Ich habe darüber gesprochen, wie schädlich Rauchen ist. Darüber hinaus haben Ärzte wiederholt berichtet, dass Raucher COVID-19 viel schwerer vertragen, daher gehören sie zur Risikokategorie. Diesbezüglich wurde viel geforscht, daher sind die Gründe klar. Einer von ihnen sagt, dass die Zellen von Rauchern die Aktivität von Immunproteinen verringern, die eine wichtige Rolle bei der Immunantwort des Körpers auf Infektionen spielen. Wie sich jedoch herausstellte, ist in Bezug auf Raucher nicht alles so einfach – sie sind einigen Berichten zufolge weniger wahrscheinlich mit dem Coronavirus infiziert. Japanische Wissenschaftler konnten sogar den Grund für dieses unerwartete Phänomen erklären. Es stellt sich heraus, dass Tabakrauch Substanzen enthält, die als polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, kurz PAKs, bezeichnet werden, die dazu führen, dass Zellen für das Coronavirus „die Türen schließen“, wodurch es nicht eindringen und sich vermehren kann.
Einigen Berichten zufolge sind Raucher weniger wahrscheinlich mit dem Coronavirus infiziert
Wie Tabakrauch Zellen vor einer Coronavirus-Infektion schützt
Wissenschaftler der Universität Hiroshima haben eine Studie durchgeführt, deren Ergebnisse in Scientific Reports veröffentlicht werden. Darin heißt es, dass die im Zigarettenrauch vorkommenden PAK an Aryl-Kohlenhydrat-Rezeptoren (AHRs) binden und diese so aktivieren können. Letztere sind für die Aktivität vieler Gene verantwortlich. Wenn die AHR von PAHs beeinflusst wird, senden sie ein Signal an den Zellkern, wodurch verschiedene Gene intensiver arbeiten. Dies ist eine schützende Eigenschaft des Körpers, die darauf abzielt, Xenobiotika zu zerstören, zu denen diese Substanz aus Tabakrauch gehört.
Tabakrauch enthält eine Substanz, die das & # 171; Coronavirus & # 187; Rezeptor
Die Forscher wussten um die Beziehung zwischen PAHs und AHR und beschlossen, die Wirkung von Medikamenten, die AHR aktivieren, auf die Produktion des ACE2-Rezeptors zu untersuchen. Dieses Rezeptorprotein befindet sich auf der Oberfläche vieler Zellen. Es funktioniert im Wesentlichen wie ein Drehkreuz und bietet einen Zugang zum Inneren des Käfigs. Damit das SARS-CoV-2-Virus an das ACE2-Protein (ACE2) binden kann, um die Zelle zu infizieren. Je höher die Konzentration der ACE2-Rezeptoren darauf ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, mit dem Coronavirus infiziert zu werden. Daher wird dieses Protein auch als „Coronavirus-Rezeptor“ bezeichnet.
Um das Experiment durchzuführen, untersuchten die Wissenschaftler verschiedene Zelllinien und fanden heraus, dass Zellen in der Mundhöhle, Lunge und Leber die höchste Konzentration an ACE2-Rezeptoren aufweisen. Daher wurden diese Zellen für die Forschung verwendet. Sie wurden zunächst über 24 Stunden verschiedenen Dosen von Zigarettenrauchextrakt (CSE) ausgesetzt. Anschließend bewerteten die Wissenschaftler die Expression des CYP1A1-Gens. Es ist bekannt, dass je aktiver CYP1A1, desto weniger aktiv ACE2.
Weitere Informationen zu den neuesten medizinischen Forschungen und Entdeckungen finden Sie auf unserem Telegrammkanal
Je höher die CSE-Dosis, desto ausgeprägter war die Wirkung der Hemmung des ACE2-Rezeptorproteins. Dies galt insbesondere für die Zellen der Leber und der Lunge. In der Mundhöhle war es nicht so ausgeprägt. Die Wissenschaftler beschlossen dann, die Substanz im Tabakrauch durch zwei andere Medikamente zu ersetzen, die ebenfalls auf AHR wirken – Formindolo [3,2 – b] Carbazol und Omeprazol. Das erste ist ein Derivat der Aminosäure Tryptophan, und das zweite ist ein Medikament, das bereits häufig zur Behandlung von saurem Reflux (erhöhter Magensäure) und Magengeschwüren eingesetzt wird. Wie sich herausstellte, beeinflussten beide Medikamente die AHR von Leber- und Lungenzellen auf die gleiche Weise wie Tabakfrauen, dh schwächten die Synthese von ACE2.
& # 171;Coronavirus & # 187; der Rezeptor sorgt für das Eindringen von Viren in die Zelle
Wie schützt man sich vor dem Coronavirus – hilft Omeprazol?
Die Ergebnisse der Studie deuten noch nicht darauf hin, dass es an der Zeit ist, mit dem Trinken von Omeprazol zu beginnen, geschweige denn mit dem Rauchen. Tatsache ist, dass die Forschung mit kultivierten Zellen durchgeführt wurde, dh in einer künstlichen Umgebung unter Laborbedingungen gezüchtet wurde. Gut möglich, dass die gleichen Mechanismen im menschlichen Körper anders funktionieren.
Eine weitere Studie zur Konzentration des „Coronavirus“-Rezeptors in der Lunge von Rauchern und Nichtrauchern lässt Zweifel an den Ergebnissen aufkommen. Seine Ergebnisse widersprechen den Ergebnissen der neuesten Studie. Das heißt, die Wissenschaftler fanden heraus, dass in den Lungenzellen von Rauchern mehr ACE2-Protein gefunden wurde als in den Zellen von Nichtrauchern. Es ist möglich, dass das Ergebnis auch durch die Rauchergeschichte, -intensität oder andere Faktoren beeinflusst wird, die den Wissenschaftlern noch unbekannt sind.
In jedem Fall müssen Wissenschaftler jedoch eine Reihe von zusätzliche Studien. Über deren Ergebnisse werden wir Sie zeitnah auf unserem Yandex.Zen-Kanal informieren. In der Zwischenzeit lohnt es sich, traditionellere Schutzmethoden wie Impfstoffe, Masken und wahrscheinlich sogar eine Brille zu verwenden.