Wissenschaftler beginnen, menschliche Gehirnzellen zu züchten, um eine Behandlung für geistige Behinderung zu entwickeln

Dies wird dazu beitragen, die Krankheit besser zu untersuchen und eine Technologie zu entwickeln, um sie loszuwerden. Die Science News-Journalistin Laura Sanders sprach über die Ergebnisse der Arbeit von Wissenschaftlern. health/” class = “PfUsGslq” title = ” Wissenschaftler haben begonnen, menschliche Gehirnzellen zu züchten, um eine Behandlung für geistige Behinderung zu entwickeln “alt =” Wissenschaftler haben begonnen, menschliche Gehirnzellen zu züchten, um eine Behandlung für geistige Behinderung zu entwickeln “Wissenschaftler haben begonnen, menschliche Gehirnzellen züchten, um eine Behandlung für geistige Behinderung zu entwickeln />

Forscher, heißt es im Text, fanden heraus, dass Zellen, die aus Stammzellen von zwei Patienten mit Rett-Syndrom gezüchtet wurden, Symptome der Krankheit zeigen. Laut den Autoren des in der Zeitschrift Nature Neuroscience veröffentlichten Artikels wird dies dazu beitragen, verschiedene komplexe Krankheiten zu verstehen und zu untersuchen.

Wissenschaftler haben begonnen, menschliche Gehirnzellen zu züchten, um eine Behandlung für geistige Behinderung zu entwickeln

Im Laufe der Studie haben Wissenschaftler im Labor zwei Arten von Gehirnzellen gezüchtet. Die erste – aus Stammzellen gesunder Menschen, die zweite – aus den Zellen von zwei Patienten (5 und 25 Jahre alt, weiblich) mit Rett-Syndrom sowie Entwicklungsstörungen mit Anfällen, Autismus, Entwicklungsverzögerung. Sie stellten fest, dass die Organellen von kranken Menschen genauso aussahen wie von gesunden Menschen, aber die Signale, die sie sendeten, waren weniger unterschiedlich und mehr synchronisiert.

Dank einer solchen Entwicklung, betont die Journalistin, werden Wissenschaftler den Rett-Cidre bis ins Detail verstehen und studieren. Darüber hinaus werden laut dem Neurowissenschaftler und Co-Autor der Studie Bennett Novich künstlich hergestellte Organellen dazu beitragen, mehr über andere Erkrankungen zu erfahren.


Date:

by