Wer ist Vlad Tepes und warum wurde er zum Prototyp des Vampirs Graf Dracula

Dracula, der Fürst der Finsternis, ist die bekannteste und vielleicht beliebteste mythische Figur. Bram Storkers legendärer Roman aus dem Jahr 1987 wurde zur Grundlage des gesamten & # 171; Gothic & # 187; Subkultur, sowie der Vorfahre des gesamten “Vampir” -Genres in Literatur und Kino. Nicht jeder weiß jedoch, dass der historische und nicht weniger erschreckende Charakter zum Prototyp des Grafen Dracula wurde – des Heerführers der Walachei (der 1859 Moldawien beitrat) in der Zeit von 1448 bis 1476, bekannt als Vlad III., alias Vlad Dracula (son des Drachen) oder Vlad der Pfähler. Nach einigen historischen Aufzeichnungen war er ein brutaler, sogar sadistischer Anführer, der dafür bekannt war, seine Feinde zu foltern. Schätzungen zufolge hat er in seinem Leben mehr als 80.000 Menschen getötet. Die meisten von ihnen wurden aufgespießt. Warum wurde der Held des Romans nach ihm benannt? Einer Legende nach ist Stoker in einem alten Geschichtsbuch auf den Namen “Dracula” gestoßen, aus dem er erfuhr, dass er in der Walachei “der Teufel” bedeuten könnte. In Rumänien gilt Vlad Tepes jedoch keineswegs als Teufel. Hier gilt er als Nationalheld. Er gilt als der Verteidiger seines Volkes vor einer ausländischen Invasion – türkische Soldaten und deutsche Kaufleute.

 1

Vlad III., der Herrscher der Walachei, der zum Prototyp des Grafen Dracula wurde < /p>

Inhalt

  • 1 Familie des Grafen Vlad Dracula
  • 2 Vorstand von Vlad Tepes
  • 3 Ausländische Politik von Vlad III
  • 4 Wie die Legende von Graf Dracula geboren wurde

Familie des Grafen Vlad Dracula

Vlad III. wurde 1431 in Siebenbürgen, dem felsigen grünen Teil des heutigen Rumäniens, geboren. Es stimmt, es wurde erst 1947 offiziell Teil dieses Landes. Seine Mutter war eine Prinzessin aus Moldawien und sein Vater Vlad II. war der uneheliche Sohn eines walachischen Adligen. Vlad II. verbrachte seine Jugend am Hof ​​von Sigismund von Luxemburg, König von Ungarn und zukünftigen Kaiser des Römischen Reiches.

Im selben Jahr, in dem Vlad III geboren wurde, wurde sein Vater in den Orden des Drachen aufgenommen. Wie andere Ritterorden war diese christliche Militärgesellschaft den mittelalterlichen Kreuzrittern nachempfunden. Seine Mitglieder waren hochrangige Ritter, die gezwungen waren, gegen die Ketzerei zu kämpfen und dem Osmanischen Reich Widerstand zu leisten.

Nach seinem Beitritt zum Orden erhielt Vlad II den Nachnamen Dracul (Drache). Sein Sohn Vlad III war als Vlad Dracul oder Dracula, „der Sohn des Drachen“ bekannt. 1436 machte Sigismund Vlad II. zum Statthalter der Walachei, aber Vlad II. blieb ihm nicht treu. Bald ging er auf die Seite des Feindes – ging ein Bündnis mit dem osmanischen Führer Sultan Murad II. ein. Um eine Loyalitätsgarantie zu erhalten, verlangte Murad von Vlad II., ihm zwei seiner Söhne zu geben, von denen einer Vlad III. war.

Im Jahr 1447 wurde Vlad II. von seinem Posten als Herrscher der Walachei abgesetzt, gefangen genommen und von lokalen Bojaren und Aristokraten getötet. Im selben Jahr wurde der ältere Bruder von Vlad III. getötet. Er wurde geblendet und lebendig begraben. Janos Hunyadi, der Regent von Ungarn (Staatsoberhaupt), der die Ermordung von Vlad II. initiiert hatte, ernannte Vladislav II., einen anderen walachischen Adligen, zum neuen Gouverneur. Es ist möglich, dass diese Ereignisse Vlad III. nach Rache dürsten. Kurz nach seiner Entlassung aus der osmanischen Gefangenschaft (um 1447) begann er seinen Machtkampf.

