DNA könnte in den Überresten des “chinesischen” Dinosauriers konserviert werden

DNA ist ein stabiles Molekül, das noch lange intakt bleiben kann, nachdem die Zelle nicht mehr existiert. Daher hört man oft, dass es Wissenschaftlern gelungen ist, die DNA von Neandertalern oder beispielsweise längst ausgestorbenen Tieren, beispielsweise Mammuts, zu finden. Dieses Molekül ist jedoch auch nicht ewig, so dass die DNA älterer lebender Organismen wie Dinosaurier, die vor Millionen von Jahren lebten, nicht existiert. Über Millionen von Jahren wird jedes DNA-Molekül zerstört, es sei denn, es fällt unter besondere Bedingungen, die den Zerstörungsprozess verhindern können. Unter solchen „besonderen“ Bedingungen hatten Wissenschaftler das Glück, die Überreste eines Dinosauriers der Gattung Caudipteryx zu finden. Es stimmt, dies ist nicht ganz der Dinosaurier, wie wir ihn uns normalerweise vorstellen. Es war klein, etwa so groß wie ein moderner Pfau. Äußerlich sah die Eidechse nach den vorliegenden Rekonstruktionen eher wie ein Huhn aus. Solche Dinosaurier lebten an den Ufern von Seen im Nordosten des modernen China, wo die Überreste gefunden wurden.

 1

Wissenschaftler haben 125 Millionen Jahre alte Dinosaurierzellen gefunden, die DNA behalten haben könnten

Wie die Überreste von Dinosaurierzellen bis heute überlebt haben

Die Überreste verschiedener lebender Organismen, die Wissenschaftler in der chinesischen Provinz Rehe finden, werden normalerweise als Rehe-Biota bezeichnet. Seine Besonderheit liegt in seiner außergewöhnlichen Sicherheit. Dies ist auf eine große Schicht vulkanischer Asche zurückzuführen, die die Überreste buchstäblich „konserviert“ hat. In dieser Asche fanden Forscher der Universität Linyi und des Instituts für Paläoanthropologie der Chinesischen Akademie der Wissenschaften die Überreste des allesfressenden Dinosauriers Caudipteryx. Genauer gesagt konnten die Wissenschaftler Gelenkknorpel finden, der am Femur der Eidechse erhalten ist.

Weitere Forschungen zeigten, dass der Knorpel die Zellen des Dinosauriers, sowohl gesunde als auch kranke, zurückhielt, die bereits vor dem Tod des Dinosauriers zu zerfallen begannen. Alle Details dieser Studie sind in einem Artikel beschrieben, der in Communications Biology veröffentlicht wurde. Wissenschaftler stellen fest, dass Knorpelgewebe selbst ein einzigartiges Material ist, da es Zellen mit intakten Kernen lange Zeit halten kann. Und in Kombination mit Vulkanasche könnte dies das Überleben der Dinosaurier-DNA bis heute ermöglicht haben.

1

Das Skelett eines in Nordchina lebenden Caudipteryx

Um sich davon zu überzeugen, behandelten Wissenschaftler die Überreste von Zellen mit einem speziellen Farbstoff, der Zellkerne anfärben kann. Als Ergebnis sahen sie, dass die Kerne tatsächlich gefärbt waren, also in den Zellen vorhanden sind. Darüber hinaus fanden Wissenschaftler aufgrund der Natur der Farbe heraus, dass Chromatin, DNA-Komplexe mit Proteinen, in den Zellen verblieben.

Zelluläre DNA enthält immer Proteine, die mehrere Funktionen erfüllen. Vor allem helfen sie großen Molekülen, sich in einen kleinen Kern zu packen. Darüber hinaus bestimmen Proteine ​​weitgehend die Aktivität von Genen.

DNA eines 125 Millionen Jahre alten Dinosauriers

Wissenschaftler stellen fest, dass es noch keinen Grund zur Freude über den Fund gibt. Ja, eine vorläufige Analyse zeigte, dass DNA in Zellen vorhanden ist. Allerdings gibt es dafür noch keine 100%ige Garantie. Daher ist es immer noch notwendig, das Vorhandensein von DNA durch andere, genauere Methoden zu bestätigen.

Wird die Anwesenheit dennoch bestätigt, handelt es sich um die älteste DNA, die Wissenschaftler entdecken konnten, denn ihr Alter beträgt etwa 125 Millionen Jahre. Studien haben gezeigt, dass die Eidechse, die den Oberschenkelknochen und den darauf befindlichen Knorpel besitzt, so viele Jahre alt ist.

1

Ein weiterer Versuch, das Aussehen des Caudipteryx zu rekonstruieren

Ich muss sagen, dass Wissenschaftler die Weichteile von Dinosauriern und anderen lebenden Organismen, die vor Millionen von Jahren lebten, früher finden konnten. Ich habe kürzlich geschrieben, dass es Wissenschaftlern zum ersten Mal gelungen ist, perfekt erhaltene Überreste eines Flugsauriers zu finden. Seine Knochen haben auch Weichteile. Zuvor gelang es Wissenschaftlern sogar, Blutzellen in den Überresten eines Dinosauriers im Alter von 145 bis 66 Millionen Jahren zu finden. Es war jedoch nicht möglich, DNA zu erhalten. Daher ist es keine Tatsache, dass Wissenschaftler diesmal mehr Glück haben werden.

Höchstwahrscheinlich sind noch einige Reste von DNA in den Zellen vorhanden. Wissenschaftler vermuten jedoch, dass sie möglicherweise stark geschädigt sind, sodass keine genetische Forschung durchgeführt werden kann. Wir werden die Details weiterer Forschungen auf unserem Yandex.Zen-Kanal teilen, also abonnieren Sie ihn, um ihn nicht zu verpassen.

Wenn sich herausstellt, dass die DNA in gutem Zustand ist, bedeutet dies nicht, dass die Wissenschaftler dies tun werden in der Lage, die alte Eidechse „wiederzubeleben“. Aber die Genforschung wird viele Fragen beantworten. Was die Wiederbelebung des Dinosauriers betrifft, so scheint eine solche Möglichkeit bisher äußerst unwahrscheinlich. Wissenschaftler arbeiten jedoch bereits an einem solchen verrückten Projekt, das auf den ersten Blick auch fantastisch erscheint – das ist die „Wiederbelebung“ des Mammuts, um eine ganze Population frostresistenter Elefanten weiter zu züchten, die Wissenschaftler in der Arktis bevölkern wollen Territorien.


Date:

by