zu langsam abnimmt. Diese Geschwindigkeit wird wahrscheinlich nicht ausreichen, um eine Klimakatastrophe zu verhindern. Als alternative Energiequelle schlagen Wissenschaftler und Microsoft-Gründer Bill Gates (Bill Gates) den Einsatz von Atomkraftwerken vor. Auf unserer Website können Sie mehr darüber lesen.