Wissenschaftler haben herausgefunden, wie die biblischen Städte Sodom und Gomorrha zerstört wurden

Auch Menschen fernab der Religion kennen die biblischen Städte Sodom und Gomorrha und ihr trauriges Schicksal. Nach biblischen Legenden waren dies zwei von fünf wohlhabenden Städten in der Ebene. Sie sind bekannt für die Unmoral von Bewohnern, die gleichgeschlechtliche Beziehungen eingegangen sind. Für ihre Sünden wurden sie von Gott vernichtet – Feuer und Schwefel wurden vom Himmel auf sie gegossen. Infolgedessen starben alle seine Bewohner. Darüber hinaus litten der Legende nach nicht nur die Städte selbst, sondern auch ihre Umgebung. Diese Städte werden in drei Religionen erwähnt – Christentum, Judentum und Islam. Darüber hinaus erzählten antike Historiker wie Strabo, Josephus Flavius ​​und Cornelius Tacitus von ihnen. All dies deutet darauf hin, dass die Geschichte der Städte höchstwahrscheinlich keine Fiktion war. Als Ergebnis einer neuen archäologischen Studie gelang es amerikanischen Wissenschaftlern, dies zu bestätigen. Wie sich herausstellte, basierte die Geschichte von Sodom auf der Stadt Tall el-Hammam, die nördlich des Toten Meeres im Süden des Jordantals liegt. Es wurde vor 3600 Jahren (1650 v. Chr.) infolge einer kosmischen Katastrophe zerstört.

 1

Die antike Stadt Tall el-Hammam erwies sich als der Prototyp von Sodom

Tall el-Hammam wurde der Prototyp der biblischen Stadt?

Tall el-Hammam, gelegen im südlichen Ehrenort des Jordantals, blühte einst auf. Darüber hinaus war es die größte dauerhaft bewohnte Stadt in der Bronzezeit. Einschließlich war es etwa zehnmal so groß wie Jerusalem.

1

Tall el-Hammam lag nördlich des Toten Meeres

Auf dem Territorium der antiken Stadt haben Archäologen Kulturschichten aus verschiedenen historischen Epochen gefunden. Dies deutet darauf hin, dass das Gebiet viele Male besiedelt war. Aber können wir daraus schließen, dass Tall el-Hamman die sehr biblische Stadt Sodom ist, eine der beiden alttestamentlichen Städte? Natürlich kann es dafür keinen hundertprozentigen Beweis geben, aber was Wissenschaftler gefunden haben, stimmt vollständig mit der biblischen Geschichte überein.

Sodom zerstörte einen Meteoriten ähnlich dem Tunguska

Wissenschaftler haben die antike Stadt seit Jahren Schicht für Schicht untersucht. Und eine der Schichten aus der Bronzezeit zog besonders die Aufmerksamkeit der Archäologen auf sich und sorgte für Überraschung. Sie fanden geschmolzene Gebäude, Metall und Keramik, geschäumte Ziegel und andere Beweise dafür, dass die Stadt durch die Hitze zerstört wurde. Außerdem waren es mindestens 2000 Grad. Damals wurde eine solche Temperatur noch nicht einmal in der Produktion verwendet.

Außerdem wurden dort verkohlte menschliche Überreste gefunden – Skelette und Schädel, die später vom Wind weggeweht wurden. Details der Studie wurden in der Zeitschrift Nature Scientific Reports veröffentlicht.

In Fortsetzung der Studie fanden Wissenschaftler die Bestätigung, dass die Stadt durch einen Schlag vom Himmel zerstört wurde und nicht beispielsweise durch ein starkes Feuer. Dies wird durch das Vorhandensein von kleinen Eisenkugeln in den Bodenproben sowie von Quarz- und Quarzsandkörnern belegt, die durch hohen Druck geknackt wurden. Dies könnte durch einen Hochgeschwindigkeitsaufprall oder eine Explosion eines Meteoriten in der Luft geschehen sein. Ähnliche kugelförmige Partikel erscheinen beispielsweise nach einer Atomexplosion im Boden.

1

Wissenschaftler haben Beweise dafür gefunden, dass die Stadt von Temperaturen über 2000 Grad Celsius betroffen war

Wie die Forscher feststellen, könnte der Einschlag dem Tunguska-Meteorit ähneln, der 1908 über Sibirien explodierte. Seine Kraft betrug laut Wissenschaftlern 12 Megatonnen, was etwa 1000 Bomben entspricht, ähnlich denen, die auf Hiroshima abgeworfen wurden. Nach einer der Versionen wurde die Explosion in Sibirien zwar nicht durch einen Meteoriten verursacht, sondern durch die Experimente von Nikola Tesla zur drahtlosen Energieübertragung, über die ich in einem Artikel über Äther gesprochen habe.

Was die antike Stadt angeht, flog ein Objekt mit einer Geschwindigkeit von 61.000 km/h direkt darauf zu. Als es in der Atmosphäre zusammenbrach, erschien in einer Höhe von etwa 4.000 km über dem Boden ein riesiger Feuerball. Wissenschaftler geben zu, dass die Stadtbewohner, die ihn sahen, sofort geblendet wurden.

Noch mehr Informationen zu den neuesten archäologischen Entdeckungen finden Sie auf unserer Pulse Mail.ru, abonnieren Sie, um es nicht zu verpassen.

Ein paar Sekunden später traf eine tödliche Schockwelle die Stadt mit einer Geschwindigkeit von 1200 km/h. Heißluftströme schmolzen einfach und zerstörten Gebäude. Gleichzeitig explodierten die Leichen von Menschen, die Knochen wurden in kleine Bruchstücke zermalmt. Dementsprechend konnte keiner der 8000 Einwohner überleben, was mit der biblischen Geschichte übereinstimmt. Im Zuge der Forschung fanden Wissenschaftler auch heraus, dass sich die Katastrophe 1650 v. Chr. ereignete.

1

Jericho wurde eine Minute nach der Zerstörung von Tall el-Hammam durch eine Schockwelle zerstört

Nach Tall el-Hammam wurde Jericho zerstört

Eine Minute nach der Zerstörung von „Sodom“ die Schockwelle traf die 22 km westlich davon gelegene Stadt Jericho. Infolgedessen wurden die Mauern der zweiten antiken Stadt zerstört und er selbst brannte bis auf die Grundmauern nieder. Um das herauszufinden, brauchten Wissenschaftler 15 Jahre akribischer Arbeit, an der Hunderte von Menschen teilnahmen. Alle Funde wurden von Dutzenden von Wissenschaftlern aus verschiedenen Ländern sorgfältig untersucht. Darunter sind Archäologen, Geologen, Geochemiker usw.

Archäologen entdeckten auch, dass durch die Explosion eine riesige Menge Salz aus der Region des Toten Meeres in die Luft geschleudert wurde. Der Wind trug sie über weite Strecken. Die hohe Salzkonzentration im Boden könnte dazu geführt haben, dass die einst wohlhabenden Städte des Jordantals am Ende der Bronzezeit aufgegeben wurden. Lassen Sie mich Sie abschließend daran erinnern, dass Wissenschaftler kürzlich auch die antike Stadt Heraklion am Fuße des ägyptischen Golfs von Abu Kir entdeckt haben, von der mein Kollege kürzlich erzählt hat.


Date:

by