1448 vertrieb der 16-jährige Vlad III. mit Hilfe des Osmanischen Reiches Vladislav II. aus der Walachei und bestieg den Thron. Zwar hatte er nur zwei Monate die Chance, Woiwod zu sein, bevor die Ungarn Wladislav wieder im Amt einsetzten. Vlad III ging ins Exil. Über die nächsten acht Jahre seines Lebens ist wenig bekannt, außer dass er durch Moldawien und das Osmanische Reich reiste.

Irgendwann wechselte Vlad III. im osmanisch-ungarischen Konflikt die Seiten und gewann die militärische Unterstützung Ungarns. Ungefähr zur gleichen Zeit änderte Vladislav II., der sich den Türken anschloss, seinen Eid. Vlad III. traf Vladislav am Rande von Targovishte am 22. Juli 1456 und enthauptete ihn im Nahkampf. Seitdem begann die Herrschaft von Vlad III.

Es gibt eine Version, nach der Vlad III. kein grausamer Herrscher war, sondern ein Opfer der damaligen Propaganda wurde. Gerüchte, die Dracula verleumden, wurden von seinen Feinden verbreitet.

Die Herrschaft von Vlad Tepes

Vlad III. begann seine Herrschaft mit einer strikten Unterdrückung der Kriminalität. Er verfolgte eine Null-Toleranz-Politik selbst bei geringfügigen Vergehen wie Lügen. Für öffentliche Ämter wählte er Bürgerliche aus und schuf so eine Klasse völlig untergeordneter Beamter. Infolgedessen konnte er seine neuen Beamten nach Belieben ernennen, entlassen und sogar hinrichten.

Vlad III. hatte auch einen Vergeltungsplan für die Würdenträger, die seinen Vater und seinen älteren Bruder getötet hatten, den er 1459 ins Leben rief. Vlad lud die Bojaren mit ihren Familien zu einem großen Osterbankett ein (insgesamt ca. 200 Personen). Dort beschäftigte er sich mit Frauen und Alten und zwang Männer zur Sklavenarbeit. Viele von ihnen starben während des Baus der Burg Poenari, einer der Lieblingsresidenzen von Vlad III., an Hunger.

1

Schloss Poenari – die Lieblingsresidenz des Grafen Dracula

Der Herrscher schuf aus den Bauern, die sich auf dem Schlachtfeld hervortaten, eine neue Elite und schuf auch eine Art Nationalgarde. Er befreite die Bauern und Handwerker der Walachei von ihrem Tribut an das Osmanische Reich. Einigen Berichten zufolge richtete sich seine Grausamkeit manchmal gegen seine eigenen Leute. Einer der Legenden zufolge lud er, um die Obdachlosen und Armen loszuwerden, die der Herrscher für Diebe hielt, eine große Anzahl von Menschen zu einem Fest ein, schloss die Türen ab und verbrannte alle lebendig. Außerdem vernichtete Vlad III. die Zigeuner oder schickte sie gewaltsam in die Armee. Auch die deutsche Bevölkerung hatte es schwer, er verhängte zunächst eine Steuerlast, dann löschte er ganze deutsche Dörfer aus und tötete Tausende von Menschen.

Als 1459 die Stadt Kronstadt (heute Brasov) den Rivalen Vlad III. unterstützte, reagierte der Gouverneur brutal. Er tötete etwa 30.000 Menschen und speiste Berichten zufolge mit seinen Opfern, um ihr Leiden persönlich zu beobachten. Er befahl, Kronstadt selbst niederzubrennen. Nach seiner Rückkehr in die Walachei inhaftierte der Herrscher deutsche Kaufleute, die gegen seine Handelsgesetze verstoßen hatten.

Außenpolitik von Vlad III.

Die Außenpolitik von Vlad III. unterschied sich von der Politik von sein Vater und viele andere Führer dieser Zeit. Er hat nie aufgehört, sich den Türken zu widersetzen. Die Taktiken von Vlad III. gegen das Osmanische Reich waren sowohl auf dem Schlachtfeld als auch darüber hinaus äußerst brutal.

