Muss ich Wasser enthärten – die 5 häufigsten Mythen

Jeder hat wahrscheinlich von einem Konzept wie „hartes Wasser“ gehört. Dieser Begriff wird verwendet, um sich auf eine Reihe von chemischen und physikalischen Eigenschaften von Wasser zu beziehen, die mit einem erhöhten Gehalt an Kalium, Magnesium und einigen anderen Mineralien verbunden sind. Die Härte des Wassers können Sie ohne Laboruntersuchungen selbst feststellen. Dies wird durch das Vorhandensein von Plaque auf dem Mischer, das schnelle Auftreten von Kalk an den Wänden des Wasserkochers, das schlechte Aufschäumen von Reinigungsmitteln beim Spülen oder Spülen usw. Am häufigsten fließt leider dieses Wasser aus unseren Wasserhähnen. Aber wie gefährlich ist es und ist es notwendig, es zu mildern, dh unnötige Elemente daraus zu entfernen? Darüber gibt es viele Mythen. Einige von ihnen sind völlig ungefährlich, während andere ernsthafte Gesundheitsschäden verursachen können. Deshalb habe ich fünf der häufigsten Missverständnisse vorbereitet, die du vergessen solltest.

 1

Es gibt viele Mythen über hartes Wasser und seine Minderung, die Ihrer Gesundheit schaden können

Inhalt

  • 1 Weiches Wasser enthält kein Kalzium und kein Magnesium, daher führt das Trinken zu Gesundheitsproblemen
  • 2 Hartes Wasser ist nicht schädlich für den Körper, da es Mineralien enthält, die der Körper braucht
  • < li>3 Enthärtetes Wasser enthält viel Natrium und ist daher gesundheitsschädlich
  • 4 Enthärtetes Wasser enthält keine nützlichen Spurenelemente und Mineralien, was zu deren Mangel im Körper führt
  • 5 Nicht enthärtetes Wasser, das nicht zum Trinken bestimmt ist, fließt aus dem Wasserhahn

Weichem Wasser fehlt es an Kalzium und Magnesium, daher führt das Trinken zu Gesundheitsproblemen

Tatsächlich ist Wasser weit entfernt von der Hauptquelle, geschweige denn die Hauptquelle für Kalzium und Magnesium. Auch wenn es schwierig ist, um die tägliche Aufnahme dieser Elemente wieder aufzufüllen, müssen Sie täglich mehr als 30 Liter Wasser trinken, was natürlich unrealistisch ist. Daher sollten die für den Körper notwendigen Spurenelemente über die Nahrung aufgenommen werden. Zum Beispiel enthalten 100 Gramm holländischer Käse die Tagesdosis an Kalzium.

Magnesium kann auch aus Lebensmitteln gewonnen werden, beispielsweise sind 63 % der täglichen Aufnahme in 100 Gramm Pinienkernen enthalten. Darüber hinaus ist ein Magnesiummangel laut Ärzten äußerst selten. Es tritt nur bei übermäßigem Alkoholkonsum oder bestimmten Medikamenten auf. Gesunde Menschen hingegen sollten sich keine Sorgen über einen Magnesiummangel machen, egal welches Wasser sie konsumieren. Somit ist eine gesunde ausgewogene Ernährung, über die übrigens auch viele Mythen ranken, viel wichtiger als die Anwesenheit von Spurenelementen und Mineralstoffen im Wasser.

1

Hartes Wasser hinterlässt einen Belag nicht nur auf der Oberfläche des Wasserhahns, sondern auch im Inneren des Körpers

Hartes Wasser ist nicht schädlich für den Körper , da es Mineralien enthält, die der Körper braucht

Der Körper ist nicht geeignet, große Mengen von Kalium und Magnesium in Wasser gelöst zu extrahieren. Wenn die Steifigkeit zu hoch ist, steigt das Risiko, eine Urolithiasis zu entwickeln, von der viele wahrscheinlich gehört haben. Die Gefahr von solchem ​​Wasser ist jedoch nicht darauf beschränkt. Die regelmäßige Anwendung verringert die Aufnahmefähigkeit des Körpers für wertvolle Stoffe.

