Google mit Geldstrafe belegt, weil er Android verhängt hat

In Südkorea hat die südkoreanische Kartellbehörde Google mit einer Geldstrafe von rund 176,8 Millionen US-Dollar belegt, weil sie Smartphone-Hersteller gezwungen hat, nur Android zu verwenden =” Google-Geldstrafen für die Verhängung von Android “alt =” Google-Geldstrafen für die Verhängung von Android “Google-Geldstrafen für die Verhängung von Android />

Eine südkoreanische Agentur namens Korean Fair Trade Commission (KFTC) wurde Untersuchung des Google-Falls seit 2016. Dem Unternehmen wird vorgeworfen, lokale Smartphone-Hersteller, darunter Samsung und LG, daran gehindert zu haben, andere Betriebssysteme als Android zu verwenden.

Laut KFTC verlangt Google von den Herstellern den Abschluss einer “Anti -Crushing-Abkommen (AFA)”. Demnach können Hersteller keine modifizierten Android-Versionen auf Geräten installieren und das System selbst modifizieren.

Außerdem untersucht das KFTC den Sachverhalt des Google-Zwangs zur Nutzung von Google Play, unfaire Verkäufe digitaler Werbung und neue Richtlinien zur Offenlegung von Konten.

Google hat gegen die Geldbuße Berufung eingelegt.


Date:

by