Einer der neuesten COVID-19-Stämme, bekannt als Mu, wurde bereits in 42 Ländern gefunden. Erste Studien zeigten, dass sie weniger ansteckend ist als die gefährliche Delta-Variante, die in Russland und anderen Ländern zu hohen Sterblichkeitsraten geführt hat. Mu hat sich vor allem in Kolumbien verbreitet, wo es bereits im Januar erstmals nachgewiesen wurde. Hier war er für mehr als ein Drittel aller COVID-19-Fälle verantwortlich. Denken Sie daran, dass es vor ihm 11 Coronavirus-Stämme gab, bzw. die neueste Version von Mu wurde die zwölfte in Folge. Es wurde von der WHO als „Option of Interest“ eingestuft, was eine Stufe unter dem Status „besorgniserregend“ liegt. Delta und einige andere Sorten hatten einen zweiten, höheren Status. Dies deutet darauf hin, dass diese neue Option weniger gefährlich ist. Es gibt jedoch immer noch einige Bedenken, da es viele Mutationen enthält, die es ermöglichen könnten, der Reaktion des Immunsystems zu entkommen. Dementsprechend ist er möglicherweise nicht anfällig für Impfstoffe und Antikörper nach einer Krankheit.
Der neueste Coronavirus-Stamm hat im Mai in Kolumbien eine Flut von Todesfällen verursacht. Wovor sollten Sie Angst haben?
Ist das Mu-Coronavirus gefährlich
Die meisten genetischen Sequenzen zeigen, dass Mu acht Mutationen in seinem Spike-Protein aufweist, von denen viele auch in anderen, gefährlicheren Varianten des Coronavirus vorhanden sind.
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass einige Mu-Mutationen wie E484K und N501Y anderen Stämmen helfen, Antikörpern aus mRNA-Impfstoffen zu entkommen. In Beta- und Gamma-Varianten machte die E484K-Mutation Viren resistenter gegen eine einzelne Dosis mRNA-Impfstoffe. Die Studie, die noch nicht begutachtet wurde, hat gezeigt, dass die P681H-Mutation die Übertragung des Alpha-Stamms unterstützt, dh seine Infektiosität erhöht. Dementsprechend kann es die gleiche Funktion in der Mu-Version ausführen.
Mutationen des Virus im Spike-Protein können es infektiöser machen
Darüber hinaus weist Mu neue Mutationen auf, die in früheren Stämmen nicht gefunden wurden, sodass ihre Folgen nicht vollständig verstanden sind. Zum Beispiel stört eine Mutation an Position 346 die Interaktion von Antikörpern mit einem Spike-Protein, von dem Wissenschaftler sagen, dass es dem Virus helfen könnte, sich vor dem Immunsystem zu verstecken.
Die Studienautoren sagen, Mu sei doppelt so ansteckend wie das ursprüngliche SARS-CoV-2. Er hat bereits im Mai 2021 in Bogota eine Flut von Todesfällen verursacht. Diese Studie legt auch nahe, dass die Immunität gegen frühere Infektionen beim Schutz gegen Mu um 37 Prozent weniger wirksam ist als bei anderen Stämmen. Darüber hinaus hat sich das Virus als der impfstoffresistenteste aller derzeit anerkannten Stämme erwiesen.
“Im Moment haben wir nicht genügend Beweise dafür, dass diese neue Mu-Variante wirklich immunresistent ist.” sagt Alfonso Rodriguez-Morales, Präsident der Columbia Association of Infectious Diseases.
Neuer Coronavirus-Stamm könnte gegen bestehende Impfstoffe resistenter sein
Wissenschaftler haben viele Gründe zu der Annahme, dass der Mu-Stamm gegen die Antikörper immun ist, die von bestehenden Impfstoffen produziert werden. Ein im Labor hergestelltes Virus, das die Mu-Variante nachahmt, wurde nur geringfügig von Antikörpern von Personen beeinflusst, die von COVID-19 genesen oder von Pfizer Comiranty geimpft wurden. Darüber hinaus zeigte eine weitere Laborstudie mit Antikörpern von Patienten, die mit dem Pfizer-Impfstoff immunisiert wurden, dass sie auch gegen den neuen Stamm am wenigsten wirksam sind.
Weitere Informationen zu den neuesten Forschungsergebnissen von Wissenschaftlern und Fortschritten im Kampf gegen die Pandemie finden Sie auf unserem Telegrammkanal
Laut Rodriguez-Morales sind jedoch COVID-19-Impfstoffe wie Pfizer, Astra Zeneca, Johnson & # 038; Johnson und Sinovac, die in Kolumbien erhältlich sind, bieten immer noch Mu-Schutz. Es stimmt, er berichtet nicht, wie effektiv sie sind.
Wie häufig ist der neue Coronavirus-Stamm
Die Mu-Variante verbreitete sich schnell in ganz Südamerika, so Paul Cardenas, Mikrobiologe an der Universität von San Francisco de Quito in Ecuador. Es ist jedoch schwer mit Sicherheit zu sagen, welcher Anteil der Infektionen auf dieses Virus zurückzuführen ist.
Das neue Coronavirus ist in Südamerika am weitesten verbreitet
Nach offiziellen Angaben sind nur 0,07 Prozent der Infektionen mit der Mu-Version der Gesamtzahl der positiven Fälle von SARS-CoV wurden registriert -2. Gleichzeitig ereigneten sich 25 Prozent aller weltweiten Coronavirus-Infektionsfälle in dieser Region. Seit Ende Februar ist die Zahl der durch das neue Virus verursachten Fälle in allen Ländern außer Kolumbien rückläufig.
Allerdings ist zu bedenken, dass derzeit nur sehr wenige Informationen über die Verbreitung von der Mu-Stamm und seine Gefahren. Dies liegt daran, dass es vor allem in armen Ländern vorkommt, in denen es keine Forschung gibt. In Regionen mit hohem Einkommen überwiegt der Delta-Stamm, daher zielen alle Bemühungen der Wissenschaftler darauf ab, ihn als relevanter zu untersuchen. Sobald weitere Informationen zu einer neuen Sorte erscheinen, werden wir Sie umgehend auf unserem Yandex.Zen-Kanal informieren, also abonnieren Sie es nicht, um es nicht zu verpassen.