In Verbindung mit Proteinen, die wir aus der Nahrung aufnehmen, lagern sich Calcium- und Magnesiumsalze an den Wänden des Magens und des Darms ab, wodurch sie die Peristaltik beeinträchtigen, die Arbeit von Enzymen stören und sich im Allgemeinen nachteilig auf den Körper auswirken . Auch eine übermäßige Starrheit wirkt sich negativ auf den Zustand der Haut aus und führt zu einer Beschleunigung des Alterungsprozesses. Daher sollte der Härtegrad des Trinkwassers gemäß den Hygienestandards 7 ° F nicht überschreiten, aber in einigen Regionen Russlands erreicht dieser Wert 10 ° F.

Enthärtetes Wasser enthält daher viel Natrium es ist gesundheitsschädlich

Es gibt viele Möglichkeiten, Wasser zu enthärten – Einfrieren, Kochen, Verwendung von Reagenzien, Verwendung von Filtern usw. Einige Wasserenthärter erhöhen den Natriumspiegel. Natrium selbst ist jedoch sogar für das normale Funktionieren der Nieren, des Verdauungssystems sowie einer Reihe anderer Systeme für den Körper notwendig.

1

Natrium ist für die normale Funktion des Herz-Kreislauf-Systems unerlässlich.

Moderne Enthärter fügen dem Wasser eine sichere Menge Natrium hinzu. Normalerweise enthalten 3 Liter enthärtetes Wasser nicht mehr als 344,4 mg Natrium. Diese Menge entspricht etwa 0,87 g Kochsalz. Sie verbrauchen ungefähr die gleiche Menge Salz, wenn Sie 1 Scheibe Weißbrot essen.

Vergessen Sie nicht, unseren Mail.ru Pulse zu abonnieren, wo Sie noch mehr interessante Materialien finden.

Dem enthärteten Wasser fehlen nützliche Spurenelemente und Mineralien, was zu deren Mangel im Körper führt

Verwechseln Sie enthärtetes Wasser nicht mit destilliertem Wasser. Enthärtetes Wasser enthält in der Regel weniger Salze, ansonsten ist die chemische Zusammensetzung jedoch praktisch unverändert. Auch nach der Verwendung von Umkehrosmosefiltern ist das Ablaufwasser viel stärker mit Salzen gesättigt als destilliertes Wasser.

Außerdem liefert Wasser laut WHO nur 6-8% des Tageswertes an Spurenelementen. Daher möchte ich Sie zum dritten Mal daran erinnern, dass Sie sich nicht auf Wasser verlassen sollten, um den Körper mit der notwendigen Versorgung mit Mineralien und Spurenelementen zu versorgen.

1

Natrium ist für die normale Funktion des Herz-Kreislauf-Systems notwendig

Aus dem Wasserhahn fließt nicht enthärtetes, nicht trinkbares Wasser

Tatsächlich ist das Wasser, das in das Wasserversorgungssystem gelangt, bereits verarbeitet – es wird desinfiziert, gefiltert und enthärtet, daher entspricht es den Trinkwasserstandards. Ihre Qualität nimmt jedoch während des Transports oft stark ab, was mit einem hohen Verschleiß der Pipeline verbunden ist. Mit der Zeit sammelt sich Schmutz darin an, manchmal dringt sogar Oberflächenwasser ein.

Daher entspricht das Wasser aus dem Wasserhahn wirklich nicht immer den SanPiN-Standards. Es ist jedoch immer noch unmöglich, sich mit einem Glas Wasser zu vergiften. Allerdings neigen Schadstoffe dazu, sich anzureichern. Daher sollten Sie nicht regelmäßig rohes ungereinigtes Wasser konsumieren.

Abschließend möchte ich Sie daran erinnern, dass Wasser eine viel mysteriösere Substanz ist, als allgemein angenommen wird. Kürzlich habe ich darüber gesprochen, wie es Wissenschaftlern gelungen ist, den zweiten flüssigen Zustand von Wasser zu reparieren, dessen Existenz bisher nur vermutet wurde.


Date:

by