Wissenschaftler haben den Einfluss der Mondphasen auf die Schlafdauer festgestellt

Der Effekt hängt vom Geschlecht ab: Wissenschaftler der Universität Uppsala in Schweden führten eine Studie mit 852 schlafenden Menschen durch. Sie sahen, dass der Mond ein Faktor sein könnte, der die Schlafdauer beeinflusst die Wirkung von Mondphasen auf die Schlafdauer “Wissenschaftler haben die Wirkung von Mondphasen auf die Schlafdauer festgestellt />

Kurz über die Arbeit schreibt Naked Science. An der Studie nahmen Menschen im Alter zwischen 22 und 81 Jahren teil. Sie führten mehrere Jahre lang Polysomnographie an Probanden durch. Dies half, den Beginn, die Dauer und die Qualität des Schlafs während der Nacht zu bestimmen.

Wissenschaftler haben einen Zusammenhang zwischen Mondphasen und menschlichem Schlaf festgestellt. Diese Beziehung hing vom Geschlecht des Probanden ab. Mit zunehmendem Mond nahm die Schlafqualität bei Männern um 3,4% ab und auch die Wachzeit erhöhte sich um durchschnittlich 20 Minuten pro Tag. Es wurden auch Störungen in den Schlafstadien registriert. Bei abnehmendem Mond gab es solche Effekte nicht.

Frauen schliefen bei zunehmendem Mond durchschnittlich 12 Minuten weniger. Der Mond hatte jedoch eine stärkere Wirkung auf Männer.

Es ist erwähnenswert, dass das Vorhandensein einer Korrelation nichts über Ursache-Wirkungs-Beziehungen aussagt.


Date:

by