Lemuren singen zum Rhythmus von “We Will Rock You” und veranstalten Gesangswettbewerbe mit Nachbarn

Italienische Wissenschaftler, die den seltenen Primaten, der als singender Lemur bekannt ist, seit über einem Jahrzehnt untersuchen, sind zu dem Schluss gekommen, dass er in seinen Liedern Rhythmen verwendet, die nur für den Menschen charakteristisch für Säugetiere sind. Es ist ein 1:1-One-Tempo-Beat, ähnlich dem Ticken eines Metronoms oder 1:2 (Daumen-Daumen-Klatschen), das wir in Queens Song „We Will Rock You“ hören. Zu diesem Schluss kamen die Forscher, nachdem sie Hunderte von Primatenliedern analysiert hatten. Lassen Sie mich klarstellen, dass mit Rhythmuswissenschaftlern die Wiederholung von Zeitintervallen zwischen den Noten gemeint ist. Sie stellen auch fest, dass Lemuren in ihren Liedern Harmonien verwenden, die durch das Singen von zwei oder mehr Tieren gebildet werden. Darüber hinaus gibt es in ihren Liedern Verse und Refrains. Sie verwenden das Singen in einer Vielzahl von Situationen – um verlorene Familienmitglieder zu finden, wenn sie Waldgrundstücke beanspruchen, sowie während “Gesangskämpfen” mit deinen Nachbarn.

1

Lemuren verwenden in ihrem Gesang Rhythmen, die nur für den Menschen charakteristisch waren

Singende Lemuren verwenden Elemente aus der Musiktheorie

< p>Wissenschaftler finden zunehmend Merkmale im Verhalten von Tieren, die für den Menschen charakteristisch sind. Sie wissen, wie man betrügt, und wenn sie Spaß haben, lachen sie auch. Aber Singen ist nicht für jeden typisch. Laut De Gregorio, Primatologe an der Universität Turin in Italien und Hauptautor einer neuen Studie, die in Current Biology veröffentlicht wurde, sind Indri die einzigen Lemuren, die über Lieder kommunizieren. Für das menschliche Ohr klingt das alles natürlich nicht gerade nach Singen, es sieht eher aus wie ein „Kind mit Horn“. Aber nachdem sie das Quietschen und Piepen von Tieren im Detail untersucht hatten, entdeckten Wissenschaftler bestimmte Muster in ihnen. Sie betreffen in erster Linie die Dauer der Töne, die sich mit den Eigenschaften der menschlichen Musik überschneiden.

„Das Wissen, dass Menschen und Indris den gleichen Rhythmus teilen, zahlt sich für all die Tage aus, die Wissenschaftler im Regen in der Wälder von Madagaskar, warten singende Tiere “- sagt De Gregorio.

Im Jahr 2015 analysierte ein Team von Wissenschaftlern über 300 von Menschenhand geschaffene Musikkompositionen, die weltweit aufgenommen wurden. Als Ergebnis wurden gewisse Ähnlichkeiten zwischen ethnischer Musik auf verschiedenen Kontinenten und bei verschiedenen Völkern gefunden. Als Ergebnis haben Wissenschaftler mehr als ein Dutzend gemeinsame Merkmale von Musik entdeckt, einschließlich der Verwendung einer bestimmten Tonhöhe und der Wiederholung von Phrasen.

Acht gemeinsame Merkmale von Musikwerken, die Wissenschaftler entdeckt haben, wurden mit Rhythmus in Verbindung gebracht. Insbesondere Musik verlässt sich auf Push-Pull-Strukturen, die auch als kategoriale Rhythmen bekannt sind. In diesen Mustern können Noten entweder gleich lang sein, wodurch ein Verhältnis von 1:1 (jede Note wird durch das Klicken des Metronoms gezählt) oder ein Verhältnis von 1:2 erzeugt, bei dem einige Noten doppelt so lang sind wie andere.

„Um sich ein 1:2-Schema vorzustellen, denken Sie an das Lied „We Will Rock You“, sagt Andrea Ravignani, Forschungskoautorin und Biomusikologin am Max-Planck-Institut für Psycholinguistik in den Niederlanden. Zwei schnelle Schläge und ein langsamer Schlag sind das einfachste Beispiel für ein Verhältnis von 1: 2. Dieses Muster ist in der menschlichen Musik weit verbreitet und, wie sich herausstellt, bei den Lemuren. Merkwürdig ist auch, dass die Indrises ihre Lieder manchmal damit beendeten, dass sie den Rhythmus allmählich verlangsamten und die letzten Töne streckten. Diese Technik ist in der klassischen Musik als Ritardando bekannt.

Wie die Autoren der Arbeit sagen, ist ihre Entdeckung angesichts der Notlage von Indris und einigen anderen Lemurenarten sehr relevant. Experten sagen, dass aufgrund von Jagd und Lebensraumverlust noch etwa 10.000 Tiere in freier Wildbahn leben. Die Studie wird die Aufmerksamkeit auf diese Tiere lenken.

„Wir sind sehr besorgt über die Indris-Situation, die sehr kritisch ist. Sie können nicht in Gefangenschaft leben. Daher verschwinden auch sie, sobald der Wald verschwindet “, sagt De Gregorio.

1

Lemuren singen nicht nur alleine, sondern üben auch 'Chorgesang'

Musiktheorie in der Tierwelt – Sind die Wale die nächsten?

Als Ergebnis der Entdeckung italienischer Wissenschaftler stellt sich eine andere Frage: Verwenden andere singende Tiere die Rhythmen des Menschen? Wie die Autoren der Arbeit sagen, wurden solche Studien noch nie an Delfinen und Walen durchgeführt. Gut möglich, dass sich auch in ihrem „Gesang“ Regelmäßigkeiten wiederfinden.

1

Nachtigalldrosseln verwenden wie Lemuren Rhythmen, die den Menschen für ihre Lieder bekannt sind

Sogar der Gesang von Vögeln ist trotz zahlreicher Studien Nicht bis zum Ende wird erlernt, vor allem die Rhythmen, die sie verwenden. Erst im Jahr 2020 wurde festgestellt, dass Nachtigalldrossel dem menschlichen Rhythmus ähnlich sind.

Warum kommunizieren Tiere mit Musik

Fast alle Menschen lieben Musik. Sie kann uns glücklich, fröhlich, traurig oder romantisch machen. Wir wissen, dass Musik uns zum Tanzen, Weinen oder sogar Aggression bringen kann. Und doch ist es unglaublich schwer zu erklären, was Musik ist und warum sie menschliche Emotionen so stark beeinflusst.

Abonniere unbedingt unseren Yandex.Zen-Kanal, wo wir noch mehr interessante Informationen für dich vorbereitet haben. < /p> p>

Wissenschaftler können jedoch mit Gewissheit sagen, dass Rhythmen auf einem bestimmten Niveau die gleiche Wirkung auf Tiere haben. Jedes Geräusch veröffentlicht, versucht sein Autor in der Tierwelt, seine Hörer zu beeinflussen. Vielleicht ist es im Tierreich sogar noch wichtiger, als wir uns vorstellen können. Daher forschen Wissenschaftler weiter, um so viel wie möglich darüber herauszufinden. Abschließend stelle ich fest, dass Tiere nicht nur singen, sondern auch sprechen können, sondern die Form “Sprache” bilden. ihres ist nicht dasselbe wie das der Menschen.


Date:

by