Im Mai 2019 wurde ein 41-jähriger Mann mit hohem Fieber, Beinschmerzen und Appetitlosigkeit in ein Krankenhaus in der japanischen Stadt Sapporo eingeliefert. Er sagte den Ärzten, dass die Symptome nach einem Waldspaziergang auftraten, wo er von einer Zecke gebissen wurde. Blutuntersuchungen zeigten bei dem Mann eine Abnahme der Leukozyten und Lymphozyten, während die Zahl einiger Proteinverbindungen zunahm. In den Analysen wurden keine Anzeichen für Lyme-Borreliose, Zeckenenzephalitis oder andere durch Zecken übertragene Krankheiten gefunden. 15 Tage nach dem Krankenhausaufenthalt wurde der Patient ohne Komplikationen nach Hause entlassen. Ein Jahr später wurde ein weiterer Japaner mit ähnlichen Symptomen und ohne Anzeichen bekannter Krankheiten ins Krankenhaus eingeliefert. Die Ärzte vermuteten, dass etwas nicht stimmte und beschlossen, seine Bluttests sorgfältig zu überprüfen. Es stellte sich heraus, dass sie es mit einem der Wissenschaft bisher unbekannten Virus zu tun haben. Ist es lebensgefährlich?
Ezo-Virus wird durch Zeckenbisse übertragen
Inhalt
- 1 Unbekannter Virus in China
- 2 Die Ausbreitung des Ezo-Virus
- 3 Die Folgen des Ezo-Virus
- 4 Die Gefahr von Zecken
Unbekanntes Virus in China
Die Ergebnisse der Studie wurden in der Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlicht. Bei einem Gespräch mit einem zweiten, 59-jährigen Japaner stellten Ärzte fest, dass er bei einem Waldspaziergang ebenfalls von einer Zecke gebissen wurde. Wissenschaftler untersuchten die Bluttests der Patienten und fanden Spuren eines Virus der Gattung Orthonairovirus. Diese Gattung umfasst Viren, die hämorrhagisches Fieber, die Nairobi-Krankheit und das Dugbe-Fieber verursachen. Sie gelangen durch Zeckenstiche in den menschlichen Körper und verursachen manchmal den Tod von Menschen und Tieren. Das neue Virus ist dem in Rumänien entdeckten Sulina-Virus am nächsten.
Es stellt sich heraus, dass Zecken nicht nur Enzephalitis infizieren können
Nach dieser unerwarteten Entdeckung beschlossen die Wissenschaftler zu überprüfen, ob es zuvor Fälle einer Infektion mit einem neuen Virus gab? Dazu untersuchten sie alte Blutproben und fanden mindestens fünf Fälle der Krankheit. Der allererste Fall wurde 2014 registriert. Aber damals wussten die Ärzte nichts von der Existenz eines neuen Virus und heilten den Patienten höchstwahrscheinlich einfach und ließen ihn nach Hause gehen. Glücklicherweise wurden keine Todesfälle verzeichnet.
Ezo-Virus unter dem Mikroskop
Die Verbreitung des Ezo-Virus
Das neue Virus hieß Ezo. Als Referenz wurde die japanische Insel Hokkaido einst so genannt, auf der das Virus entdeckt wurde. Um herauszufinden, wer genau der Händler wurde, nahmen Wissenschaftler Bluttests von einheimischen Tieren vor und untersuchten auch Proben, die zwischen 2010 und 2020 gesammelt wurden. Es stellte sich heraus, dass das Virus in den Organismen einiger Hirsche und Waschbären lebte. Von ihnen könnte er auf lokale Zecken übergehen und dann in menschliche Organismen gelangen. Virologe Keita Matsuno stellte fest, dass das Virus in Zukunft die Insel Hokkaido verlassen könnte. Daher muss seine Ausbreitung sorgfältig überwacht und gestoppt werden.
Das Ezo-Virus hat seinen Ursprung im Hirsch
Die Folgen des Ezo-Virus
Wichtig ist, dass Patienten mit dem Ezo-Virus auch Anzeichen einer Fettleber zeigten. So ist es üblich, eine Veränderung des Lebergewebes aufgrund eines Überschusses an Fetttröpfchen in den Zellen zu nennen. Aber wir sprechen nur von Anzeichen – es wurde keine Vergrößerung des Organs beobachtet. Die Gefahr liegt nur darin, dass bei nicht rechtzeitiger Behandlung ein Entzündungsprozess einsetzen kann. In diesem Fall kann sich das Problem zu einer Leberzirrhose entwickeln. Und diese Krankheit ist bereits schwer zu behandeln und verfolgt einen Menschen sein ganzes Leben lang.
Zecken, in denen das Ezo-Virus gefunden wurde
Siehe auch: In Russland wurde eine neue Zeckenart gefunden. Welche Krankheiten verbreiten sie?
Zeckengefahr
Wie dem auch sei, das Ezo-Virus ist bei weitem nicht die schlimmste Krankheit, die durch Zeckenstiche übertragen wird. Viel gefährlicher ist die durch Zecken übertragene Enzephalitis, deren Anzeichen 1-2 Wochen nach dem Eindringen des Virus in den menschlichen Körper auftreten. Der Infizierte hat Fieber, Schmerzen im ganzen Körper und viele andere unangenehme Symptome. In 30% der Fälle beginnt die zweite Phase der Krankheit, wenn das Virus in das Gehirn eindringt und es zu zerstören beginnt. Manchmal infizieren sich Menschen mit Enzephalitis nicht durch Zeckenstiche, sondern nach dem Verzehr von unverarbeiteter Milch von kranken Kühen und Ziegen. Glücklicherweise gibt es bereits Methoden zur Behandlung der durch Zecken übertragenen Enzephalitis, und Sie können sie in diesem Material ausführlich nachlesen.
Wenn Sie Hightech-Neuigkeiten diskutieren möchten, nehmen Sie an unserem Telegram-Chat teil. Wir freuen uns auf Sie!
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Behandlung einer durch Zecken übertragenen Enzephalitis nicht immer schnell verläuft. Daher ist es am einfachsten, eine Kontamination zu vermeiden. Zecken sind im Frühjahr und Sommer besonders aktiv, aber Sie sollten sich immer der Vorsichtsmaßnahmen bewusst sein. Vor relativ kurzer Zeit erzählte mein Kollege Lyubov Sokovikova ausführlich die wichtigsten Fakten über Zecken und wie man sich davor schützt. Ich denke, diese Informationen sind immer relevant, also eine angenehme Lektüre!