Der Experte erzählte, wie soziale Netzwerke die Psyche der Menschen beeinflusst haben

Und sind die Menschen narzisstischer geworden? Dr. Julia Shaw erklärte, wie sich unser Leben mit dem Aufkommen sozialer Netzwerke verändert hat und wie Narzissmus damit verbunden ist. title = “Der Experte erzählte, wie soziale Netzwerke die Psyche der Menschen beeinflusst haben” alt = “The Experte erzählt, wie soziale Netzwerke die Psyche von Menschen beeinflusst haben” Der Experte erzählt, wie soziale Netzwerke die Psyche von Menschen beeinflusst haben />

Narzissmus ist laut Wissenschaftlern der Ohio State University eine bestimmte Vorstellung von einer Person über sich selbst. „Menschen mit einem hohen Maß an Narzissmus denken, dass sie etwas Besonderes sind und eine besondere Behandlung verdienen. Sie haben ein übertriebenes Selbstwertgefühl “, sagen die Forscher Sophie Kierwick und Brad Bushman zu diesem Phänomen.

2014 stellte Bushman fest, dass viele Narzissten verstehen, wer sie sind, und manche sind sogar stolz auf diesen Status. Kierwick und Buschmann fügen hinzu, dass Narzissmus eigentlich eine Variable ist. Das heißt, die meisten von uns haben bestimmte narzisstische Eigenschaften.

Der Experte hat erzählt, wie soziale Netzwerke beeinflusst haben Psyche von Menschen

Außerdem gibt es mehrere Arten von Narzissmus, sagt Dr. Julia Shaw. Das ist “ grandioser Narzissmus '' und verletzlicher Narzissmus. Im ersten Fall hat eine Person ein hohes Maß an Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen, den Wunsch, Aufmerksamkeit zu erregen, seinem eigenen Verlangen nachzugeben, die Bedürfnisse anderer zu missachten usw. Im zweiten Fall hat ein geringes Selbstwertgefühl, Überempfindlichkeit gegenüber den Einschätzungen anderer, Angst, Eitelkeit, Arroganz, der Wunsch, dass alles so sein soll, wie die Person es will usw.

Kierwick und Buschmann fanden auch einen Zusammenhang zwischen Aggression und Narzissmus. Andere Studien deuten jedoch darauf hin, dass „narzisstische Wut“ tritt nur bei “verletzlichem Narzissmus” auf.

Im Jahr 2019 organisierten Joshua Grubb und seine Kollegen eine Studie, die ergab, dass Menschen jeden Alters Teenager und Millennials eher als narzisstischer betrachten. Je größer der Altersunterschied zwischen der Teilnehmerin und dem Jugendlichen war, desto entschiedener erklärte er ihren Narzissmus.

Nach den Ergebnissen der Analyse ausgefüllter narzisstischer Persönlichkeitsfragebögen für die Von 1979 bis 2006 stieg der Narzissmus unter amerikanischen College-Studenten um 30 Prozent. Es wird angenommen, dass dies auf den wachsenden Individualismus in der Gesellschaft zurückzuführen ist. Darüber hinaus bedeutet das Posten von Fotos im Internet nicht unbedingt, dass eine Person ein Narzisst ist: Es kann viele Gründe geben, sie zu posten.

Julia Shaw merkt jedoch an, wenn dieser Trend heute anhält, dann sind die jungen Leute von heute tatsächlich narzisstischer als früher.


Date:

by