1

Vlad III blieb bis zu seinem Lebensende ein unversöhnlicher Feind des Osmanischen Reiches

Im Laufe der Zeit wurden Macht, Wirtschaft und Truppen von Vlad III. so stark geschwächt, dass Matthias I., König von Ungarn, ihn 1462 gefangen nehmen konnte. Vlad war 12 Jahre in Ungarn inhaftiert. Gleichzeitig ging die Macht in der Walachei mehrmals von Hand zu Hand. Um 1475 schickte Matthias I. Vlad III., um die Walachei nach Ungarn zurückzuerobern. Im November 1476 errang Dracula seinen ersten Sieg, erlitt aber einen Monat später eine schwere Niederlage. Sein Rivale, unterstützt von osmanischen Truppen, überfiel Vlad, tötete und enthauptete ihn. Sein abgetrennter Kopf wurde nach Konstantinopel nach Mehmed II. geschickt, um über den Stadttoren ausgestellt zu werden.

1

Bram Stoker, Autor des legendären Romans über Graf Dracula

Wie die Legende um den Grafen Dracula geboren wurde

Vlad III. hätte nur eine Episode des Mittelalters bleiben können, wäre da nicht das 1820 erschienene Buch von William Wilkinson, britischer Konsul in der Walachei. Es erwähnt den berüchtigten Militärführer Vlad Tepes. Es ist bekannt, dass Bram Stoker noch nie in Vlads Heimat war, aber 1890 auf Wilkinsons Buch stieß.

„Dracula in walachischer Sprache bedeutet „Teufel“. Die Walachen gaben es jeder Person als Nachnamen, die sich durch ihren Mut, ihre Grausamkeit oder List auszeichnete “, schrieb Bram Stoker.

Der 1897 veröffentlichte Roman begeisterte die Leser, die begannen, über die Quelle von Stokers Inspiration zu spekulieren. Viele haben angenommen, dass das blutige Leben von Vlad Tepes, dem mittelalterlichen walachischen Herrscher, die einzige Grundlage für Stokers Charakter war. Der Autor hat jedoch viele Quellen für seine Kreation verwendet.

Vampire waren in der späten viktorianischen Zeit in Mode, und Stoker war wahrscheinlich mit früheren gotischen Werken vertraut. Viele gehen davon aus, dass der Autor von ihnen inspiriert wurde, aber nachdem er das Buch von William Wilkinson gelesen hatte, verwandelte er seinen Vampir in Dracula. Bram Stoker beschreibt übrigens den Zustand einer von einem Vampir gebissenen Person und listet wie die anderen Autoren der Vampirromane dieser Zeit die Symptome von Leukämie auf.

1

Schauspieler Bela Lugosi als Graf Dracula

In jüngerer Zeit haben jedoch einige Gelehrte und Historiker eine faszinierende alternative Theorie zum Ursprung von Dracula aufgestellt – einer Cholera-Epidemie aus dem 19. Jahrhundert, bei der in der westirischen Stadt Sligo bis zu 1.000 Menschen ums Leben kamen. Stokers Mutter Charlotte Thornley überlebte das Ereignis im Alter von 14 Jahren. Später beschrieb sie es ihrem Sohn in grausigen Details.

Um zu verhindern, dass die Menschen aus Sligo fliehen und die Pest verbreiten, gruben Beamte in der Stadt Gräben und blockierten Straßen. Leichen lagen auf der Straße. Ärzte und Krankenschwestern nahmen Patienten mit Cholera, die mit Opium oder Laudanum berauscht waren, und legten sie vorzeitig in Massengräber.

Noch mehr faszinierende Materialien finden Sie auf unserem Yandex.Zen-Kanal. Abonnieren, um es nicht zu verpassen.

Stoker war fasziniert von der Beschreibung von Cholera-Opfern, die lebendig begraben wurden. Dies mag als Grundlage für die Beschreibung von Draculas Untoten gedient haben. In einem Interview gab Stoker sogar zu, dass seine Geschichte “von der Idee inspiriert ist, dass jemand vor seinem Tod begraben wird”. Aber wie dem auch sei, der Roman ist wirklich genial geworden. Nachdem sie es gelesen hatten, fragten sich wahrscheinlich viele – kann ein Mensch wirklich ein Vampir werden und sich von Blut ernähren? Diese Frage haben wir bereits früher beantwortet.


Date:

by