Streitigkeiten zwischen Anhängern eines moderaten Alkoholkonsums und totalen Alkoholgegnern legen nicht ab. Es ist kein Geheimnis, dass es unter Liebhabern des moderaten Konsums viele Langleber gibt. Darüber hinaus sind die Vorteile einiger alkoholischer Getränke in kleinen Mengen, wie beispielsweise trockener Wein, durch viele Studien von Wissenschaftlern aus verschiedenen Ländern belegt. Es gibt sogar die Meinung, dass die Lebenserwartung kompletter Abstinenzler geringer ist als die derjenigen, die in kleinen Mengen Alkohol trinken. Wissenschaftler der Universität Greifswald argumentieren jedoch, dass dies ein Mythos ist, den sie in ihrer Forschung entlarvt haben. Ihrer Meinung nach ist der Kausalzusammenhang in dieser Theorie gebrochen. Tatsache ist, dass Menschen mit ernsthaften Gesundheitsproblemen Alkohol meistens vollständig ablehnen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass ihre Lebenserwartung geringer ist.
Deutsche Wissenschaftler sind zu dem Schluss gekommen, dass eine geringe Menge Alkohol die Lebenserwartung nicht erhöht, wie bisher angenommen
Warum ist die durchschnittliche Lebenserwartung adipöser Abstinenzler unten
< p>Deutsche Wissenschaftler machten darauf aufmerksam, dass sehr wenig über die Faktoren bekannt ist, die dazu führen, dass komplette Abstinenzler eine kürzere Lebenserwartung haben. Sie beschlossen, die Situation mit ihrer Forschung zu korrigieren. Ziel war es, gesundheitliche Probleme bei Menschen zu analysieren, die vollständig mit dem Trinken aufgehört haben (mindestens in den letzten 12 Monaten).
Darüber hinaus haben sich die Forscher zur Aufgabe gemacht, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und vorzeitigen Tod im Zusammenhang mit anderen schlechten Gewohnheiten wie Rauchen und Drogenkonsum herauszufinden. Dazu haben die Autoren der Arbeit Daten von mehr als 4.000 Erwachsenen mit Wohnsitz in Deutschland im Alter von 18 bis 64 Jahren gesammelt. Alle haben im Zeitraum von 1996 bis 1997 Fragen zum Gesundheitszustand beantwortet. Darüber hinaus sprachen die Menschen ausführlich über ihre schlechten Gewohnheiten, einschließlich Rauchen, Alkohol- und Drogenkonsum. Im Zeitraum von 2017 bis 2018 gingen Informationen zu ihrem Lebensstatus, der Krankengeschichte und der Todesursache ein.
Rauchen ist einer der Faktoren, die das Risiko einer vorzeitigen Sterblichkeit erhöhen
Von den Befragten haben 477 Personen komplett auf Alkohol verzichtet, aber 90 % von ihnen haben in der Vergangenheit Alkohol getrunken. Unter ihnen hatten 72 % das Risiko einer vorzeitigen Sterblichkeit, die durch mindestens einen Faktor verursacht wurde – Rauchen oder eine schwere chronische Krankheit.
Darüber hinaus war die Mehrheit der Abstinenzler, wie die Studie zeigte, zuvor große Trinker, die sich in der Folge auf ihren Gesundheitszustand ausgewirkt haben.
Die Ergebnisse der Studie, die in PLOS Medicine veröffentlicht wurden, zeigten, dass es keinen Unterschied in der Lebenserwartung zwischen Menschen gibt, die keinen Alkohol trinken und keine Risikofaktoren für einen vorzeitigen Tod haben, sowie solchen, die in Maßen Alkohol trinken. Darüber hinaus war das Risiko einer vorzeitigen Sterblichkeit laut den Forschern bei Menschen, die ein ganzes Leben lang keinen Alkohol tranken, noch geringer als bei mäßigen Trinkern.
Deutsche Wissenschaftler drängen darauf, auf jede Dosis Alkohol zu verzichten, auch auf die kleinste
Damit sind, wie oben erwähnt, die Gründe für die sinkende Lebenserwartung bei Nichttrinkern haben überhaupt nichts mit Alkoholkonsum zu tun. Wie von den Autoren der Arbeit festgestellt, weisen die Ergebnisse darauf hin, dass Alkohol in keiner Menge konsumiert werden sollte.
Bei Menschen mit anderen Suchterkrankungen wie Rauchen und Drogen stieg das Risiko eines vorzeitigen Todes unabhängig vom Alkoholkonsum dramatisch an.
Hat Alkohol einen Vorteil, wenn er in Maßen konsumiert wird
Wenn also die Forschung deutscher Wissenschaftler richtig ist und Menschen, die keinen Alkohol trinken, länger leben, was ist dann mit den früheren Arbeiten, die die positiven Eigenschaften einiger alkoholischer Getränke wie beispielsweise Bier bewiesen haben? Dabei ist zu bedenken, dass es bei der oben beschriebenen Studie um den Vergleich völlig gesunder Menschen ging. Was die Vorteile von Alkohol betrifft, so untersuchten die Autoren der Arbeiten in vielen Studien die Wirkung von Getränken auf eine bestimmte Krankheit.
Eine Reihe früherer Studien hat gezeigt, dass das Trinken kleiner Mengen Bier gut für den Körper ist
Außerdem geben die Autoren der Arbeit keine Zahl an von wichtigen Daten, wie der Alkoholmenge und der Häufigkeit, mit der er trank, gehörten Personen zur Kategorie des “moderaten Konsums”. Tatsache ist, dass die von den Autoren früherer Werke empfohlene Alkoholmenge wirklich gering ist. In der Regel trinken selbst Menschen, die als gemäßigte Trinker gelten, Alkohol in viel größeren Mengen, was bereits gesundheitsschädlich sein kann.
Noch mehr faszinierende wissenschaftliche Forschungen finden Sie auf unserem Yandex.Zen-Kanal < /p>
Vergessen Sie nicht, dass Alkohol Gift ist. Und wie jedes Gift kann es nur in sehr kleinen Dosen heilende Eigenschaften haben. Außerdem sagen die Forscher nicht, welche Art von alkoholischen Getränken die Menschen konsumiert haben. Natürlich hat auch die Qualität des Alkohols einen Einfluss auf die Lebenserwartung.